Besser schlechten Lehrer als keinen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von JES, 7.März.2025.

  1. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Du hast jetzt seit 2020 wie viele Schüler in Deutschland, Europa und Übersee online unterrichtet (und das regelmässig) und kannst deswegen in punkto Onlineunterricht und Internetverbindung da mit entsprechender Erfahrung reden?
    Vielleicht reicht die Qualität für deine normalen Anwendungen aus, allerdings sieht das bei der Qualität was das Internet angeht sehr durchwachsen aus, wenn es um Onlineunterricht geht, da sich hier schnell Dinge bemerkbar machen, die man beim Normalosurfen gar nicht mitbekommen würde und da wird es dann schnell kritisch. Verbindungsabbrüche, Lag und zeitliche Raffer wenn die Verbindung so schlecht war, daß die Software mal wieder nicht so klar kommt, erlebt man leider viel zu oft.
    So ein bisschen bin ich auch rumgekommen und ich durfte feststellen, daß in etlichen europäischen Großstädten die Internetqualität deutlich besser war.
    Vielleicht ist es ein Problem auch in Berlin speziell, allerdings meckern Kollegen in Hamburg und generell Schleswig Holstein auch, genauso wie Kollegen (die auch alle schon in der Welt rumgekommen sind, ist ja nicht so, daß du da der einzige wärst) in Hamm, Potsdam, Oberhausen etc. etc. etc...
     
    Rick gefällt das.
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Was nutzt die beste Internetverbindung im schnellsten Netz mit der besten Software, wenn der Lehrer nix taugt?
    Umgekehrt, der beste Lehrer wird einen schlechten Unterricht machen (müssen), wenn die Infrastruktur ihn in seinen Möglichkeiten der Interaktion mit dem Schüler einschränkt.
    Die Realität liegt dazwischen, es wird trotz gutem Lehrer Einschränkungen geben, die ein Presenzunterricht nicht hat. Wenn man damit leben kann, will oder muss, gut, wenn nicht, bleibt nur das Treffen an einem Ort mit der realen Person.
     
    Rick und Brille gefällt das.
  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Auch beim Internet scheint Klappern zum Handwerk zu gehören und das Jammern des Kaufmanns Lied zu sein.
    Seit dem großen C gehören auch in meinem Metier Onlinefortbildungen zum Standard.
    Nach unseren Erfahrungen sitzt das Problem meist in der Gegenstellen, weniger im Netz.
     
    Rick, Brille, khayman und 2 anderen gefällt das.
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    I.
    Nunja, MEINE Erfahrung geht eher dahin, dass ich geneigt bin, häufiger die ungeeignete Installation (Anordnung von Funkkomponenten, schwaches internes Funksignal, usw.) für technische Probleme verantwortlich machen zu wollen. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass ich immer wieder bei Nachbarn und Bekannten gebeten wurde, "ein wenig im WLAN zu helfen". Und dann erstaunt war, was da zusammengekauft wurde, wie das installiert wurde und nicht optimiert usw. Ich selber hatte das Problem auch schon bzgl. der Komponentenkompatibilität.

    II.
    Und dann kommt da noch der DAU dazu.....

    III.
    Mein Interesse war nicht
    1. zu schreiben, dass ich toll und weitgereist bin,
    2. mitzuteilen, dass ich alles besser weiß,
    3. zu behaupten, dass alles in Butter sei.
    NEIN! Falls das jemand so verstanden hat: 'tschuldigung, so isses nicht.


    Aber eine Verallgemeinerung der schlechten Erfahrungen ist keinesfalls zulässig auf "In Deutschland...."
    - Seit ich Glasfaser nutzen kann (und mit PC sowieso nur LAN nutze) scheint mir das ganze Gemeckere sowieso fremd.


    Spielt schön!
    BrillEEEE
     
    JES, jabosax und Rick gefällt das.
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Brille

    Das Thema "Verzögerung", ihr nennt das Latenz, bekommst du aber auch nicht weg.
    Das ist alles sicher kein Thema, solange man wechselseitig spielt.
    Dann bleibt immer noch das "youtubefeeling". Einer wird immer über Lautsprecher übertragen. Das ist niemals nie so als wie live im gleichen Raum. Damit ergibt sich für mich aber kein Unterschied zum Spiel zu einem playalong... mein "Mitspieler" ist quasi statisch, eine interaktion ist eingeschränkt. Ich spiele nicht zusammen mit jemandem. Das hat nichts mit Internet zu tun.
    Bei Schulungen ist das kein Problem, bei Teamarbeit aber schon. Gerade, wenn Projekte nicht gut laufen hat es einen riesigen Unterschied ausgemacht statt über Videokonferenzen sich mal in einen Raum zu setzen. Muss man nicht immer und für jede Kleinigkeit, aber zu gewissen milestones sehr effizient.
     
    Rick gefällt das.
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Du Glücklicher!
     
    JES gefällt das.
  7. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Ja warum schreibst Du es denn, wenn nicht deshalb?

    Die Lücken in der Versorgung mit schnellem Internet sind real.
    Sonst hätte die Netzagentur nicht gerade erst auf ein paar bitter benötigte Milliarden verzichtet - unter der Auflage, bis zu nächsten Auktion die High Speed Abdeckung drastisch (sic!) auf 99,5% zu erhöhen.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden