Blattstärke rauf oder Tip-Öffnung rauf?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Supersol, 28.Juni.2023.

  1. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Nein!:cool:
     
  2. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Wenn ich es richtig mitgeschnitten habe, wandert @Supersol gerade ins Vintage-Lager mit einem New Wonder II und/oder einem Buescher…

    Für diese alten Kannen ist es mMn lebenswichtig ein passendes Mundstück zu spielen… schon ein Siebold Response kann - nicht muss - damit zu unnötig schwieriger Intonation führen. Das Siebold Heritage wäre grundsätzlich für altes Messing besser geeignet aber immer noch nicht meine erste Wahl.

    Als Anhaltspunkt würde ich für Vintage-Instrumente nach Mundstücken Ausschau halten, die eher kleine Öffnung, relativ lange Bahn, große Kammer und flache Roll-Over-Baffle haben (vgl. auch das HWP-Dokument, das @Toko im Steamer-Fred gepostet hat).


    Und es ist leider so, dass nicht jede Mundstück / Blatt (/-Schraube) Kombi für jeden Spieler gut auf jedes Horn passt.
    Was bei mir optimal auf dem Conn gepasst hat, ist auf dem Yanagisawa einfach nur ‚cringe‘.
    Sogar mein letzter Stand Mark VI Setup funktioniert auf dem Yanagisawa nicht besonders gut.

    Natürlich gibt es auch die Fraktion, die das überhaupt nicht nachvollziehen kann und keine Unterschiede wahrnimmt. Seid glücklich!
    Für mich sind es riesige Unterschiede, zumindest im Spielgefühl. Und das macht den Unterschied, ob ich mich z.B. in der Bigband zwei Stunden durch die Probe quäle oder ob mir die rhythmisch, dynamisch oder tonal schwierigen Stellen leichter fallen.
     
    elgitano, Sandsax, Supersol und 2 anderen gefällt das.
  3. -j.

    -j. Kann einfach nicht wegbleiben

    Genau. Wenigstens ist dies meine Erfahrung auch. Bei den vintage Kannen ist die Blattstaerke/Mundstueckoeffnung viel weniger wichtig als die innere Geometrie des Mundstuecks. Mein Conn Chu Tenor frisst alles, was ich drauf montiere, mag am liebsten staehlerne Bergs, egal welche Oeffung; mein 10M hingegen ist da sehr heikel, kommt mit Bergs ueberhaupt nicht klar (wie mit Metallmundstuecken generell), und bevorzugt Vandoren Java Mundstuecke.

    -j.
     
    Supersol gefällt das.
  4. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ok - das sind sehr viele gute Infos für mich.

    Die wirtschaftliche Frage ergibt sich gerade nicht, weil eh ein Mundstückwechsel ansteht. Und so kam eben diese Überlegung.
    Ich spiel derweil ein Kay Siebold 6 (Alto) und probiere das neue einfach mal in der nächsten größeren Größe und guck mal was es spricht.

    Aber stimmt schon - je größer umso mehr Muskulatur und generelle Spielzeit nötig - das kann auch (für mich) ein Nachteil sein.
     
  5. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Aha - noch weitere Beiträge ...

    @Silver
    Da hast du aber gut aufgepasst :D
    Ja genau - ich laufe gerade über sozusagen. Das Conn muss noch überholt werden, aber ein Weltklang kam gerade aus der GÜ und klingt komischerweise für mich mit meinem Siebold und auch mit Selmer Mundstück schrecklich obertonlastig und mir zu schrill ab der mittleren Lage. Das Verhalten hat das Conn nicht gezeigt, das lief mit allen meinen Mundstücken hier super - sogar mit Claude Delangle und mit OL Metall.

    Ich hab dann erstmal eine Rovner Dark draufgeschnallt - da ging es zumindest schonmal in die richtige Richtung.

    Von den jetzt probierten Mundstücken fand ich das Jody Jazz HR Custom Dark richtig klasse - vom Sound und vom Spielen. Intonation auch viiiiiel besser. Da geht trotzdem schön brillant aber auch harschere Gangart kein Problem. Das hat sofort gematcht für mich.
    Das hab ich jetzt einfach mal in der nächsten Größe bestellt.

    Mein Mann und ich hören leider auch sehr die Unterschiede (mein Mann noch schlimmer als ich) .... daher gehen bei uns auch bestimmte Sachen leider gar nicht :-?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden