ein wenig Bari

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Thomas, 21.März.2014.

  1. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Leider ist der Hobbyetat für so etwas immer noch nicht vorhanden , aber man schnorchelt sich halt so mal durch das Internet, und da gibts ja zum Glück ( auch bei der schöneSite baritonsax.de) feine Anregungen.
    da hört man ja so viele tolle Sachen, aber zur Zeit bleibe ich rein klanglich immer wiede bei Nick Brignola hängen...
    WAS EIN HAMMERSOUND!
    LG
    Thomas
     
  2. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Zum Glück habe ich das Leihinstrument seit ein paar Tagen mal wieder für eine Weile.
    Mir sind zwei Problemchen in die Quere gekommen, beide sind seit heute früh erstmal gelöst:
    1) Vernünftiges Üben war nicht möglich, nicht länger als 10-15 Minuten jedenfalls., dann wurde es eine Qual. Statur und Lungenvolumen sind zwar über jeden sexistischen Bari-Vorwurf erhaben, aber die vorgeschädigte HWS ist nicht begeistert.
    Abhilfe: Der hier mehrmals besprochene Saxholder ist heute früh in Mein Übezimmer gewandert und siehe da: 45 Minuten üben mit dem Bari, der Hals Beschwerdefrei, SUPERSACHE! Alle Vorurteile, die ich hatte ( ist blöd, ich weiss) treffen eigentlich nicht zu. Das Bari hängt bei mir in einer guten Stellung mit dem Teil, es passt sich bei mir gut an, die untere Stütze drückt nicht ( ja, ok... ich hab da ein wenig ... äh.. vorgepolstert :-( ). Die Kordellänge der Standardkordel passt bei mir auch wunderbar fürs Bari und ich hab auch nicht das Gefühl, dass das Teil runterfällt beim Vorbeugen.... mal schauen wie sich das bei Tenor und Alto angeht mit dem Teil....

    2) Sound: IM ersten Aufwasch will ich mal wenigstens Allround einen vernünftigen Sound hinkriegen. Nachdem das mitgelieferte mp totaler Schrott ist hat sich eine gute Seele erbarmt und ein vernünftiges Standardmp ( C**) und Bluebox 2,5 und 2 dazugekauft. Piano war ok, beim Gasgeben wurde es aber dünn und schepperig.... habe schon auf das Instrument geschoben... aber 3-er Blätter haben auch dieses Problem beseitigt....
    LG
    Thomas

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden