Face To Face vs Online

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied1288, 19.April.2017.

  1. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich persönlich nehme dann und wann eine Stunde bei einem amerikanischen Saxophonisten. Für mich als Lehrerin klappt das supergut, denn ich weiß nun auch, was der von mir will. Online gebe ich auch Unterricht, aber das passt definitiv nicht für jeden, so meine Erfahrung. Bei allen Schülern, die ich online unterrichte, klappt es sehr gut, aber bei einigen von meinen Schülern, die ich face to face unterrichte, kann ich es mir so rein gar nicht vorstellen.
     
    Gelöschtes Mitglied1288 und Rick gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Geht mir mit meinen Schüler, ob nun die eine oder die andere Unterrichtsform ähnlich. Was für mich gar nicht geht ist Online-Unterricht für blutige Anfänger. Da musst du als Lehrer daneben stehen und korrigieren. Die meisten Skype-Schüler, die ich habe sind sehr motiviert, wissen, was sie lernen wollen, sind auch sehr selbstkritisch und üben nach Plan, gehen viel in Konzerte. Die arbeiten eigentlich schon, wie Profis. Da klappt das auch sehr gut mit der Online-Variante.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden