Forward ("French") Coning - Reverse Coning

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Mugger, 4.Mai.2015.

  1. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Ich habe es vor Jahrzehnten z.B. für Triolen als "Tü-Ke-Tü" gelernt...

    kokisax :smil3dbd4e29bbcc7:
     
  2. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Das soll wohl ein höheres Tempo ermöglichen, "la" bekommen die meisten Spieler schneller hin als das "härtere" "ta".
     
  3. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    "Ta-la-la" fließt mehr als "tü-kü-tü" (langsam klingen diese Beiträge etwas absurd ;-) )
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, schön absurd.

    Klar, tü-tü-tü geht nicht so schnell wie dü-dü-dü oder lü-lü-lü. Kommt aber alles nicht an ta-ka-ta heran, da sich hier zwei Muskeln abwechseln können. Ich kann ta-ka-ta aber auch nicht so gut. Phänomenal sind da so manche baltischen Bläser oder z.B. James Carter in dem neulich verlinkten Video aus dem Moskauer Musikladen.
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    wenn man's nicht kennt ;-)

    Ich habe es mal angefangen zu lernen früher, es geht tatsächlich, allerdings ist das mit dem "la" nicht zu wörtlich zu nehmen. Im Endeffekt fiel mir das klassiche te-ke und te-ke-te doch leichter.

    @ppue
    Beim te-ke-te hat man aber auch nicht durchgehend die abwechselnde Tätigkeit von 2 Muskeln, man hat ja zwei tes hintereinander ;-)

    Gruß,
    Otfried
     
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Der Dadaismus lässt grüssen....

    kokisax o_O:confused:;):D
     
    Reference54 gefällt das.
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Hast natürlich recht. Ich hatte extra offen gelassen (ta-ka-ta-...) wie es weiter geht. Geht ja nicht nur um Triolen, sondern auch um Sechszehntel (ta-ka-ta-ka-), da ist es dann abwechselnd
     
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nein Kinder verkrampfen da auch öters mal genauso und haben auch mal Angst was falsch zu machen. Es hängt von der Person, nicht dem Alter ab, ist meine Erfahrung.

    Lg Saxhornet
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Bei den ganzen Übungen ist halt immer mit das Problem, daß auch die Zungen- und Mundanatomie sich bei unterschiedlichen Personen mal unterscheidet und sich dann nicht alles gleich für jeden Spieler umsetzen lässt.
    Generell halte ich da viel von verschiedenen Übungen, man muss aber wissen wie viel kann man wann wem zumuten, damit dieser es auch umsetzen kann.

    Spannend sind solche Themen trotzdem.

    Lg Saxhornet
     
  10. Mugger

    Mugger Guest

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden