Growl reduzieren ?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Lumpenjunge, 17.Februar.2009.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @saxbilly
    mp3 geht doch auch ;-)
    jetzt
     
  2. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Ah, das ging aber fix, matThias. Danke.

    Also hier ein Growl mit Lautstärkeveränderung...
    Natürlich ist das Ganze für mich auch recht schwierig und man merkt, dass ich beides nicht recht kontinuierlich mache, aber ich denke, der Eindruck ist da.
     
  3. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    So, ich habe mal schnell einen Growl mit Tonhöhenveränderung gemacht...

    Das ist ein kleines Video.
    Bitte im Browser "Ziel speichern unter.." wählen und die Datei in .wmv umbenennen oder mit Videolan (VLC) öffnen.
    Ok, man sieht gut, dass ich heute zum ersten mal CamStudio verwendet habe ... :-D

    In dem angehängten Bild habe ich die Bereiche mit Strichen optisch getrennt, wo sichtbar sich die "Rauhigkeit" ändert.

    Hmmm... "Ziel speichern unter..." geht nicht, ist PHP...
    Aber mein Browser bietet das "Öffnen mit.." oder "Datei speichern" an. Ich hoffe, es klappt bei euch.
     
  4. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hier der Growl wie ich ihn etwa mache mit ein bisschen Melodie...
    Naja, perfekt ist es bei mir auch nicht. Besonders in den Höhen ist es sehr dünn, weil auch sehr hoch. In der unteren Oktave ist es recht angenehm.

    Hoffentlich vergrault's nicht alle. :-D
     
  5. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Es vergrowlt uns höchstens :-D
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @saxbilly
    Klingt doch gut. Zu Harlem Nocturne passt Growling auch super.
     
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Gute Beispiele.

    Das "Singen" ins Instrument ist m.E. die dezente Methode, mit der man eine kontrollierte "Verunreinigung" des Tons hinbekommt.

    Wenn es richtig dreckig werden soll, kann man die Methode auch noch variieren, indem man nicht singt oder summt, sondern eine Art Gurgeln im Hals erzeugt. Schwer zu beschreiben - ich habe mal versucht, es aufzunehmen.

    Der Anfang ist nur ganz leicht gesummt, dann gegurgelt und dann am Ende noch mal etwas übertrieben laut, damit man richtig hört, was ich meine.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden