gute Live Performance?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 30.November.2006.

  1. Gast

    Gast Guest

    wie gesagt, wenn sich leute intuitiv beim spielen bewegen, ist das gut. mehr oder weniger sollte das sogar sein bei den meisten stilen. bei manchen heißt dass eher leises wippen mit dem instrument, beim introvertierten jazzer vielleicht wildes nach vorne und hinten bewegen ohne von der stelle zu rücken und bei etwas groovigerer musik vielleicht sogar sehr viel bewegung.
    aber choreographie??? glaube nicht, dass das jemals gut kommt...
     
  2. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ein gutes Beispiel ist auch der Gerry Mulligan, wobei ich bis heute nicht weiß wie er mit der Riesenhupe so locker rumschleudert....
     
  3. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Naja, der braucht auch bissl Ausgleichssport^^

    btw, @burnt: Es heitß Choreographie/Choreografie und Ecstasy, nur der Vollständigkeit halber :)

    grüße

    Chris
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Jo.. ich weiß wohl, warum ich Englisch damals zum erstmöglichen Zeitpunkt abgewählt habe^^

    Mit meinen 1.93m sehe ich auf der Bühne auch eher aus wie der Bassist bei dem Video.. achtet mal darauf: Dave<=>Bassist! :)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    das wirds sein.. die band hat sich davor ordentlich die kante gegeben ..
    wobei ich bei den bewegungen auf marihuana tippe..
     
  6. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    @burnt: Choreographie ist aber kein englisches Wort. ;)

    Zum Thema Werbung: über Wireless steht AT&T, und die machen zwar gute Wireless Hardware, aber nichts davon im Musik-Sektor. ;)

    Ausserdem ist das sowas von eindeutig live, und Publikum ist auch da.

    Frage mich was für ein Video hier manche gesehen haben....?

    Die Kulisse sieht jedenfalls nach Werbeveranstaltung oder Messe aus, auf keinen Fall ist es ein Konzert. Im Konzert wäre das Gezappel affig und daneben - da hätte es die Band aber wohl auch niemals so gebracht. In PR/Messe Situationen kann es eigentlich nie nicht auffällig genug sein, da finde ich die Show absolut okay.

    Gruß Chino
     
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Wochenende, da hab' ich auch mal Zeit, mir ein Video anzuschaun ... :)

    Für *meinen* Geschmack:
    das war 95% Performance (über deren Qualität sich streiten lässt) und 5% Musik (dito). Ich steh' mehr auf Musik und nicht auf Performance. Also: nix für mich! Ich fand das jetzt eher peinlich und/oder zum ablachen.

    Wenn ich mehr auf Perforamnce stehen würde: da gibt's genug Frauen auf MTV, die mit ihrem Hintern wackeln, teilweise soger in ganzen Gruppen, und dabei Pentatoniken rauf und runter lallen (man nennt's glaub ich R'n'B heute) ... und manche davon mögen sogar ansehnlicher sein als Herr Koz (jaja!). Aber auch die schaue und höre ich mir nicht an ... wie gesagt, ich steh' mehr auf Musik! :-D

    Aber jeder mag nach seiner Facon glücklich werden, wie der alte Fritz schon sagte.

    Grüse
    Roland
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Das was der Typ abzieht ist echt albern, erinnert er an die bewegungen eines brünftigen Männchens.

    Jedoch finde ich eine gute Bühnenpräsenz gehöhrt dazu. Ich finde ja Maceo Austrahlung und Energie auf der Bühne fazinierend.

    Das hier ist auch ein geiler Track mit einem einer Hammer show, und der Altist ist wahnsinn, (bis auf die Hosen, die wirken irgendwie schwul)

    Tank! performed by Seatbelts

    Dies ist eine Performance von mir. Sie ist nicht wirklich ernst gemeint. Zudem ist der Ton Schimpfend:(*§%&##!@€~), gespielt habe ich auch net sonderlich prall (habe die nacht vorhernicht geschlafen)
    Nen Freund fragte, als er das Vid sah, ob man so nüchtern auf die Bühne kann.
    Wir wurden damit aber Deutscher meister in der kategorie Team geworden.
    Viel Spaß damit...

    Yoyo Meets Sax
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Das erste Video geht auf, aber ist das zweite "Yoyo meets Sax" auch ein Video? Da höre ich nur Ton und sehe keine Bilder - naja, vielleicht seh ich heute abend eh keine Bilder mehr?!?

    Schöne Töne!
     
  10. Gast

    Gast Guest

    hmm, hast du dir das runtergeladen, oder hast du versucht das vom Server zu spielen.
    Wahrscheinlich fehlt dir der passende Codec, schade. Dir häts gefallen.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Ich habs versucht vom Server zu spielen.

    Schöne Töne!
     
  12. Gast

    Gast Guest

    mußt du schon downloaden....
     
  13. Gast

    Gast Guest

    @darkmagik Für das was der Altist da abzieht muss Dave Koz wohl erst noch ne Runde üben.. Hammer Video! Respekt!
    Eine 1a Performance!
    Das mit dem Yoyo is ja eher weniger Musik und mehr Zirkus..^^
     
  14. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Also mein absoluter Lieblingsmusiker ist der Bassist Abraham Laboriel und der macht bei seinen Soli auch oft sehr lustige Tänzchen. Er ist übrigens der meistaufgenommenste Bassist, wenn ich mich recht erinner spielt er auf annähernd 1000 Alben mit..
    Ein eindruchsvolles Beispiel für die Tanzkünste gibt es hier:
    rtsp://real.global.playstream.com/stanleyclarke/pasadena.rm

    Laboriel ist der dicke Bassist zu sehen ab etwa 4:30, so richtig los gehts bei 6:30min. Der andere ist Stanley Clarke
    Dem Verzeih ich auch den "Hummeln-im-Hintern-Tanz" :-D
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Für die Leute die es interessiert und nach mehr suchen möchten.
    Der Altist aus dem Tank video heißt Masato Honda.
    Der Track stammt aus dem Soundtrack von Cowboy Bebop, eine Anime für etwas erwachsenere.
    Der Komplette Soundtrack, der nebebei sehr genial ist, und noch einiges derart bietet, stammt aus der Feder von Yoko Kanna (am Keyboard zu sehen).
    Die Band heißt Seatbelts


    @Burnt: hast nicht ganz Unrecht mit dem Zirkus
    Nebenbei, der Saxophinst war übrigens meine wenigkeit...
     
  16. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hm.. sollte dann wohl doch eher Ron Carter mit (laut Wiki) rund 2500 Alben sein.

    Den Altisten aus dem Youtube Video finde ich ehrlich gesagt ziemlich souverän. Gut Honking und Lärm veranstalten gefällt nicht jeden, aber mir gefällts und die Show dazu passt, nicht zuviel, nicht zuwenig.

    Lediglich in seinen Klamotten siehter aus wie grade ausm Altkleidercontainer entsprungen.

    @Darkmagic: Kommt ganz lustig rüber! Gab es eigentlich Probleme beim "rumhampeln" und Saxen gleichzeitig?

    Du hattest arge Probleme mit Atmung und Stütze, oder?

    Viele Grüße

    Chris
     
  17. Gast

    Gast Guest

    @kryz: Nö, ging eingentich, ich hatte eher probleme mit der übernächtigung.
    Das stumpfe war, dass mir 5min davor, das Polster über der a-klappe abfiel (*Panik, nix ging mehr*) ich habs dann notdürftig mit Leukosilk fixiert.
     
  18. Gast

    Gast Guest

    man kann zwar jetz nich soviel erkennen..
    aber das ist eine sache die ich auch so toll fand..
    ich hab das auch mal mit erlebt wie diese band mitten im konzert einfach die bühne verlies und mitten durch das publikum liefn..

    http://www.youtube.com/watch?v=NnQupRsr3Kg
     
  19. flipsax

    flipsax Schaut öfter mal vorbei

    hallo
    da ich die vids nicht gesehen habe (danke chef für den restricted internet zugang) kann ich nur von eigenen erfahrungen berichten was "gute live performance" angeht.

    ich finde die show auf der bühne sollte zum publikum/auftritt passen.
    wenn ich zum beispiel in einem mit bierdunst und rauch-schweiß nebel gefüllten festzelt vor vielen angetrunkenen wolfgang p*t+i fanatikern spiele ist mir aufgefallen, dass es (fast) nicht auf die spielerische qualität zB des saxsolos ankommt (gilt eigentlich für alle auf der bühne)
    solche menschen wollen was sehen, also zwei töne durchs sax rotzen und dabei wie ein flummi über die bühne hüpfen hatte bis jetzt den größten "erfolg" (die leute haben gegröhlt. ob dass jetzt erfolg bedeutet kann jeder selbst entscheiden)
    in einer hochkonzentrierten pose minimal wackelnd in 262teln den tonumfang des instrumentes ausnutzen hat immer nur einzelne angesprochen
    bei einer session in ner kleinen kneipe wird dann schonmal eher die spielerische qualität anerkannt.

    was bis jetzt überall gut ankam waren kleinere choreographieen des bläsersatzes (nach links und rechts wackeln, hoch - runter, vor - zurück...)macht mir persönlich auch riesen spaß...am besten ins extrem gerieben

    meiner meinung nach sollte man sich immer so bewegen und spielen wie man sich gerade fühlt und damit sein inneres nach aussen kehren um die "beste live performance" hinzukriegen. :roll: oder so...

    rock `n` roll
     
  20. Gast

    Gast Guest

    kenne zwar cowboy-bebop fast gar nicht, aber die musik (seatbelts) laesst gleich soundtrack-feeling aufkommen.
    das sax pusht die stimmung auch ganz gut, cooles konzert!

    zum thema show & konzert, das hier hat eine geile stimmung, finde ich:

    http://www.youtube.com/watch?v=gkTEfrmqxws
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden