Hilfe beim Übeplan gesucht

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 3.Januar.2020.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Stimmt.
    Aber manchmal ist es sinnvoll, sich an Leute zu wenden, die Ahnung haben, weil sie das alles schon hinter sich haben.
    Deshalb gibt es ja unter anderem auch das Forum.
    Sonst hätte er ja auch nicht gefragt.
     
  2. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Das sehe ich alles ganz anders, geehrter
    @ppue!:cool:
    In punkto ganzheitlicher Gesundheit sehe ich den o. g. Übeplan kombiniert mit bedenklicher Verbissenheit wesentlich kritischer.
    Das Thema Gesundheit ist aber bei echten (!) Musikern nicht so wichtig. Hauptsache man dient der Musik bzw. dem Saxophon:confused:
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich habe früher auch so viel üben wollen. Nur habe ich das Spielen, wie schon oben erwähnt, immer durch andere musikalische Aktivitäten unterbrochen.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Hier jetzt die Etüde zum Anhören:

    https://www.file-upload.net/download-13847688/BasiesBlues.m4a.html

    Ein Onetake, für die Authentizität :cool:





    Leider war mein Ansatz schon etwas erschöpft vom Üben und es ist auch nicht so hundertprozentig in tune. Verspielt habe ich mich auch...:oops:

    (Mimimi over)

    Aber es geht ja auch nicht darum, eine perfekte Aufnahme zu machen, die niemand kritisiert.
     
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ahhhhhh @Paul2002 : das Stück kenne ich!
    Das ist ne Etüde? Ok :D

    Ich finde es toll wie du mit der Dynamik arbeitest, dein Spiel hat schon richtig Ausdruck. Du ahmst das Original sehr gut nach. Sonst höre ich da auch keine Baustellen...so als Anfängerin.
    Ich finde deinen Ehrgeiz bewundernswert. Du übst viel und hast zudem auch musiktheoretisch schon viel auf dem Kasten (meine Schlussfolgerung aus deinen bisherigen Beiträgen im Forum) - da bin ich noch unter dem Amöbenstatus.

    Und damit du dir nicht alleine die "Blöße" gibst, hier einmal unsere Ensembleversion nach 1 Jahr Spielpraxis (da das völlig anonym ist, geht das denke ich klar):



    bloß wer ich bin, das müsst ihr wohl raten, ich hör es auch nicht mehr! :D Irgendein Alt halt!

    Also, echt mal mimimi over! Hab Spaß!
    Und frag deinen Lehrer mal bzgl. der Optimierung deines Übeplans.

    Grüße,

    Jacqueline
     
  6. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    :)


    Nicht bös' gemeint, vielleicht ist es auch nur die Intonation, aber ich finde die zweite Stimme stellenweise etwas sehr würzig. Hast du Noten von dem Arrangement?
     
  7. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    *sigh*
    Das war nicht die Intention dieser Veröffentlichung.

    Das Arrangement hat mein damaliger Lehrer geschrieben. Die Noten habe ich noch, aber die gebe ich nicht raus (geistiges Eigentum oder?)
    Wie auch immer, würde ich nicht richtig finden.
     
  8. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Habe beim Aufruf der von @Paul2002 eingestellten Datei eine merkwürdige Warnung.
    Jemand eine Idee dazu ? Ist nicht wirklich vertrauenserweckend.


    upload_2020-1-5_20-30-43.png
     
    gaga gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest


    Das liegt an der Intonation.
     
    Ralph gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest


    Ok. Da hast du recht. Ich hätte nicht fragen sollen.
     
  11. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Die Warnung bekam ich auch.

    Das kann ich nicht überprüfen - eben wegen der Warnung...
     
  12. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Die Warnung kommt, wenn man versucht, ein Apple-Format auf einem Windows Rechner abzuspielen :)
     
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Alles klar. Morgen Apple kaufen, um Paul hören zu können...:cool2:
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Nicht notwendig...
     

    Anhänge:

    Ralph und gaga gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest



    Ich habe die Datei aber mit einem Huawei-Smartphone hochgeladen :D
     
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Warum dann m4a?
    Das ist ein Apple-Audioformat, dass die Windowswelt nicht lesen kann.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest


    Das musst du den Kerl fragen, der das Betriebssystem meines Handys gebaut hat. Ich habe es nämlich mit dessen integriertem Diktiergerät aufgenommen.

    Wobei ich auch schon auf Windows-Rechnern M4a-Dateien erstellt zu haben glaube.

    Aber ist ja egal. Du kennst dich bestimmt besser mit diesen Dingen aus als ich und schließlich kann ja jetzt über das Forum direkt auf die Datei zugreifen.
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

    M4a müsste sich eigentlich auch mit dem Windows Media Player wiedergeben lassen.

    Es ist der modernere Codec gegenüber mp3, aber aus reiner Kompatibilitätssicht geht nichts über das gute alte mp3.
     
  19. scenarnick

    scenarnick Admin

    M4A (MPEG-4 Audio also known as AAC in seinen verschiedenen Varianten) ist Standard bei allen Streaming-Diensten (Ob nun Apple HLS für iTunes, NetFlix und so). Alle Rechner "können das" bei einigermaßen aktuellen Betriebssystemen und aktuellen Browsern. Ich würde die Warnung so nicht ignorieren, aber das zu analysieren führt hier zu weit.
     
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Stimmt, Ihr habt Recht.
    Die Meldung von @gaga hat mich irritiert.

    Cheers, Ton
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden