Hilfe beim Übeplan gesucht

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 3.Januar.2020.

  1. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Bestätigung.Sie tut sich wiedergeben lassen.
     
    Claus gefällt das.
  2. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Da steckt wahrscheinlich Trump dahinter, der mag Huawei nicht ...
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    @Paul2002:

    Wie sehen denn die Noten zu dem Stück aus?

    Da sind ja häufig Achtelnoten auf der Eins. Haben die einen Staccatopunkt, oder sind es Viertel mit einem Staccatopunkt?

    So spielst du sie nämlich. Und das klingt ein wenig zickig.
    Schöner klingen täte eine Achtel mit einem ^ druff, also ein längeres "dat".
    Und da das ganze im Swing steht, sollte solch eine Achtel auf der eins so
    upload_2020-1-6_10-24-35.png
    lang gespielt werden. Denk dir mal im Swing noch eine Achtel dazu, da wo oben die Pause steht, dann bekommst das "dat" schön hin.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest


    Ich denke, ich kann die Noten aus urheberrechtlichen Gründen hier nicht veröffentlichen, aber dort, wo ich es soirgendwie zickig spiele, sind es, glaube ich, ausschließlich Viertelnoten mit einem ^
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Ok, dann spielst du sie wirklich zu kurz. Sollte gespielt werden, wie es in meinem Notenbeispiel steht.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Wie lang soll ich sie jetzt nochmal spielen? So lang wie eine Swing-Achtel?
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Swingachtel sind verschieden lang.

    Spiel sie so lang wie die erste Swing-Achtel, die ja (in gemäßigten Tempo) doppelt so lang ist wie die zweite Swingachtel.
     
  8. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Dein Sound gefällt mir ziemlich gut. Wenn du da noch etwas dran rum schleifst, könnte es mal nach Cannonball Adderley klingen, für mich der Inbegriff eines fetten Altosounds.

    Als ich meine Kreditkartennummer eingegeben hab, ist die Meldung weggegangen. :)
     
    Jacqueline und Ralph gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Du machst super Musik. An einigen Stellen in der Etüde merkt man schon, woher der Wind weht. Bleib dran, das Saxophon spielen wirklich zu lernen, das wird schon was. Bei meiner Einschätzung, eher an den Basics dranzubleiben (Beispielsweise beim Tonguing nicht die Luft abzudrehen) als in der 4. Oktave rumzupfeifen bleibe ich.
    Ich wünsche Dir einen Lehrer, der mit Dir Schritt halten kann und einen gewissen Horizont hat.

    Cheers, Ton
     
    mato und Jacqueline gefällt das.
  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Du kannst kleine Ausschnitte von einigen Takten getrost einstellen.

    Der Unterschied zwischen dem Punkt und dem Dach: Beim Stakkato schließt du den Ton ab: dab. Beim Dach beendest du mit mit dem Luftstrom: da (oder eben "Dach" ;-))
     
  11. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ah, ok. Das wusste ich nicht.
    Ich habe das beim Dach auch immer mit der Zunge gemacht.
     
  12. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Da bin ich aber nicht der Meinung. Da spielst Du keinen Tonguestop?

    Bildschirmfoto 2020-01-06 um 21.38.30.png
     
    ppue gefällt das.
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Nein.
     
  14. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Schon zwei unserer Koriphäen sind strikt anderer Meinung als ich. Hör auf sie, Paul! :smil3dbd4e29bbcc7:
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Genau das, machst du ganz oft nicht. Solltest du aber.
     
  16. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Wie bitte? Ne! "Dat" trifft es wohl eher.
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    das sehe ich nicht so und würde es so nicht spielen.
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

  19. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde es eher andersrum machen. Dach —> mit der Zunge beenden
    Staccato weiches Ende, also mit Luftstrom
     
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das war dach ein Scherz!
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden