Hilfe, ich bin zu leise!

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von HolgerFfm, 17.Juli.2009.

  1. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    kenne das Problem mit der Lautstärke auch. Ist aber immer individuell, da verschiedene Bands einfach eine andere Lautstärke fordern (Rock = laut, Jazzballade u.U. sehr hauchig leise).

    Allerdings würde ich mir kein neues Mundstück suchen, wenn du mit dem Alten zufrieden bist.

    Aber:

    Falls du sinnvoll investieren willst/kannst, würde ich in ein gutes Mikro investieren! Ein gutes Mikro löst viele Probleme, da du dann qusi "aufgedreht" oder "abgedreht" wirst.

    Ich spiele inzwischen nach vielen Jahren Guardala ein Otto Link Tone Edge (allerdings von Kay Siebold bearbeitet). Mit diesem Mundstück habe ich einen vollen, dunklen und runden Ton aber es ist auch eher ein "leises" Mundstück. Wenn ich mit der Funkband ohne Mikro spiele, habe ich keine Chance mich durchzusetzen aber mit Mikro, ist das kein Problem;-).

    Würde dir daher empfehlen auch mit Mikros "rumzuspielen/rumprobieren".

    Es lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall, da man nie alles mit Ansatz/Luft ausgleichen kann und ein Set auch nicht nach 1 Stunde beendet ist (Stichwort Ausdauer!).
     
  2. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Holger,

    das ist doch eine gute Nachricht! Wenn Du weißt was Du an Deinem Ansatz verändern musst ist doch schon ganz viel geholfen. Übe eine Zeit lang damit und dann kannst Du immer noch entscheiden ob Du Dein Equipment amnpassen mußt, bzw. willst. Ich habe das selber die letzten 2 Jahre durchgemacht.

    Zu dem Anstoßen, das Problem liegt auch hierin, es ist einfach Macht der Gewohnheit. Du musst das "da" einüben! Immer wieder bewusst üben. Du wirst merken, kommst Du in eine routinierte Situation oder Hektik beim spielen verfällst Du in Dein altes Schema und das "ta" ist wieder da.... Irgendwann machts klick. Versuchen die Zunge unten zu halten "oh" und im 45° Winkel nach obenhin mit der Zungenspitze antippen.

    Wie immer beschreibt es Volker sehr gut.... :)

    Viele Grüße
    Sven
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    @Tobiassax:

    Nuja. Und das Micro dann überall mit rumschleppen? Und eine eigene Anlage bei Bandauftritten? Nene, das muss anders gelöste werden!
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo holger,

    habe bis jetzt zwei übeeinheiten in dieses lauter spielen gesteckt.

    auf einmal habe ich kein fis''' mehr.
    zauberwort heißt hier stütze.
    lautstärke, jetzt schon hörbar lauter.
    werde das fest in mein spiel einbauen.
    falls wir uns mal sehen sollten, mußt du mir das unbedingt richtig zeigen. ( :lol: )

    ich würde das in die rubrik lockerer ansatz einordnen. einverstanden?

    das mit dem mund öffnen bekomme ich nicht so richtig umgesetzt. bei hohen tönen irgendwie nicht mein ding.

    wenn dieser beitrag das hält, was er mir bis jetzt verspricht, (beim saxen bekommst du nichts geschenkt) hast du mich, mit dem hinweis auf diesen beitrag, einen scritt nach vorne gebracht.

    :yiep:

    gruß
    hanjo
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    mein Tipp wäre die Mundstückübung (mal wieder); den Ton tiefer werden lassen, ohne den Druck vom Blatt zu nehmen, dann merkt man, wie der Ton nach hinten wandert, irgendwann meint man, er entsteht tief im Hals, und man bekommt u.U. richtig Muskelkater. Dadurch vergrößert man den Resonanzraum im Hals, am Saxophon wird der Ton voller und satter.

    Laut spielen hat m.E. im übrigen nicht unbedingt etwas mit lockerem Ansatz zu tun, das Blatt muss halt in größerer Amplitude schwingen können, damit mehr Energie übertragen werden kann. Um auch dann noch eine gute Tonkontrolle zu haben, schließlich soll es nicht nach Schiffshupe klingen, muss man das Blatt auch dann sehr gut kontrollieren.

    Man kann auch einfach ein etwas kräftigeres Blatt nehmen (natürlich nicht übertreiben, max. 1/2 Stärke), allerdings ist dann leises Spielen deutlich schwerer, oder gar unmöglich.

    Gruß,
    xcielo
     
  6. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo otfried,

    danke.

    hab ich schon lange probiert. kann ich leider nicht anwenden. meinem hund bereitet das schmerzen.

    da ich einen großteil meiner zeit in gottes natur, bzw. dem, was davon übrig ist, verbringe, dachte ich mir, ein versuch ist es wert, probiers da.

    kannste vergessen.

    gruß
    hanjo
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    ok, ich mach's auch mit Silencer :cool:

    Gruß,
    xcielo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden