Hoch G ?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11989, 2.Januar.2022.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Seltsam, weil das ist ja eigentlich ein F''' nochmal überblasen.
    Hast Du das "Saxophone Altissimo" von Robert A. Luckey?
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Oben 1,2 und unten 1,2 ist aber ein E überblasen, wenngleich da 1,3 und 1,2 theoretisch besser sein müsste.

    F überblasen liefert so schnell eh kein Bb, jedenfalls in der Naturtonreihe.

    Die um einen Halbton versetzten Flötengriffen benutze ich nicht, sind mir alle zu unsauber.

    Ich benutze keine Grifftabellen. Alle Griffe baue ich mir selbst nach Obertönen und Trial and Error zusammen.

    Gruß,
    Otfried
     
    Sax a`la carte gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Am Tenor passt es, am Alt gibt es das Problem mit dem viel zu hohen Hilfs- E aber auch nicht, da spiel ich in dem Übergangsregister ohnehin andere Griffe.
    Eventuell nicht die richtige Taktik, wenn Du für das B keinen findest :)

    BTW:
    Leaps and Sounds (gibt mehrere) sind gutes Material zum Üben.
    Die hier ist noch relativ leicht.

     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Stimmt, es gibt ja einen, nämlich links 3 und Palmkey D, aber ich versuche grundsätzlich Palmkeys zu vermeiden.

    Erstens, weil ich das unbequem finde, und zweitens, weil da die größten Unterschiede zwischen den Saxophonmarken sind.

    Meine Griffe für das Alt bspw. haben bislang noch auf jedem Alt funktioniert.

    Auf dem Tenor werde ich sicher auch noch fündig :)

    Im Moment nehme ich meist das überblasene tiefe Bb.

    Gruß,
    Otfried
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden