Höhe des Notenständer

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von capu, 22.Januar.2005.

  1. Lari

    Lari Kann einfach nicht wegbleiben

    Jaja, ich weiß ;)
    Aber so bin ich eben!
    Und nix gegen meine Größe, ich fühl mich nämlich gar net zu klein ;) Meine Freunde sind eigentlich auch so um den Dreh und die Mädels sind alle viel kleiner ;) Wollt ich hier nur mal sagen ;) Was mir hier auffällt, ist, dass ihr alle voll die Riesen seid?! *hihi, ich bin mal net die Größte* JUUUUUUUUUUUUUUUUUUBEL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    *ebenfallswegschmeißaufmBodenalsoeheraufmTeppichliegundbrüll*
    Liebe Grüße, Larissa!!!
     
  2. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    *unschuldigguck* ...

    *mundwinkelsichleichtzueinemgrinsenverziehen* ...

    *händeaufdenmundrpess* ...

    *WEGSCHMEISS UND LACH*

    Rbur .. jetzt weiß ich endlich, was du mit "man sagt, er habe badische Kräfte" meinst. *fg*


    @ Lari:

    Na mit 178 cm oder so ... da biste weder groß noch klein, hm? Und da hamma ja auch nix gegen ... jedenfalls nix wirkungsvolles. *zwinker* Aber auf die Größe kommts ja eh net an, gell? *grins*

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  3. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Ich richte meinen Notenständer immer so aus, daß ich den Dirigenten direkt oberhalb meines Notenblattes sehe und mein Kinn gerade nach vorn zeigt (habe gerade kein Maßband zur Hand).
    So kann ich prima die Noten erkennen und sehe auch noch nebenbei, worum es gerade geht :-D
    Interessant wäre evtl. auch noch der Winkel der Auflage? Meine Notenauflage ist nur leicht nach hinten gekippt.

    Was das Aufstehen bei Soli betrifft: Auswendig spielt man sicherer. Damit erspart man sich Pupillenverdrehen oder vorheriges hektischen AM-NOTENPULT-SCHRAUBEN.
     
  4. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi, Ihr nachmessenden Winkelundhöheninteressierten!
    ;-)
    Ich habe mein Notenpult
    a) Oberkante Nabel, wenn ich mit Band (und Bass) auf der Bühne herumtolle.
    b) Mit Sax in der (einen) Bigband im Sitzen Oberkante Nasenspitze.
    c) Mit Sax im Stehen in der (anderen) Bigband Oberkante Kinn.
    d) Im Stehen beim Üben (auch im Wald) Oberkante Stirn.

    Der Winkel kommt a) auf das Pult (da verwende ich unterschiedliche) und b) auf die Auflage (-menge) an.

    "Haubbtsach' 's fällt n'et n'ondrr, gäll!?"
    Listige Grüße, Jogi
     
  5. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe so einen stabilen Ochesterpult, den mit dem Lochblech und der schönen breiten Kante. Alles andere finde ich Käse, wenn man auf die anderen einen Ordner und 2-3 Bücher draufstellen möchte, fällt direkt alles zusammen.
    Das Pult kann man sehr hoch einstellen. Wenn ich die Standbeine ganz ausbreite ist die höchte Höhe (Unterkannte Notenleiste) 1,24m. Wenn ich die Standbeine nicht ganz ausbreiten würde, käme das ganze noch mal so ca. 10-15 cm höher. Ich habe es normalerweise bei ca. 1,10m stehen. Dann kann ich alles schön gut lesen und verrenkt mir nicht den Hals.
     
  6. Knaeckes

    Knaeckes Schaut öfter mal vorbei

    Ich hab das mit einem Querflötenständer zu Hause gelöst (3 Teile). Denn mit meinen 1,88 (mir faellt grad auf dass sich hier große Leute tummeln *gg* - oder liegt's am Thema ??) war mir der herkömmliche zu niedrig. Im Unterricht muss ich immer einen Kompromiss finden, da mir mein Lehrer bis knapp unter die Achseln geht *gg* und wir vom selben Blatt spielen.......
    Der höhere Ständer war auch nicht soooo teuer - ich mein um die 20€
     
  7. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin 1.78m groß und mein Notenständer ist 1.30m hoch.


    mfg Jazzman :-D :)
     
  8. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ist das nicht egal? Hauptsache man kann die Noten gut erkennen, nicht? Sehr eigenwilliges Thema!!! :-?
     
  9. jumabu

    jumabu Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Thor,

    hast recht, Thema ist recht eigenwillig. Aber ich muss sagen, ich habe Brötchen geschrien, als ich den Kommentar von SanDo gelesen haben.

    Ich bin übrigens nur 171 cm hoch (immerhin 1 cm größer als die dt. Durchschnittsfrau) und wenn ich meine Brille aufhabe, muss ich meine Ständer ;-) so hoch wie möglich einstellen. Das liegt nämlich daran, dass meine Brille so klein ist und ich beim nach unten gucken alles nur verschwommen sehe. Wenn ich also Brille trage, habe ich die Noten auf Höhe meines Gesichts und ich gebe zu, dass Fotos dann wirklich nicht allzu toll wirken. Daher trage ich bei Auftritten dann immer Kontaktlinsen.

    Jutta

     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Ständer lenken mich eher ab :)
    Wenn es eben geht, sollte man auswendig spielen.

    - Alles?

    Ja, Alles!

    - Aber doch nicht die ganzen Etüden, oder?

    Doch, eigentlich auch

    - Hm

    Ja
     
  11. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    thor Schrieb:
    Ja, dass stimmt schon, aber die "sinnlosten" :-D Artikel sind meistens die lustigsten und kreatifsten. Außerdem stören hier die OT nicht , im gegensatz zu super mega ernsten Themen.

    mfg Jazzman :-D :)
     
  12. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab's mir ja bisher verkniffen, aber wenn das so ist:

    Die Frage nach der Höhe des Notenständers ist etwa gleichbedeutend wie die Frage: Ich trage Schuhe in der Größe 43. Die sind mir zu eng. Welche Größe tragt ihr?

    :-D :-D :-D ;-)
     
  13. capu

    capu Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke für die ernst gemeinten Antworten.

    den rest lese ich mit einem ;-)


    gruß capu
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo....

    ich habe meinen Notenständer so eingestellt, dass die Unterkante Blattauflage bei ca. 105 cm liegt. Finde diese Einstellung bei 190 cm Körpergröße sehr komfortabel.

    Grüßle aus dem Nordschwarzwald

    Bernd
     
  15. parka

    parka Kann einfach nicht wegbleiben

    haltet mich ruhig für verrückt, aber bei mir liegen die Noten IMMER auf dem Boden bie 1,51 Meter Körpergröße.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden