Hohe Töne höher und tiefe Töne niedriger

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Packmouse, 8.Dezember.2008.

  1. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    @Packmouse:

    Vergiss mal das Stimmgerät und stelle dich vor den Spiegel. Spiele diese Oktavbindung und beobachten deinen Ansatz. Kann es sein, dass du in der oberen Oktave mit dem Unterkiefer mehr Druck ausübst? Musst du, damit der Ton ohne Zunge wieder in die untere Oktave gleitet, den Kieferdruck lockern?
     
  2. Packmouse

    Packmouse Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Peter,

    habe mich vor den Spiegel gestellt und die Oktavübung gemacht. Ich habe den Kieferdruck nicht gelockert. Wahrscheinlich aufgrund deiner Mail. Denn vorher habe ich es bestimmt getan und zuviel Druck ausgeübt.

    Zumindest sagte auch meine Lehrerin gestern ich soll "lockern".

    Gruß
    Packmouse
     
  3. Packmouse

    Packmouse Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Rick,

    nein, meine Lehrerin hat mein Sax nicht gespielt. Es liegt wohl an meinem Ansatz.

    Wir haben es gestern korrigiert und ich muss lockern.

    Bin ansonsten sehr zufrieden mit meinem Keilwerth EXIII.

    Gruß
    gabi
     
  4. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Packmouse

    Der Druck für den Ansatz sollte über den ganzen Tonumfang gleich sein, lediglich für eine korrekte Intonation soll dieser verändert werden. Um den korrekten Druck herauszufinden sind eben diese Oktavbindungen gut. Kommt man gut rauf, der Ton rutscht aber nicht runter, wenn man die Oktavklappe loslässt, dann spielt man mit zu viel Biss oder drückt oben nach (weil der Ton so halt stabiler klingt und weniger rumeiert).
    Meistens geschieht das Nachdrücken mit dem Unterkiefer unbewusst und hat sich klammheimlich so eingeschlichen. Daher ist bei den Oktav-Bindeübungen die Beobachtung im Spiegel sehr wichtig. Eine andere Möglichkeit ist auch dass man mit geschlossenen Augen einen Ton der unteren Oktave aushält und eine andere Person die Oktavklappe betätigt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden