Hohe Töne klingen zu dünn

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von PimpmySax, 29.August.2011.

  1. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ok... du schon, ich natürlich auch, die Frage ist aber, wie lange müsste Redman longtone-Übungen auf dem Yamaha machen...
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Thomas: twelve points


    Herman [img width=300]http://www.marzipani.de/Persoenlich/smiley/totlach.gif[/img]
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Wieder mal eine völlig sinnlos dogmatisch geführte Diskussion.

    Ganz einfach, Loite: Es hilft ungemein, wenn das Sax das, was man will, unterstützt (z.B. ein SBA III). Aber wenn man es nicht kann, kann man es eben nicht. Auch nicht mit SBA III. Oder mit einem Yana. Oder.....

    So long

    BrillÖ
     
  4. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    Genau das wurde doch schon festgestellt. Was ist hier dogmatisch? Es gibt verschiedene Arten "fett" im oberen Register zu klingen. Wenn der Threaderöffner Redman in dieser Disziplin als vorbildlich erachtet, liegt es doch nahe, sich an ihm zu orientieren. Im Moment spielt er nunmal SBA. Als er Mark VI, oder Cigar Cutter spielte klang er auch etwas anders - gerade in den Höhen. Es war doch nur ein Tipp. Und was ist ein SBA III?
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Sorry, meinte SA III!

    Nö, aber bitte: Wennde meinst, schließe ich mich der Meinung eben an!

    Und nochmal: Es wird von einigen immer so getan, als sei es wurscht, welches Horn man bläst. Isses aber nicht! Manche Saxophone machen dem Spieler bestimmte Dinge deutlich einfacher als andere.

    Superexperten können wahrscheinlich tatsächlich aus allem alles rausholen, nach Belieben. Aber ist daaas ein Kriterium?

    Gehe üben, lol

    Brille
     
  6. PimpmySax

    PimpmySax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Erstmal danke für die vielen, ernstgemeinten Antworten ;)

    Da kommt einiges an Arbeit auf mich zu. Aber wie bei allem ist es ja so, von nix kommt nix.
    Es ist für mich jedenfalls keine Alternative, ein neues Sax zu kaufen. Jeder klingt anders, selbst wenn er dasselbe Sax spielt, allein durch die physiologischen Vorraussetzungen. Das gleiche Equipment zu kaufen, was das Vorbild spielt, bringt einen selten wirklich näher an den Sound vom Idol. Außerdem schwimme ich nicht in Geld, dass ich mir ein gutes SBA leisten könnte.
    Des weiteren glaube ich, dass ich durch viel Übung noch viel aus meinem Instrument herausholen kann. Die restlichen Töne klingen auf dem Großteil anderer Highclass-Saxophone nicht so voll wie auf meinem Sax. Wie gesagt, ich bin eigentlich sehr zufrieden! Wer sich für mein Equipment interessiert: Signatur lesen.

    VG pimp
     
  7. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Leute, so wird das nix. Der Vater von Josh Redman war schon ein ausgezeichneter Profi Saxophonist (Dewey Redman).
    Von daher nützt ein SBA auch nichts! Solange Dein Vater nicht schon Profi war und das drauf hatte wirst Du das so nie hinkriegen, selbst wenn Du auf nem SBA 300 Jahre lang Longtones übst!

    ;-)
     
  8. PimpmySax

    PimpmySax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Und wie hat Dewey das dann geschafft? Dessen Vater war wohl kaum Profi-Saxophonist ;)
     
  9. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Der hat Longtones geübt auf nem SBA!
     
  10. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    ja, witzig - nur hast du nicht verstanden, was ich sagen wollte. Natürlich kann man durch Übung auf einem Yamaha auch auf diesem Instrument die hohen Töne voller, fetter und satter hinbekommen - nur klingen sie dort nicht wie auf einem SBA. Und das ist doch Ziel dieser Übung. Wer schon mal ein gutes SBA in der Hand hatte, weiß, was ich meine.
     
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Josh Redman würde sicher mit jeder Kanne geil klingen. Er würde auch auf einem Conn, auf einem Keilwerth und auf einem Yamaha geil klingen. Aber auf jedem halt etwas anders.

    GadS
    Bernd
     
  12. PimpmySax

    PimpmySax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Offtopic! :roll:
     
  13. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Aber sowas von. Meine Vermutung vermutlich ein geschlossenes Mundstück mit zu leichten Blättern. Dann neigt man in der höhe zu tief zu sein und wenn du dann beißt um es intonatorisch anzupassen wirds dünn.
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Nein, der Vater nicht, aber der Onkel - Don Redman galt zusammen mit Benny Carter und Johnny Hodges bereits in den 1920er Jahren als ein "Vater des Alto Sax" im Jazz, begründete eine typische Spielweise, war eines der Vorbilder von Charlie Parker.
    Außerdem "erfand" er als Arrangeur zusammen mit Fletcher Henderson den Swing-Stil und war dementsprechend in den 30ern ein erfolgreicher Big-Band-Leader, wurde als Sänger noch bekannter ("erster Scat-Sänger", noch vor Louis Armstrong!).
    http://de.wikipedia.org/wiki/Don_Redman

    http://www.youtube.com/watch?v=AE4uD_VfRQA

    Also Leute: Nicht die Hörner, sondern die Gene machen's letztlich!
    Endlich ham wa das mal festgestellt. ;-) :-D


    Jazz-historische Grüße,
    Rick
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Kann man die bei Amazon beziehen? :hammer:


    LG

    Dreas
     
  16. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ...aha... die Gene.... da können wir uns ja das leidige Üben ersparen.... die Gene werdens schon richten... :lol:
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Genau, stellen wir uns endlich dieser Erkenntnis und hören auf zu üben.
    Klar, das richtige Instrument zu kaufen, das so klingt wie bei den Vorbildern, ist natürlich extrem hilfreich, aber den letzten Rest bekommt man nur mit dem richtigten Erbgut hin.
    Die Arbeit, die man da reinsteckt, wird hingegen maßlos überschätzt und kann nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen als vollkommen sinnlos angesehen werden. 300 Jahre reichen da nicht... ;-)

    :ironie:
     
  18. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Deshalb orientiere ich mich lieber an Gene Ammons am Sax und Gene Krupa an den Drums!

    ;-)
     
  19. rbur

    rbur Mod

    Liebe Leute,
    der gute PimpMySax hat zugegebenermaßen nicht den optimalsten Einstieg hier hingelegt.
    Das sollte euch aber bitteschön nicht daran hindern, seine weiteren Fragen ernst zu nehmen und ordentlich darauf zu antworten.

    Das war der zweite Ordnungsruf ...
     
  20. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Der Thread kann sowieso geschlossen werden, da pimpmysax den gleichen Thread in der Parallelwelt, unter seinem dortigen Namen akabbo gepostet hat.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden