Husten

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Weltklänger0815, 18.Februar.2013.

  1. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Ich kauf mir alle paar Monate ein neues Mundstück :-D




    http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm
     
  2. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ich kann´s nicht glauben. corega tabs und zahnpasta plus elektr. zahnbürste zum mpc säubern.

    was macht ihr dann eigentlich erst mit der kanne, wenn ihr diese eingesifft habt??

    ich dachte zuerst wir hätten schon april.

    lg
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Werner

    lach....die ultimative Lösung. Kannst Dich mit Sandsax zusammen tun.
    Allerdings kauft der gleich alle par Monate ein neues Sax.... :) :)

    LG

    Dreas
     
  4. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Mechanik runter und dann ab in die Badewanne: Danach ist der Korpus wieder schön sauber:)

    Viele Grüße, Dirk
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Jedem die Hygiene, die er zu brauchen meint. :-D

    Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass ein Kranker, der mich direkt anhustet, wesentlich gefährlicher ist als mein Mundstück, das ich nach einer Erkältung nicht desinfiziert habe.
    Wobei viele Desinfektionsmittel - mal Corega Tabs außer Acht - auch wieder ihre eigenen Gesundheitsgefahren bergen... :roll:

    Und ich musste an den polyphobischen Fernseh-Detektiv Mr. Monk denken! :lol:

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  6. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Das würde mich jetzt aber wirklich interessieren, ob man sich später von einem Mundstück wieder infizieren kann, das man mal mit Erkältung gespielt hatte.

    Erstens: wie lang überleben die possierlichen Viren denn auf so einem trockenen Mundstück ?

    Zweitens: habe ich diese alten Viren nicht schon durch meine Gesundung "besiegt" und bin jetzt immun dagegen ?



    Das mit Corregatabs mache ich auch alle halben Jahre, aber wegen der unansehnlichen Ablagerungen auf dem Mundstück.
     
  7. RomBl

    RomBl Guest

    Schau mal hier rein:

    http://www.3sat.de/page/?source=/nano/diverses/110918/index.html

    Wenn das ganze trocken ist, überleben die Keime eher nicht so lange. Wenn Du einen Tag wartest, sollte alles wieder schick sein und die Ansteckungsgefahr (für eine Erkältung) bei 0 liegen.
    Aussage aber ohne Gewähr - ich bin kein Mediziner
     
  8. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Florentin,
    Viren sind die eine Sache, daneben gibt es natürlich noch zahlreiche Bakterien, Pilze, etc. die zT auch ganz normaler Bestandteil der natürlichen Mundflora sind, sich im Krankheitsfalle jedoch in ungesunder Art und Weise vermehren können. Wenn man nun wirklich regelmäßig (täglich) spielt und nach dem Spiel das Mundstück in den verschlossenen Koffer und das Blatt in einen Readgard steckt, so dass es nie wirklich trocken wird, dann kann da bestimmt so einiges wuchern. Wäre bestimmt mal interessant von so einem MPC einen Abstrich zu machen und zu sehen, was sich da nach einem Tag im Inkabator so alles auf dem Nährboden breit gemacht hat:)
    Ich denke, dass man da nicht in Panik verfallen und nun regelmäßig sein MPC desinfizieren sollte, aber ab und an mal gründlich säubern und wenn möglich so lagern, dass es austrocknen kann, anstatt permanent feucht zu bleiben, kann sicherlich auch nicht schaden.

    Viele Grüße, Dirk
     
  9. Christiane

    Christiane Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich will gar nicht wissen welche Keime sich da auf meinem Mundstück tummeln ;-)
    Verdirbt irgendwie den Spaß ;-)

    Ach und übrigens: unglaublich was sich an Keimen auf den Händen befindet :) Haben wir mal während der THP Ausbildung getestet. Finger auf eine Petrischale mit Nährboden. Eine Stunde später war das Teil voll mit allerhand Zeuch :)
     
  10. Mugger

    Mugger Guest

    Hi,
    An die Folge, wo er mit Wiilie Nelson im Radio mit der Klarinette ein Solo über Georgia spielen soll und jemand sein Blatt ruiniert und ihm seines anbietet :)
    Er hat nicht gespielt...

    LG
     
  11. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Danke für die Infos !

    Ich hatte ja letzte Woche auch eine Erkältung. Habe aber regelmässig weiter gespielt und mich dabei sehr wohl gefühlt. Wenn ich sonst Husten hatte, war beim Spielen völlige Ruhe. Ich denke mir, dass das gleichmässig ruhige Atmen und die Konzentration eher stabilisierend ist. Will ich aber niemandem zur Nachahmung einreden !


    Was aber immer stark auffällt, ist die ganz andere Selbstwahrnehmung bei Schnupfen und verstopfter Nase, oder sogar der Klang nach aussen. Wegen der veränderten Resonanzräume wohl.
     
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    Trifft sich mit meiner Erfahrung.
    Bin schon oft Erkältungen beim Spielen losgeworden.
    Husten war beim Tröten selbst auch kein Problem.
    Desinfiziert hab ich noch nie.

    Liebe Grüße
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    seit der Salmonellen-Erkrankung meines alten Herrn (März 2011 Salmonellen-Sepsis mit Organversagen, danach Pflegefall, Ende Oktober 2011 verstorben) bin ich für Hygiene im allgemeinen (öfter mal Händewaschen mit Seife) aber auch hinsichtlich Mundstück / Blatt deutlich sensibilisiert ... :-?

    LG, Claudia
     
  14. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Ich hatte erst kürzlich einen elenden Reizhusten, der mich - gefühlt - fast umgebracht hätte. Bei einem Auftritt, den ich nicht absagen konnte, habe ich dann auch gehustet....konsequent in jeder Pause. Während dem Spielen hatte ich kein einziges Mal einen Hustenreiz. Fand ich jedenfalls bemerkenswert.

    Im Privaten würde ich das nach Befinden handhaben.........aber nicht zu vergessen:

    Music is a doctor! :)
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Genau!

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich auch damit Probleme hätte, ein von Fremden angelutschtes Blatt oder Mundstück zu benutzen - ein bisschen Monk steckt doch irgendwie in jedem... :roll:

    Einmal musste ich mich auf einem Gig um einen verunglückten Freund kümmern und deshalb schnell von der Bühne, da bat die Band ihren zufällig im Publikum anwesenden Ex-Saxer, den Part kurz zu übernehmen.
    Natürlich ungefragt mit meinem Sax, Mundstück und Blatt - das fand ich nicht gerade super! :evil:

    Für mich sind die Instrumente anderer Musiker absolut tabu, ich fasse sie nur nach ausdrücklicher Genehmigung an.

    Aber die freche Aktion blieb nicht ungesühnt:
    Ich spielte damals (Mitte der 1990er) Rico Royal 4 auf einem mitteloffenen Berg Larsen, damit bekam der Warmduscher keinen einzigen Ton raus! :-D :-D :-D


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Hi Chris,

    das kenne ich ähnlich, auch wenn es mindestens eine CD (Live-Mitschnitt) gibt, wo man hört, dass ich wegen Hustens mein Spiel unterbreche.

    Bei dem Gig Ende Januar habe ich ein Schaukochen musikalisch untermalt, wo die Küchendämpfe (heißes Olivenöl in der Bratpfanne...) meine Schleimhäute reizten. Deshalb musste ich auch während des Spielens husten - was zuviel ist, ist zuviel. :-(


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ja, an den musste ich auch denken :)

    Ich denke auf der 3Sat-Seite ist es ganz gut zusammengefasst, und man sieht ja schon, dass sich Pauschalaussagen nicht machen lassen, da es natürlich auf die Virusart, die Umgebungstemperatur und die Art der Oberflächen etc ankommt. Je nach Virusart ist auch die Menge an Viren, die für eine Ansteckung erforderlich ist, ganz unterschiedlich.
    Bei nem Feld- Wald- und Wieseninfekt haben wir es in der Regel mit Viren zu tun, und in der Tat ist es eigentlich so, dass man bei einem gesunden Immunsystem davon ausgehen kann, dass der Körper nun entsprechend eingerichtet ist, mit dem Virus fertig zu werden. Ich glaub nicht, dass die Viecher so clever sind, dass sie während der Zeit auf dem Mundstück mutieren :-D
    Anders sieht es aus, wenn das Immunsystem geschwächt ist, z.B. aufgrund einer HIV-Infektion oder weil jemand aufgrund einer Transplantation immunsupprimierende Medikamente nehmen muss oder ähnliches. Dann sollte man sich vielleicht eingehendere Gedanken hinsichtlich der Hygiene/Desinfektion machen.

    Ich sehe das auch eher wie Rick, die größere Gefahr ist bei den kranken Mitmenschen ;)
    Regelmäßig Händewaschen finde ich wichtiger als mein Mundstück zu desinfizieren...

    LG Juju

     
  18. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Wobei ich da doch hin und wieder versucht bin, gerade wenn es ein Saxophonist ist, den ich sehr schätze, dessen Setup auszuprobieren, wenn der mir es auch noch anbietet :) Da bin ich dann nicht zimperlich...

    LG Juju
     
  19. RomBl

    RomBl Guest

    Ich denke, Mr. Monk würde nur mit absolut trockenem Blatt Saxophon spielen :lol:
     
  20. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Sie teilten Tisch, Bett und Setup... :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden