Ich habs getan .. Spielbeginn mit 28

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von SanDO, 29.Mai.2004.

  1. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    @sanDO,
    das würde ich gerne mal in Chat diskutieren...:cool:

    Hier nur so viel: Ich hasse es, auf der Bühne zu stehn (und das tu' ich übrigens schon... nur noch nicht mitm Sax), mir einen "ab-zu-musizieren", "den Funken springen" zu lassen und die träge Masse bewegt nur die Unterkiefer, um ihren Prosecco zu schlürfen... Das kann am Publikum liegen. Oder vielleicht an der Stück-/ Stilauswahl ?

    Ich will Musik machen, der sich keine/r entziehen kann... jede/r sich easy bewegen kann und Freude macht. Das kann Ska, Funk, Acid-Jazz, Salsa oder "Easy-Listening à la Kaempfert" oder oder oder ... sein ;-)

    PS: Bei Deinem letzten Posting a), b) und c) etwas durcheinander verwendet?
     
  2. LuckyLoser

    LuckyLoser Schaut öfter mal vorbei

    Hey, wenn ich das so höre... hab's getan und das im greisen Alter von 28... Ich schmeiss mich gleich weg. Ich hab vor ca. 1/2 Jahr angefangen und da war ich 48!!!. Und hatte bis dahin noch nie ein Instrument in der Hand, geschweige denn konnte ich Noten lesen. Und weißt Du was, es ist toll und ich freue mich immer wieder darauf mein Sax in die Hand nehmen zu können und zu spielen. Und ich freu mich auf jede Übungsstunde mit meinem Saxlehrer...

    Gruß und weiterhin viel Spass... LuckyLoser
     
  3. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    hehehe, so oder ähnlich gings mir auch;-)

    Was mich dann natürlich interessiert: Warum gerade das Sax und nicht einfach was anderes?
     
  4. Timi

    Timi Schaut öfter mal vorbei

    Hi Sandra,

    ich denke Du bist hier wohl eher wirklich das "Beginner-Küken" Ich habe mit 35 begonnen und würde es nie wieder missen wollen !!!

    Dir alles gute damit und ich wünsche Dir die schönsten Töne !!!

    Timi
     
  5. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hm. Wer bietet weniger??? Aber "Küken" gefällt mir .. kann den Schnabel einfach nicht halten! Morgen ist meine erste Stunde und ich freu mich schon total. :)

    Viel Spaß noch,
    lieben Gruß,
    Sandra
     
  6. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier


    :lol: :lol: den bekommst du morgen erstmal mit deinem Mundstück gestopft :lol: :lol:
    Erzähl dann mal wie es war!
     
  7. Tugelbend

    Tugelbend Schaut nur mal vorbei

    Also ich habe vor knapp vier Wochen begonnen, bin 37, hatte bisher zwei Stunden und der Lehrer murmelt etwas davon, daß in drei oder vier Wochen der erste Auftritt mit der Band sei! Häääääh??? Na, das kann ja was werden.

    Grüße

    Tugelbend[
     
  8. blower

    blower Kann einfach nicht wegbleiben

    So, nachdem ich jetzt schon länger als bloßer Lauscher in diesem Forum unterwegs bin, kann ich mich jetzt ja auch mal outen. Auch ich habs getan - nach ca. 20 Jahren wieder. Ich hab mir das Expression Tenor bestellt, und wenn der Hr. Sander flott ist, kann ich dieses Wochenende schon die Nachbarn beglücken. Ich hab sie aber schon zart an das neue akustische Umfeld herangeführt, indem ich vor ca. einem Jahr meine Klarintte wieder rausgekramt habe (auch nach 20 Jahren!). Es ist unglaublich, wie viel Spaß das machen kann, und wie tief sich sowas doch ins Hirn bohrt. Nach ein paar vorsichtigen Blicken auf die Grifftabelle, sind die Stücke aus den alten Heften bald wieder ganz gut gegengen.
    Mittlerweile spiel ich die Klarinette in einer Art "Salon-Orchester" das aus einem Musikshul-Workshop für "Wiedereinsteiger" hervorgegangen ist.

    Also, allen, dies "getan" haben genau so viel Spaß wie ich habe. Und haltet mir die Daumen, dass morgen mein Sax kommt - die Stan Getz-CD die ich mir aus Vorfreude dauernd anhöre geht meinen Lieben sicher schon bald auf die Nerven.

    Servus aus Bayern!
    (Das muaß i jetz no sogn weil ich glaab dass mir Bayern in dem Forum a bissl unterrepräsentiert san

    :lol:
     
  9. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hihi .. andere fahren das einfach bei Herrn Sander verbei und klemmen sich das Expression Tenor unterm Arm. *rotwerd* ;-)

    Übrigens nehm ich bei ihm auch Stunden, weil das ganz in der Nähe ist. Hab heute meine 2. gehabt und es hat richtig Spaß gemacht. Haben Tonleitern geübt und so. Für eine Noten-Fetischistin wie mich, ist das eine heftige Konzentrationsübung, auf "Zuruf" Griff und Notenname zuzuordnen und zu spielen. Aber das gefällt mir ...

    Drück dir für deine Bestellung die Daumen!

    Lieben Gruß,
    Sandra

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden