Immer Ärger mit den Nachbarn.....

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saminia, 7.März.2017.

  1. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Das ist auch gut so. Nicht mal jeder Reifenwechsel muss wie der andere sein, schon gar kein ein Rechtsstreit.
    (Summa ius summa iniuria . Oder so, das Latrinum liegt schon so lange zurück. ;-) )
     
    Longtone gefällt das.
  2. Smoothie

    Smoothie Ist fast schon zuhause hier

    Die Betonung liegt auf gegenseitige Rücksichtnahme. Ein Bekannter von mir musste mit dem Saxophon spielen aufhören, weil der neue Nachbar Ruhe haben wollte und das nicht geduldet hat.
    Das tut mir richtig leid und ich war schockiert als ich das hörte. Das Ganze hat zur Folge, dass er auch nicht mehr im Musikverein spielt. :-(
    Das kann es wohl nicht sein. Ich nehme auch Rücksicht. Morgens kommt der Nachbar von der Nachtschicht. Ich übe deshalb nachmittags.
     
    Pil und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Solange man miteinander sprechen kann, sollte man solche Probleme lösen können. Wenn es bis vor den Bundesgerichtshof geht, ist irgendwo was schief gelaufen. Aus der Aggressionsspirale kommt man seltenst raus.

    Ganz mir dem Musizieren aufzuhören aber sähe ich nicht ein und hat sicher auch noch kein Gericht gefordert.
     
    saxhans, vmaxmgn, ReneSax und 4 anderen gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Weil es ein Grudsatzurtei ist, welches die Leitplanken für das Landgericht einzieht.

    Dort wird der individuelle Fall dann geklärt und ist dann auch konkreter.

    CzG

    Dreas
     
    vmaxmgn, Pil und bluefrog gefällt das.
  5. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Liest sich nicht zum Streicheln des Themas.
    Neuer Nachbar der von Makler ergebnislos Geld zurückforderte. In meiner City keine Wertminderung mehr. Schlecht orientiert, selbst Schuld. Damit kann man rechnen!

    Gerechte Sanktionen in der Metzgerei, und Bäckerei werden nichts helfen. Der zieht freiwillig nicht weiter.
    Dann muss der Typ zwar sein Futter Online bestellen aber gegen die offizielen Kuriere wird man nicht vorgehen können.
    Aushungern geht nicht. Der Musikverein weist Schwächen auf oder hat sich von der Gegenpartei überzeugen lassen.

    Dessen Argumente kenne ich nun auch nicht. Es fehlen zur Fallanalyse Details.
    Softskill wurde auch in diesem Fall vermutlich durch Sturheit mindestens einer Partei verfehlt.
    Regional und der örtlichen Mentalität bedingt, verhält es sich anders.

    Schon ab 2000 km meines Geburtsortes entfernt beginnt grausame Selbstjustitz. Davon rate ich ab.

    Den entdecketen Tatendrang eines sich entdecketen "Künstlers" synapsiph begrüße ich.
    Die erste Warnung vor Agros wäre dann wohl, sich nicht auf das gleiche niedrige Niveau herunterzugleiten.

    In den meisten Fällen läufts doch trotz Anfangsärgernis gut.

    Wasisndaschiefgelaufen?

    Liebe Grüssse von unter der Mangfallbrücke

    Pil
     
  6. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    @Dreas , @ppue
    In der Kürze liegt die Würze!

    Ich steh mal mehr auf Longtext.
     
  7. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Gib fei Obacht, dassd ned neifoist. :hungover:

    LG Nem
     
  8. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    In d´Urtel bin i´ scho´ nei g´foin.
    Da Gummistiefe´ schwimmt woi im schwarzen Meer.

    Servus
    Pezi-Pil

    @Nemesis
    Das i moi wieda von dia was hér. :kiss:
     
  9. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ach is des schee, wenns oaner merkt................:joyful:
     
    sachsin und Pil gefällt das.
  10. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Mir hat die Eigentümergemeinschaft des Hauses, in dem ich selbst Wohnungseigentümer bin, die Spielzeiten auf 14 - 18 Uhr reglementiert, von Mo - Sa, max. je eine Stunde unter Einhaltung von "Immissionsgrenzwerten". (die für Musikerzeugung aber nicht existieren). Mein Anwalt riet, es auf eine Klage der Eigentümergemeinschaft ankommen zu lassen.
     
  11. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir eine Schallschutzkabine zugelegt.
    Kostet zwar Geld, aber Dauerstreit mit den Nachbarn - egal ob gerechtfertigt oder nicht - muß ich nicht haben.
    Jetzt kann ich entspannt spielen, und alle sind zufrieden.
     
  12. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

  13. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ich hatte noch nie Ärger mit den Nachbarn, obwohl ich bestimmt nicht wirklich leise bin.
    Entweder hatte ich bislang grosses Glück, oder es hängt mit meinen Kommunikationsformen zusammen.
    Ja, es ist manchmal Arbeit mit den Nachbarn zu reden, mal nen Kasten Wasser mitzubringen, Pakete annehmen, Werkzeug ausleihen....
    Lohnt aber.
     
    Saxfreundin, ehopper1, Gast11494 und 4 anderen gefällt das.
  14. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Unabhängig wie die Rechtssprechung in den konkreteb Fällen ausgelegt wird, musizieren im Haus mit Nachbarn bringt immer großes Streitpotenzial mit sich. Der Nachbar kann noch so kompromissbereit sein, irgendwann liegen auch bei ihm die Nerven blank wenn der Übende es übertreibt.
    Man hat sicher ein Recht zu musizieren, die Nachbarschaft pochen aber auf ihr "Recht an Ruhe"... und schon ist der Konflikt da. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn mal ehrlich - schon ein tropfender Wasserhahn allein nervt irgendwann gewaltig. Und jetzt eine Trompete oder Saxophon vertief in Übungen...

    Eine schallisolierte Kabine ist eine akzeptable Lösung bei Mehrfamilienhäusern, of kann man die auch gebraucht kaufen. Die kostet zwar einiges, aber wer z.B. ein Auto fährt gibt doch auch oft Geld für eine separate Garage oder den Stellplatz aus... Und schon bringt man beider Seiten Interesse unter einen Hut und geht jahrelangen Anfeindungen aus dem Weg.

    Ich mache oft die Erfahrung das die Leute kompromisslos aufeinander losgehen und sich auf Gedeih und Verderb verklagen. Da gibt es keine Gewinner.
    Einfach miteinander reden...das hilft oft Wunder.
     
    saxhans, RomBl, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  15. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    irgendwie hat ja jeder irgendein Recht.. .Recht auf Ruhe, Recht auf Musik, Recht auf schreiende Kinder, Recht auf Rauchen, Grillen ,saufen Grölen so dass der obendrüber an Rauchvergiftung verreckt, Recht auf weissdergeierwas..... die Probleme kommen doch daher, dass heutzutage (fast)
    jeder knallhart sein Recht durchsetzen will, darauf beharrt, und dank Rechtsschutzversicherung eher geklagt wird als mit dem Betroffenen zu reden.
    Mit den Leuten reden hilft sicher, vielleicht auch die golden Regel ( oder je nach Gusto Lukas 6,31). Ich persönlich würde nach einer Kabine gucken, für mich fühlt es sich Scheisse an und hemmt das Spiel, wenn ich weiss, dass währenddessen jemand in der Nebenwohnung seine Ruhe braucht, schlafen will oder gerade mächtig eine Krawatte bekommt. Ich möchte für mich üben und nicht gegen jemand anderen...
    LG
    Thomas
    ( und um Worten Taten folgen zu lassen: ich übe gleich Klavier mit Filzdämpfer, damit meine lieben Hundis Weiterratzen können :) )
     
    ReneSax gefällt das.
  16. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Übungskabine hatte ich mal. Ich fand es grausam, darin zu spielen. Eine andere Sache ist es, einen Übungsraum mit anderen zu teilen. Ich zahle z.Z. 26,50 € pro Monat für einen großen Raum mit WC und kleiner Küche, kann da viele Stunden rein, denn tagsüber ist oft keiner drin.

    Schwieriger wird es halt, wenn man einen Brotberuf hat und man nur abends und am Wochenende Zeit hat.
     
    Longtone und ReneSax gefällt das.
  17. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Selbstverständlich ist es immer ein Kompromiss in so einer kleinen "Bude" zu spielen. Aber immer noch besser als sich mit der Nachbarschaft ständig rumzuärgern oder im Hinterkopf ein schlechtes Gewissen zu haben das man einfach nur nervt... .
    Oh ja, wenn man überhaupt die Möglichkeit dazu hat ist das (fast) die Ideallösung.

    Ein Saxophon ist schon sehr laut, dessen muss sich jeder bewusst sein. Selbst wer in einem freistehenden Einfamilienhaus wohnt: Man hört das Saxophon bis auf die Straße.
     
    saxhans gefällt das.
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Und bis ins nächste Haus hinein (-:
     
    ReneSax gefällt das.
  19. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Würde ich ein Haus bekommen, würde ich da einen Raum mindestens so bedämpfen wie mein Arbeitszimmer (schon als Selbstschutz), dazu noch bei den Fenstern auch isolationstechnisch was machen (was auch immer), denn wenn ich ein eigenes Haus habe, dann will ich auch zu jeder Zeit spielen können. Denn wozu hätte ich das Haus denn?
    (am leichtesten zu isolieren wäre wohl ein Kellerraum...)
     
    bluefrog gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich bin froh und dankbar, dass ich mit diesem Thema kein Thema habe.
    Ich habe ein kleines Haus neben dem Haupthaus, welches ich ausschließlich für meine Hobbies nutzen kann.
     
    ehopper1 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden