Impression(en) vom Real Band Camp

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Saxfreundin, 27.Mai.2017.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich plädiere stark dafür, dass wir nicht ein ganzes Jahr warten müssen :)
     
  2. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Schnief, das hört sich super an, da wäre ich auch gerne dabei gewesen:applaus:

    Aber, das habe ich mir schon gedacht, vielleicht beim nächsten Mal...

    Glückwunsch zum exzellenten Band Camp!
    gerhard
     
  3. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Wenn Nachfrage bestünde, ließe sich darüber nachdenken. Zumal der Mai-Termin 2018 sich bereits reger Nachfrage erfreut.
     
  4. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    und was mich betrifft, so wäre ich supergerne wieder dabei. Dieser bereits bestehende Maitermin liegt für mich allerdings äußerst ungünstig. Wäre deshalb sehr erfreut, wenn es einen Ausweichtermin gäbe. Wenn der dann auch noch ein wenig früher wäre, also nicht erst in einem Jahr, man also nicht so lange warten müsste, doppelt schön.
    LG
    m-sax
     
  5. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    DAY 4 AFTER - frühmorgens.

    Sitze ich hier und versuche, „einen klaren Gedanken zu fassen“.

    Gelingt mir kaum.

    Immer noch vollgepumpt mit Endorphinen, Noradrenalin, Dopamin und Serotonin
    geht es mir wie Süchtigen: Ich bin voll auf „Drogen"!

    .....................................................

    Es war ein echter Glücksfall, @bluemike zunächst als Saxdoc und dann als Lehrer
    kennenzulernen. @Wuffy, ich werde Dir ewig dankbar dafür sein! :smile:

    So kannte ich seit einigen Monaten die Herangehensweise und didaktischen
    Qualitäten von Mike & Sara aus meiner persönlichen Erfahrung.

    Ich wusste also, was ich vom Real Band Camp erwarten durfte. Dachte ich ;-)
    Das war auch der Grund, warum ich gerne „Gott und der Welt“ von dieser
    genialen Workshop-Idee der beiden Berufsmusiker erzählt hätte!

    Nun - seht es mir nach, wem ich das vielleicht zu aufdringlich tat,
    es „musste“ einfach raus.
    Ich wollte meine positiven Erfahrungen mit so vielen Leuten wie möglich teilen.
    Einige haben Ihren Dank an mich ausgedrückt, dass sie die Ankündigung
    nicht übersehen konnten ;-)

    .....................................................

    Dann kam letztes Wochenende.

    Das BAND CAMP dann REAL zu erleben, hat alle Erwartungen gesprengt!!!

    Nie nie nie hätte ich vorher für möglich gehalten, was diese Tage mit uns
    allen gemacht haben!

    Ich habe einen Transformationsprozess nach dem anderen beobachten dürfen:

    - Ein introvertierter Mensch, der von sich sagt, stets zurückhaltend zu sein
    und das Saxophonspielen „im stillen Kämmerlein“ zu praktizieren,
    ist förmlich explodiert auf der Bühne!
    Hat das Leadsheet über Tags längst verinnerlicht und erfindet im Solo
    mal eben fünf neue Stücke… und wollte gar nimmer aufhören ;-)
    @saxo-ch: Du bist mein Held des Wochenendes! :cool:

    - Der rhythmisch saustarke @saxaxel, bislang geübter Blattleser und weniger
    geübter Improvisateur, traut sich, einfach „nur“ seine rhythmischen
    Inspirationen auszuleben und legt fantastische Soli bei jedem Auftritt hin!
    Das freie Spiel steht Dir sehr gut, lieber Axel! :)

    - Anfangs noch zögerlich auf dem Alto unterwegs, kommt @murofnohp
    im Laufe des Tages auf die Idee, sein Bari auszupacken:
    Welch eine Verwandlung!!!
    Auf die Begeisterung aller hin auch abends auf der Bühne gespielt -
    und was soll ich sagen:
    Hans, Du mit Bari bist DIE Offenbarung des Wochenendes! :sneaky:

    - @Bernd … Was soll ich zu Dir noch sagen?
    Meinem Eindruck habe ich ja weiter oben schon Ausdruck verliehen:
    Du bist für mich derjenige, der am Wochenende am meisten „sich selbst“
    gefunden hat!
    Dein Saxspielen hat etwas Bernd-Typisches dazugewonnen;
    etwas Unverwechselbares, das nur Du transportierst!
    Und es ist ungeheuer kraftvoll und selbstsicher geworden.
    Du verstehst es besser, „Dich selbst“ auszudrücken.
    Sehr stark, lieber @Bernd! :thumbsup:

    - @m-sax, meine Liebe: Wow!
    Dein Soprano-Ton und Dein Verständnis zum Erzeugen
    wohlklingender Melodien begeistern mich!
    Du stellst gern Dein Licht unter den Scheffel – aber nach diesem
    Weekend, glaub ich, nicht mehr ;)

    - Lieber @T.M, bei Dir hat es mich sehr gefreut, mitzuerleben,
    wie Du Stunde um Stunde mehr saxerisches Selbstbewusstsein
    aufgebaut hast und im Gegensatz zu Deiner Einschätzung morgens,
    am Abend eine sehr ordentliche Performance aufs Parkett gebracht
    hast! Da ist auch mehr als 1 Knöpfchen aufgegangen :)

    - Der Tommy @bluemoanin war das Beste, das uns Saxern passieren
    konnte: Den ganzen Samstag lang bis Mitternacht hat er uns das „Backing“
    gemacht! Abends nur unterbrochen von wunderschönen eigenen Solos,
    ward er auch am Sonntag nimmermüde, uns zu begleiten und unser Gefühl
    für Rhythmus und Zeit (bluemikes wichtigstes Keyword ;-) ) zu unterstützen!
    Das war eine Höchstleistung, mein Lieber! :inlove:

    - Ich selbst:
    Hihi, da komme ich wie @m-sax nimmer raus aus dem Lachen:
    O M G … Mich selbst würde ich als bestes Anschauungsbeispiel des
    Wochenendes für die anderen bezeichnen, was man alles nur falsch
    machen kann, wenn man mit Band auf der Bühne spielt :evil:

    Nicht nur, dass ich in meinem Kopf die ganzen Symbole und Zeichen
    der Bühnenkommunikation wild durcheinander warf – der Clou war das:

    In der Vorbereitung auf das Wochenende hatte ich mir angewöhnt,
    beim Solo immer mal aufs Leadsheet zu spicken, um mir Anregungen
    zu holen. Beim gemeinsamen Auftritt lagen nun meine (Alto) und
    m-sax’s (Soprano) Leadsheets nebeneinander.
    Nur weiß ich bis heute nicht, welcher Teufel mich geritten hat,
    mir beim Auftritt die Inspiration aus m-sax’s Leadsheet zu holen?!? :-D
    Ich dachte nur die ganze Zeit: „Boah, klingst Du heute Abend scheiße!“ :lol: :lol:

    Ach neee! Schon wieder, wo ich das hier aufschreibe, kann ich vor lauter Lachen
    meine Dummheit nicht fassen! Blackout lässt grüßen …

    .....................................................

    Die Folgen:

    Nach dem Real Band Camp war ich erst mal 2 ½ Tage „arbeitsunfähig“.

    Konnte mich – außer mit der Musik in meinem Kopf – mit nichts anderem befassen!

    Jetzt bin ich in einem Zwitter-Zustand: Der Kopf hat wieder „space“ für „Normalzeiten“.
    Doch Herz und Seele bleiben mittendrin im Camp-Feeling.
    Ich bin voll „angefixt“, kann nicht aufhören, unsere Melodien und Erlebnisse zu fühlen.

    Euch Anderen muss es auch so gehen, denn nicht anders ist zu erklären, dass innerhalb
    von 2 Tagen nach ersten Real Band Camp sich bereits alle Teilnehmer bis auf einen
    schon FEST ANGEMELDET haben für das nächste!

    Was für eine Freude! Und ich bin sooooo gespannt auf Eure Entwicklungen bis dahin!! :)

    .....................................................

    Resumée:

    Ich kann jetzt verstehen -fühlen-, wie es Berufsmusikern geht, wenn sie sagen:
    „Ich MUSS Musik machen – sonst platze ich!“

    Ich weiß jetzt wie es ist, „auf Musik“ wie „auf Droge“ zu sein, von der man nie wieder
    loskommen möchte. Sondern immer nur noch mehr – mehr – mehr ;)

    Ich fühle den FLOW, der nicht abnimmt, der einen trägt, der einen bereichert,
    der einen führt, der einen fließen lässt durchs Leben …


    Und ... noch etwas ist passiert, das ich nie nie nie von diesem Real Band Camp
    erwartet hätte:

    Genau an meinem Geburtstag am 9. Juni finden sich @murofnohp @m-sax
    @bluemoanin und @Saxfreundin zusammen und gründen eine Band! :cool:

    LEBBE IS SCHÖN! :happy:


    P. S. Danke, dass das alles möglich wurde @bluemike + Sara: Love you!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.Juni.2017
    Rick, cedartec, T.M und 5 anderen gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich muss auch lachen!
    Ich bin ja ein Typ, der alles spontan und ungefiltert rauslässt, was ihn wirklich bewegt. Speziell bei Dingen, die mich im positiven Sinn bewegen. Und dieser WS hat mich geflasht!
    Und meine Erfahrungen zu dem Camp hatte ich ja schon gepostet :)

    Dass sich alle schon wieder angemeldet haben, überrascht mich nicht wirklich. Ich hätte darauf gewettet, dass alle im nächsten Jahr wieder dabei sind. Wer bei diesem Camp mitgemacht hat, kann gar nicht anders. Außer wenn - wie bei einer Teilnehmerin - der Termin schon anderweitig und nicht verschiebbar belegt ist.

    LG Bernd

    P.S.: @Saxfreundin: Hinterher wissen wir wohl alle, was wir an unserer Performance noch verbessern könnten. Aber ohne dieses Camp mit dem Live-Erlebnis (und dem professionellen Coaching) hätten wir es nie erfahren.
    Ich freue mich, euch alle (spätestens :) ) nächstes Jahr wieder zu sehen und zu hören.
     
    Saxfreundin, bluemoanin und T.M gefällt das.
  7. T.M

    T.M Ist fast schon zuhause hier

    Das da etwas passiert muss, war mir klar... :sensatio:

    Da bedauere ich ehrlich, nicht bei Euch in der Nähe zu wohnen... :-(
     
    Saxfreundin und bluemoanin gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 5469

    Gelöschtes Mitglied 5469 Guest

    Da freu ich mich jetzt schon auf ne kleine Kostprobe beim nächsten Mal. Fragt sich nur:
    1. Wer zählt ein? Und vor allem...
    2. :smil3dbd4e29bbcc7::smil3dbd4e29bbcc7: Wird das erste Stück je enden? :duck:
    Ihr werdet ne Menge Spaß haben. Da bin ich sicher! :applaus:
     
  9. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ich tät schon einzähln, daran solls nicht scheitern
     
  10. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Tag 6 danach.
    Hey, wie cool! Freu mich auch schon auf den 9.6.!!! Euch ist hoffentlich klar: Wir brauchen dann natürlich noch einen coolen Bandnamen !!!! :stig: Hat jemand Ideen??? Logo, Webseite, usw. mach ich uns - bin ja Grafiker und auch da oft im (Berufs-)Flow :whistling:
    Und zum Trost, liebe Saxfreundin, auch ich war nach dem Camp arbeitsunfähig. Aber: Wie gut, dass ich die ganze Woche Urlaub hatte :joyful:
    Und das hieß:
    -Zeit um zu versuchen, gerade Töne zu spielen
    -Zeit, um gleich mal ein Date bei "JustMusic" auszumachen, um Mundstücke auszuprobieren (@bluemike, kannst Du mir dazu noch ein paar Tipps rüberschicken? Ich meine, welche Marken und so. Oder soll ich einfach mal durchprobieren, was die da haben?)
    -Zeit, zum Notenpapier zu greifen, die betreffenden Akkorde genüsslich aufzuspalten und zu versuchen, sie in aller Ruhe in die Finger zu kriegen
    -und immer wieder zwischendurch Zeit, in Gedanken zu schwelgen und über uns und alles nachzudenken. Bringt automatisch ein lächeln hervor.

    Und, @murofnohp, ich nehm Dich beim Wort. Du zählst uns ein! Obwohl dieses peinliche Gefuchtel auf der Bühne (zum Glück ohne echtem Publikum) in einem Lachkrampf vor Ort endete, welcher bei mir bis jetzt noch positiv nachwirkt. :roflmao:

    Wünsche Euch schöne Pfingsten und viel Flow

    m-sax
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Willkommen in meiner Welt! :-D

    Daran sieht man, wie absurd die Frage eigentlich ist, wie jemand bloß Berufsjazzer werden könne - die Frage stellt sich umgekehrt: wie soll man es aushalten, auf dieses Leben zu verzichten, wenn man solche Erfahrungen schon früh machen durfte? ;)

    Es freut mich, dass Ihr alle so eine tolle Zeit miteinander hattet, und dass Sarah und Mike das so klasse gemacht haben - aber alles andere hätte mich auch gewundert. :)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Saxfreundin, bluemike, cedartec und 2 anderen gefällt das.
  12. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    das freut und ehrt uns. Merci.
     
    Saxfreundin und Rick gefällt das.
  13. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Noch ein paar Impressionen vom Camp-Abend zum Schnuppern:
    (Liebe Camper, Ihr kriegt viele mehr - und in Original-Auflösung! :) )


    Vorbesprechung für den Bühnenauftritt:


    upload_2017-6-8_16-22-28.jpeg


    Vorbereitende Übungen:

    upload_2017-6-8_16-25-6.jpeg


    Impro auf Zuruf:

    upload_2017-6-8_16-27-57.jpeg


    Action mit allen auf der Bühne:

    upload_2017-6-8_16-28-58.jpeg


    Auch in den Pausen geht das Lernen weiter :)


    upload_2017-6-8_16-31-30.jpeg



    Wer auch mal dabei sein möchte:


    Die nächsten Events stehen schon fest :)

    http://www.saxophonforum.de/threads...september-2017-groebenzell-deutschland.33520/
    http://www.saxophonforum.de/threads...-camp-mai-2018-groebenzell-deutschland.33519/


    SEE YOU - MEET YOU - HEAR YOU !!
     
    bluemoanin und T.M gefällt das.
  14. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    5 Wochen später ....

    ... ist eine Menge vorangegangen!!!

    4 Teilnehmer des Real.Band.Camp haben eine Band gegründet:
    @bluemoanin @murofnohp @m-sax @Saxfreundin

    mit der sehr coolen Besetzung von

    E-Gitarre + Bari-Sax + Soprano + Alt-/Tenor-Sax :cool:

    und einen Band- / Projektnamen gefunden, was eine oberlustige
    Angelegenheit war. Proudy present:

    Mia san di Lime Limited aka Lime Ltd.

    Logo und Onlinepräsenz folgen :D

    Fröhlich und vergnügt treffen wir uns alle 2 - 3 Wochen und
    probieren uns aus. Gerade wachsen wir voraussichtlich um
    einen weiteren Gitarristen mit toller Gesangstimme.

    Zusammen spielen macht definitiv mehr Spaß als zum
    Playalong im stillen oder nicht so stillen Kämmerlein!!

    Danke, liebe Limer :happy:

    upload_2017-7-3_18-48-52.jpeg
     
    sachsin, T.M, Claus und 5 anderen gefällt das.
  15. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Eines ...

    ... fehlt mir dann doch noch, so im Nachhinein betrachtet:

    Liebe Camp-Leiter, Sara & @bluemike :
    • Welche Erinnerungen habt IHR zurückblickend ans Camp?
    • Wie ist es EUCH im Camp ergangen? Und danach?

    Ich könnte mir vorstellen, nicht nur für uns Teilnehmer war es
    eine besondere Erfahrung:
    • Vielleicht auch für Euch + die ganze TenorSteps-Band?
    • Was erwartet IHR denn von den weiteren Camps???

    :smile2: :cool2: :smil3dbd4e29bbcc7:
     
  16. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Und eben jener war heute bei uns zuhaus zum "Probespielen" mit der Gitarre
    (hat als Jugendlicher lange in eigener Band Bass und Gitarre gespielt ...
    und uns heute einige schräge Erinnerungsstories aufgetischt :D )

    @bluemoanin hat ihm das Blues-Stück vom Band Camp gezeigt
    und schon bald shuffleten die Beiden fröhlich miteinander.

    Nach einiger Zeit wurde die Saxerin dazugerufen, so schnappte ich mir
    zunächst ein Tenor und spielte ebenso fröhlich und frei sowohl nach Noten
    wie auch Impros im Wechsel mit den Gitarros.

    Damit "der Neue" sich gleich auch an einen höheren Klang gewöhnt
    (wir haben ja eine Sopranistin *yeah*), dann noch Vintage-Alto geholt
    und das Ganze von vorn...

    Der Clou kam bei der Verabschiedung
    (jetzt schwebe ich ein paar cm über'm Holzboden ;)):

    Sagte er, der mich seit 2010 aus dem Chor singend kennt,
    und weiß, dass ich Sax-Lernende seit 1 3/4 Jahren bin:

    "Boah, ich wusste ja gar nicht, wie gut Du Sax spielen kannst!
    Klingt richtig klasse bei Dir!"

    :shamefullyembarrased:

    Mein aufrichtiger Dank geht hiermit an @bluemike -
    DER Musiker, der mich lehrt, fröhlich und frei das Sax in die Hand
    zu nehmen und "einfach drauf los" zu spielen.

    ERST MAL SPIELEN & HÖREN,
    danach "analysieren", "sezieren", "theorisieren" usf.

    Seine Maxime:
    Wenn wir die Musik lieben und uns auf sie einlassen,
    dann hören wir selber, ob unsere Musik gut klingt...

    1000 x DANKESCHÖN dafür!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3.Juli.2017
    bluemoanin, a.g., bluemike und 2 anderen gefällt das.
  17. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Hüpf hüpf ...

    ich hab mich gestern Abend soooo gefreut:

    Hat unsere Sopranistin
    (hauptberufliche Grafikerin - auch unseres Band-Logos)
    uns zur Bandprobe

    BAND BUTTONS

    LimeLtd-Button.JPG

    mitgebracht :cool:

    Danke danke danke @m-sax !!!
    Die sind, wie das Logo, einfach klasse :kiss:


    Nun, da könnte man denken, bei Bandneulingen wie uns
    dürften so kleine Details doch ganz und gar unwichtig sein.

    Allerdings:

    Ein schöner Band-Name und Logo "verpflichten" auch,
    da möchte man "hineinwachsen" und Erwartungen
    (insbesondere an sich selbst) unbedingt erfüllen...

    Solche kleinen Details wirken nicht nur identitätsfördernd,
    sondern pushen vielleicht auch ein wenig zum Erfolg :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22.Juli.2017
    bluemoanin, bluemike, Wuffy und 5 anderen gefällt das.
  18. a.g.

    a.g. Ist fast schon zuhause hier

    @Saxfreundin,

    das klingt Klasse. Tolle Entwicklung.

    Weiterhin alles Gute und herzliche Grüße.

    Andreas
     
    bluemoanin gefällt das.
  19. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Jetzt komme ich endlich einmal dazu, diese Fragen zu beantworten.

    Unsere Erinnerungen sind ausnehmend positiv. Das Konzept war (und ist immer noch) relativ neu: Die Teilnehmer am Abend mit einer professionellen Band auf die Bühne zu stellen. Klar war uns, dass dies sinnvoll ist und einen Einblick geben kann in das, was man so gemeinhin "Musik machen" nennt. Nicht klar sein konnte im Vorfeld, ob diese Art, Musik und deren Motivation zu vermitteln, auch funktionieren würde. Man hat Vorstellungen (mitunter auch Träume) und muss dann sehen, was in Wirklichkeit damit geschieht und ob sich diese Vorstellungen auch umsetzen lassen.

    In diesem Fall war die Realität bedeutend besser als die Hoffnungen. Nicht nur, dass wir imstande waren, zu vermitteln, dass Musik eine Art zu leben und zu denken ist (und nicht abhängig vom gegenwärtigen Status der Instrumentenbeherrschung). Mehr noch waren wir von der Offenheit und schieren Spielfreude der Teilnehmer nicht nur überwältigt sondern auch absolut bestätigt in unserer Art, Musik zu denken und zu erfahren. Dank an alle Teilnehmer. Denn ein Workshop dieser Art ist definitiv keine Einbahnstraße, und Wissen zu vermitteln ist etwas, das davon lebt, dass man als Vermittelnder auch sieht und hört, dass etwas davon ankommt und Früchte trägt. Das alleine erzeugt eine große Zufriedenheit. Dazu natürlich noch das perfekte Ambiente und vor allem die Möglichkeit, immer wieder einmal kurz zusammenzusitzen und das zu tun, was Musiker am liebsten tun: erzählen.

    Ich erinnere mich nicht an eine Gruppe von Leuten sondern an jeden Einzelnen - seinen Enthusiasmus, seine eventuellen spezifischen Probleme, die Gespräche und vor allem die Musik, die wir miteinander gemacht haben. Durch die absichtlich begrenzte Teilnehmerzahl war es eben auch möglich, jeden Einzelnen kennenzulernen und auf ihn einzugehen.

    Das sollte die obigen Fragen beantworten. Kurz noch zum danach: müde, weil Schlaf Mangelware war, aber sehr zufrieden und glücklich, mit tollen Leuten zwei wunderbare tage erlebt und gestaltet zu haben.

    Hinweis zum Schluss: Durch den Ausfall eines Teilnehmers ist jetzt wieder ein Platz für 9. und 10. September 2017 offen. Alles Weitere hier: http://therealbandcamp.tenorsteps.com/
    und auch gerne telefonisch (siehe Webseite).


    Michael
     
    Saxfreundin, murofnohp, Viper und 3 anderen gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    saxo-ch, Saxfreundin und murofnohp gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden