Improvisieren ist Zuhören

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von ppue, 19.August.2018.

  1. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    @jazzwoman,
    vielen Dank für diese Idee. Eigentlich könnte man da selbst drauf kommen. Einfach einen Ton zu loopen und auf dem Saxophon finden. Ich werde das versuche.
    Vielen Dank.

    Lg
    Paedda
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  2. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Ungeduld ist das Hauptproblem, vermute ich (war der Grund, warum ich in den 20ern aufgehört hatte).
    Bei einem Profisportler, den man sich als Vorbild nimmt, ist allen klar, dass jahrelanges hartes Training dahinterstecken.
    Bei Musikern mag man das nicht so einfach glauben, so unlogisch das natürlich ist. Es sieht ja schließlich alles so einfach aus.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  3. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    gelöscht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24.August.2018
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    ?? o_O ??
     
  5. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Nicht Jahrzehnt, Lebensjahre!
     
  6. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Wo wir gerade beim Hören sind. Hal Galpers Videos scheinen instruktiv zu sein:

     
    47tmb, mzolg, zwar und einer weiteren Person gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

     
    Saxophonia, 47tmb, Longtone und 4 anderen gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Großartig! Danke für‘s Teilen....

    CzG

    Dreas
     
  10. Gast 12243

    Gast 12243 Guest


    Unglaublich, was für ein shitstorm hier rüber kommt, nur weil ich für mich so spiele , wie ich Lust dazu habe. Ich habe das erst gerade alles gelesen und bin etwas fassungslos.
    Aber wie Dreas ja nett beschreibt,....geht mir tatsächlich am A...... total vorbei und ich habe verdammt viel Spass am Sax spielen. Wirklich :) Ob gut oder schlecht, sei dahin gestellt und ist mir nicht wichtig.
    Frustriert aufhören? Auf der Stelle treten? :lol: Was soll das????
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31.August.2018
    47tmb gefällt das.
  11. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Ja, sehr gut. Zeigt auch wieder: es fehlen breite Angebote des Sprechens der Sprache Jazz, also Spielen mit anderen (vor allem besseren).
     
  12. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    @grosskopf: Cool. Danke. Wie wird man wieder zum Kind ?
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ist sicher nicht einfach. Ich hatte Glück mit meiner Band. Alle Anderen erfahrene Musiker und ich der „Benjamin“....hat mich sehr weiter gebracht.

    CzG

    Dreas
     
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Atkins
    Sorry, wollte keinen shitstorm auslösen oder mich an einem beteiligen
     
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Shitstorm geht anders (-;
     
  16. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    Man kann es trotzdem sein lassen und freundlicher sein. Dass ich frustriert mein Sax Spiel aufgeben werde ...so als Option...ist schon bisschen daneben. Das du mein Beispiel aus dem nicht öffentlichen Bereich öffentlich anprangerst, finde ich auch
    nicht besonders elegant....hättste mich ruhig mal fragen können, aber...ja, stimmt, es ist mir ziemlich egal.
    Frage mich beim nächsten Mal aber bitte trotzdem.
     
  17. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Glaube ich. Wie findet man sich? FB?
     
  18. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Keine Ahnung....ich bin erst gar nicht erwachsen gewortden ;-) Im Ernst: lass im stillen Kämmerlein mal die Sau raus, spiel einfach, nimm dir ein Instrument, das du nicht spielen kannst und vor allem dudel was das Zeug hält!
     
  19. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    @grosskopf,
    schöner Beitrag in deinem dudel-Blog.

    LG
    Paedda
     
  20. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Reiner,
    das gefällt mir sehr, was du beschreibst! :thumbsup: In einem Workshop mit Peter @pth habe eine sehr schöne Erfahrung des Gruppen-Impros gemacht. Auf herkömmlichen (Blues)Sessions kann ich das nicht erwirken.

    Dieser Workshop in einer Kapelle war vom Sound und in der Spielweise sehr beeindruckend. Ein intuitives Zusammenspiel mit einem mir vollkommen fremden Teilnehmer (ich Ten, er Bari) war so beeindruckend für mich, dass ich mich noch heute daran erinnere, was und wie wir gespielt haben (bzgl. "was" kann ich mich natürlich nur an Fragmente erinnern, aber an das Spielgefühl des Moments erinnere ich mich haargenau)! Aber auf einer normalen Session mit Blues+Gedöns geht es ja auch um was anderes.

    Ich werde wieder und weiterhin (parallel zu Bootcamp [Skringer] und Saxdays [in Eppstein]) solche workshops besuchen, weil sie mir einmalige Hörerlebnisse bieten und mich meinem Sax und "dem Erzeugen von Klängen" viel näher bringen als andere Übungs- und Spielformen (wenngleich mich ein einigermaßen gelungenes Solo über 'Tenor Madness' auch begeistern kann)! Aber ich habe bei den ruhigen Spielformen einfach mehr Zeit, zuzuhören, hinzuhören, bei den anderen, bei mir, auf den Einsatz des WS-Leiters zu achten, Gelungenes und weniger Gelungenes anzuhören, und bei all dem passiert unglaublich viel - beim Zuhören manchmal mehr als beim selbst Spielen.

    Grüße von Henry :sneaky:

    (...ich stelle mir bei so einem WS gerade vor, man würde als Spielpartner erstmal so aufeinander eindreschen wie einige zu Beginn dieses Themas an der Tastatur - wäre interessant, was dabei in der Musik herauskäme??? :(:eek: )
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.September.2018
    pth und reiko gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden