Improvisieren ist Zuhören

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von ppue, 19.August.2018.

  1. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Hallo @Atkins,
    'Freundlichkeit' kommt dann zurück, wenn man sie selbst anwendet.

    Du gehst verbal ganz schön drauf, und dann kommt eben auch mal eine Grätsche von hinten. Dass du das nicht merkst? Du könntest dir vor dem "Senden"-Button ja nochmal durchlesen, was du schreibst. Wenn du relativ emotionsgeladen auf Beiträgen herumhackst, kannst du dir doch bestimmte Reaktionen ausrechnen... Rundumschläge verteilen und hinterher 'mimimi', das passt irgendwie nicht zusammen.
    Gruß Henry
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.September.2018
  2. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    das sind Konzepte. da gibts viele. und es kommen interessante Sachen dabei raus, wenn man sich drauf einlässt.
    Mein Lieblingsfeature: mit Unbekannten [erstes Treffen] in einem finsteren Raum spielen. Am besten, wennst die vorher noch nicht mal gesehen hast und nicht weißt, welche Instrumente mit von der Partie sind. Ist spannend. [→ und vorurteilsfreier??]
    cheers Paco
     
    reiko und Weltenbummler gefällt das.
  3. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Und dann geht das Licht an, und „Too Many Zooz“ sitzt da.... ;-)
     
    murofnohp und Paco_de_Lucia gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden