"In der freien Natur üben" Erfahrungen gesucht

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Macsax, 26.Juli.2010.

  1. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo simply,

    gelungenes photo, gefällt mir.

    gruß
    hanjo
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Wow, das Foto ist echt klasse! :-D

    Ich nehm mir irgendwann ein Beispiel an dir... :)

    lg
    Mary
     
  3. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ... ich muss gesetehen.. im dunkelen kann man mich noch angucken..

    @ nimo... bitte sende mir die CLUBBEITRITTSUNTERLAGRN!!
    ... und fotomontagen sind aufwändiger als sichinswasser stelln.. ich habs ja nicht weit...

    @HERB .. ich weiß gar nicht.. aber falls ich dran bin mit schreiben gelobe ich besserung!!

    @xado1: ich wohne in der nähe von ribnitz-damgarten. das foto endstand in Bodstedt / südl. Boddenküste.. also diesmal nicht OSTSEE.. es ist aber eine zweite Auflage geplant im November bei Windstärke 12

    @ bernd .. ich kann zum glück schwimmen, falls meine liquidität mal schlecher wird..

    @luise... kennst du von MONOKEL den SONG LANDEI?

    ... simplyFax-- oh! das sollte ich mir sichern! ne gute idee!!!

    @ hansjosef... jo.. ich hab dem fotografen auch gedankt

    @saxofhorrors ... deinem namen gemäß vielleicht mit helloween kulisse ;-)

    simply
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Moin simply(f)sax, :-D (sorry)

    Ich hab mir gerade mal "das Landei" angehört.
    Gefällt mir! Ich bin auch seit so ein Ei, allerdings erst seit 5 Jahren.
    Mit Mann und Hausstand aus der Großstadt ab aufs Land.

    Liebe Grüße
    Luise
     
  5. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    hallo simply

    du scheinst ja wirklich eine kleine "Wasserratte"zu sein, wenn man mal schaut, auf wie vielen Bildern du mit dem Element Wasser zu sehen bist :-D
    Ist die Aufnahme wenigstens bei angenehmer Wassertemperatur gemacht worden ;-) Nicht das du dir da einen Schnupfen geholt hast.
    Der Himmel sieht ja aus,als wenn Rostock im Hintergrund in Flammen steht :lol: aber echt stark.
    Werde wohl mal wieder an der Ostseeküste Urlaub machen müssen wenn man dort so schöne Sonnenuntergänge beobachten kann.

    Gruß
    Ralf
     
  6. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    hallo dudel,

    naja, daswasser bietet sich bei mir für den hintergrund an, das esab und auchmal der untergrund wird.. naja..

    das foto ist in bodstedt aufgenommen - gegenüber.. ist Bliesenrade - ein keines Nest, das selbst eingefleichte Ostseeurlauber meißt nicht kennen...

    .. ich bin da übrigens aufgewachsen- nur zwei dörfer weiter...
    glaubt mir - es ist nereise wert.
    das wasser hatte übrigens wasserkochertemperatur - es ist die zeit in der ich nicht bade... ;-)

    simply
     
  7. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    für die ws teilnehmer - sax at the ammerse - kann das draußen spielen evtl. realität werden.

    wenns wetter mitspielt, steht der einen oder anderen outdoor übungseinheit nur der wal im see im wege :lol:

    jaaz47 :pint:
     
  8. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Schön! Alle auf dem Steg? Das wird ein Gruppenfoto geben! :-D
     
  9. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ... hi, ich hab ne brenntonne.. soll ich die ins handgepäck tun... falls es etwas kalt wird ;-)
     
  10. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    hi simply,

    brenntonnen sind genug da, aber ich denke, es wird warm genug sein.

    außerdem hats im nachbargrundstück konkurenz - 3 klassen der musikschule weilheim.

    die haben in den vergagenen jahren auch immer draussen geübt :lol:

    aber am sonntag hat es dann immer ganz lecker geklungen

    jaaz47 :pint:
     
  11. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    irgendjemand erwähnte fragend "Sax auf´m Campingplatz" oder so ähnlich.
    Ich möchte - zurück aus´m Campingurlaub - das Thema erweitern und fragen:" Live Musik auf´m Campingplatz ?"

    Nach langer Überlegung hatte ich beschlossen, mein Sax nicht mit in den Campingurlaub zu nehmen - nur Gitarre, meine Frau ihre Blockflöten.

    Ab und zu haben wir mit Flöten und Gitarre Musik gemacht, nur kurze Zeit - wir wollten ja nicht die anderen Camper nerven.

    Wir spielten also, Leute kamen vorbei, auf dem Weg zum Geschirrwaschen, zum Duschen, Abfall wegbringen ... was auf´m Camping so an Verrichtungen anfällt.

    Immer waren die Reaktionen auf unser Spielen positiv.

    Als wir dann - mutiger geworden - Stücke aus der keltischen Folklore spielten, gar einige bretonische Lieder, kamen sogar sonst relativ reservierte Franzosen, hörten zu und fragten wann wir das wieder machen würden.

    An einem der letzten "musikalischen" Abende auf´m Camping tauchte auf einmal neben Anderen ein uns seit langem bekannter Bretone auf. Dieser Mann erschien uns immer sehr reserviert in den vielen Jahren Urlaub auf dem gleichen Platz in der Bretagne.

    Er habe seine Tochter samt Mann und Enkelkindern mitgebracht, damit sie uns zuhören könnten.

    Wir waren überrascht,erfreut und sicher - im nächsten Jahr machen wir das wieder.

    "Live Musik" auf´m Camping geht also wohl - vielleicht nicht Üben mit 50ig - maliger Wiederholung ein - und derselben Passage.

    Obwohl - überrascht war ich schon, als während der Zeit der seiner hörbaren Anwesenheit ein Trompeter regelmäßig für eine halbe Stunde seine Übungen ( u.a. Tonleitern in chromatischer Abfolge) absolvierte - weit hörbar auf dem ganzen Platz.

    Alles geschehen auf einem Campingplatz in der Bretagne in diesem Jahr.

    Vielleicht nehme ich nächstes Jahr doch mein Sax mit?

    Erfahrung auch - wenn man einigermaßen spielen kann, muss man sich trauen (wenn man will), dies auch für andere hörbar zu tun - egal auf welchem Instrument.


    Liebe Grüße

    saxclamus
     
  12. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin,
    ich spiele gern und oft draussen. Eigentlich immer wenn sich eine Gelegenheit bietet. Das geht bei mir Zuhause auch perfekt (Dorf und nix los). Gern aber auch am Strand in den Abendstunden. Dabei sind mir die Leute, die evtl. stehen bleiben völlig egal. In dem Fall spiele ich für mich. Ipod und aktiver Lautsprecher dabei, ein Paar schöne Begleitstücke und mal so richtig aus dem Bauch heraus improvisieren. Weil so etwas niemand erwartet, gibt es in Regel auch keine blöden Sprüche.
    Also traut Euch, falsche Töne gibts nicht und wenn mal ein nicht ganz so passender rausgekommen ist, ist es sowieso nicht zu Ändern, weil reinsaugen geht nicht.

    Herzlichen Gruß nando

    Fahre übrigens am Wochenende mit nem Wohnmobil nach Dänemark incl. Tenor und Sopran
     
  13. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    Hallochen,

    ich hatte viele Jahre ne Campinggastronomie. Außerhalb der Ruhezeiten kann man da so ziemlich alles bringen. Aber nach 22.00 Uhr sind die Dauercamper die CampingpOZIlei! Da heißt es leise KRACH machen.

    simply
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden