Ist das der (richtige) Weg, ein Solo zu lernen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxoryx, 10.Februar.2017.

  1. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Dass mit dem Stimmgerät jede einzelne Note akribisch rausgefiltert und aufgeschrieben werden kann, halte ich auch nicht für möglich.
    Aber mein Stimmgerät zeigt jeweils den lautesten Ton an und der kommt bei der Aufnahme meist vom Saxophon. Das Instrument zeigt dann schon markante Stellen an, von denen ausgehend ich versuchen kann, Phrasen nach Gehör nachzuspielen und mir so das Stück zu erarbeiten. Wie gesagt, ein Versuch ein solches Projekt zu starten. Es gibt natürlich auch andere Wege, die nach Rom führen.
     
  2. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ehrlich gesagt, ich finde diese Stimmgeräte-Sache nicht wirklich zielführend. Wenn man mit dem Gerät einen Ton identifiziert hat, meinetwegen als A, dann muss das A immer noch einer bestimmten Stelle in der Melodie der Aufnahme zugeordnet werden. On the fly wird das nicht gelingen. Also muss man ein A (bzw. H auf dem Tenor) spielen, um dann diesen gespielten Ton mit der Aufnahme zu vergleichen.

    Da versuche ich lieber, einen bestimmten Ton der Aufnahme sofort auf dem Instrument zu finden. Das Instrument ist dann sozusagen mein Stimmgerät, und der Aufwand ist viel geringer. Am besten geht das, wenn man eine kurze Stelle im Loop ablaufen lässt. Und wenn man ein Keyboard/Klavier zur Verfügung hat, geht es damit noch besser als mit dem Saxophon.

    LG Helmut
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Genau. Und man kann ja auch mal einen einzelnen Ton loopen, um eine Ausgangsbasis zu haben. Den findet man dann auf dem Sax sicherlich. Die Stimmgerät Idee hatte ich mal ausprobiert. Das zeigt meist irgendwas, nur nicht das was man sucht. Kommt aber sicher aufs Stück an. Bei 4 Takten G geht es sicher :)

    LG
    antonio
     
    bluefrog und saxhornet gefällt das.
  4. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Wiedergabe verlangsamen, Loops abspielen und Tonhöhe verändern (was hier ja aber nicht gebraucht wird) geht auch mit dem kostenfreien Audacity.

    Ein schönes Stück. aber das Bending würde mich auch etwas überfordern. Vielleicht erst mal ohne mitspielen und sich, wenn es sitzt, an den Bendings versuchen.
     
  5. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    es wurde hier schon mehrmals angesprochen - das Stück ist zwar 'Slowly',
    aber man sollte schon eine Menge Erfahrung im Saxspiel → Solieren haben,
    um zu wissen, was ist das Thema, was sind Harmonieeigene/Scalen-Eigene Töne.
    was sind outside-spielereien das Solisten → siehe Beitrag vonn @Juju
    sprich: Du brauchst eine fundierte Kenntnis von Harmonie und Melodic und von Soloentwickling selber,
    um zu verstehen, wie das Solo hier geht...
    geschmacklich finde ich das auch nicht gerade förderlich zum Solieren/Saxophonlernen→ zu viele Bends und Heuler etc. Das ist Sounddesign und gehört in eine andere Übung.
    Ich würde eine klassisches BeBop Thema bevorzugen, am besten über ein Blues-Schema oder Rhythm-Changes,
    da dort die Strukturen klarer erkennbar sind.
    Benutzen könnte ich nie ein Stimmgerät, ich höre mir Solos grundsätzlich am Klavier runter.
    Die Aufschreiberei ist dann schnell in einem Notenschreibprogramm gemacht...da kann man dann auch mittels coppy|paste die Tonarten ändern.
    viel Erfolg
    P.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ist die Ausgangsfrage:

    Ist das der (richtige) Weg, ein Solo zu lernen?

    Hmmmm.....was ist mit "Solo" gemeint? Das nachspielen des Solos eines großen Vorbilds? Am Ende des Tages Immer noch spielen nach vorgegebenen Noten (damit will ich nicht den Lerneffekt einer solchen Vorgehensweise in Abrede stellen oder die Herausforderung das erstmal hinzubekommen.)

    Oder die Fähigkeit eigene Soli zu entwickeln, also zu Improvisieren. Dann hilft das sicher, reicht aber nicht aus.

    Worum geht es Dir @Saxoryx ?

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden