Klangideale

Dieses Thema im Forum "Alto Special" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 1.September.2019.

  1. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem


    Danke für den Link @Bereckis
    Es ist nicht meins.

    Ich mag dieses Rauschen nicht so gerne, dann dieses Schmatzen und Nuscheln bei der Artikulation. Kann das nicht anders beschreiben.
    Vllt hat es auch was mit der Tonabnahme zu tun. Man hört die Klappen ja auch sehr deutlich, es ist sehr "dicht".
     
  2. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem



    Das ist viel besser für meinen Geschmack.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Für Charlie-Parker-Fans immer ein paar Minütchen wert ist übrigens Buster Smith. Der langjährige Lehrer Parkers und Komponist des One O' Clock Jump hat nur leider trotz seines hohen Lebsnalters nur zwei eigene Alben aufgenommen.
     
  4. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Der Klang geht - passend zur Begleitung - in Richtung Bansuri. Interessant!

    Wer auch indisch inspiriert ist und klingt: Tenorist Oded Tzur
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden