Leberhaken durch Daumenhaken?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von SaxPistol, 4.Oktober.2016.

  1. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich kann mir auch gerade nicht vorstellen, wie der Daumenhaken eines Alt an die Bauchdecke kommen kann - mein Alt dreht eigentlich sofort bei und liegt seitlich an. Daumenhaken, nahe der Öse, schaut nach oben. Damit der Daumenhaken den Bauch berührt, müsste ich das Sax schon extra hinhalten. Und dann ist mir das Mundstück auch schon gefährlich nahe, das ja in sehr ähnlicher Richtung wegsteht.
     
    47tmb gefällt das.
  2. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Habe extra das Alt ausgepackt... bei mir sitzt der Daumenhaken so tief (also, bei meinem Saxophon natürlich). Bevor der touchiert, ramme ich mir das Knie (also das vom Saxophon) in den Bauch (meinen) oder schlage mir die Zähne mit dem Mundstück aus.
    Scheint also am Saxophon zu liegen, wie man da kollidiert.

    Grüße,

    Wanze
     
  3. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    ...na, hoffentlich liest hier keine zart besaitete person mit, die sich mit dem gedanken trägt, das saxophonspielen anzufangen... :duck:
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Beim Maßschneider:
    "Sind Sie Links- oer Rechtsträger?"
    "...... Let him swing."

    Cheerio and keep swinging
    tmb
     
    Ginos und Regor gefällt das.
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ei, dann fang doch gleich mal an ein paar schicke Daumenhakenschoner zu schneidern. (Eigentlich wären es ja VerschonedenBauchvomDaumenhaken-Dingsbumse.)
    :)quax
     
  6. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    hehe, das projekt scheitert schon an er namensgebung...!
     
  7. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Ab und an muss man die ,,Seele,, auch mal baumeln lassen. ;-)
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Richtig! Und wenn man Selmer spielt geht das auch, denn, wie man weiß, haben Die 'ne Seele....:cool2:

    CzG

    Dreas
     
  9. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    ...und nen Daumenhaken. ;-)
     
  10. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Es müßte hier doch heißen:
    Links-oder Rechtsbaumler...........:geek:
    Oder?
     
  11. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Das wiederum wäre eher schlecht für den Meniskus..
     
  12. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Mir ist das Phänomen nicht bekannt, aber ich kann nur dringend dazu raten, sich das freie Baumelnlassen abzugewöhnen. Eine falsche Bewegung und man haut sich entweder Kratzen/Beulen ins Sax oder kommt mit dem Blatt irgendwo gegen.
    Solange ich das Sax am Gurt habe, befindet sich bei mir immer mindestens eine Hand dran. Wenn ich eine Hand brauche, dann bringe ich das Sax in waagerechte Stellung vor'm Bauch und lasse entweder die rechte Hand am Daumenhaken oder greife mit der links Hand drüber und fixiere quasi mit aufgelegtem Unterarm und Griff am Becher.
    Ich muss aber auch zugeben, dass es für mich als Linkshänder sehr komfortabel ist, die rechte Hand am Daumenhaken lassen zu können und trotzdem Noten schreiben zu können.

    Sollten die Beschwerden aber durch konsequente Baumelnlassenvermeidung trotzdem weiterhin bestehen, sollte man die Stelle vielleicht medizinisch begutachten lassen.
     
    MrWoohoo und 47tmb gefällt das.
  13. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Wow, hier war ja gestern noch richtig was los!
    Also, ich hab's gestern beim Üben nochmal etwas genauer verifiziert und muss mich - Asche auf mein Haupt - korrigieren.
    Ja, wie viele schon hier geschrieben haben zeigt der Daumenhaken ja während des "Baumelnlassens" nach oben und kann somit gar nicht mit der Bauchdecke in Berührung kommen, zumindest bei halbwegs normaler Anatomie ;-)
    Es tritt also in der Tat nicht beim Baumelnlassen, sondern beim normalen Spielen auf.
    Da ich grundsätzlich im Stehen spiele (im Sitzen fühle ich mich bewegungs- und atemtechnisch zu sehr eingeengt) und es Sommer war (nur eine dünne Lage Stoff auf der Haut) kam es wohl zu der Reizung.
    Ich werde das jetzt mal weiter beobachten. Danke für Euer Input!
     
  14. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    War auf jeden Fall sehr lustig. Danke für das Thema! :) Bei mir ist es ja das ganze Jahr über ziemlich heiß, aber solche Beschwerden hatte ich noch nie. Ich bekomme eher Rückenschmerzen, weil ich falsch sitze. Stehen kann ich nicht so lange, wie ich manchmal übe, das wäre natürlich gesünder.
     
  15. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    ... der @47tmb hat schon recht ... ;-) ..... und ... baumler ???... so was ..hmm, hast du Erfahrungen damit? :) :)
     
  16. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    den Beitrag bin ich wirklich dankbar, hatte mir schon Krankheiten eingebildet.
    Tatsächlich ist es so:
    Überwiegend spiel ich Tenor, und der Schutzbügel der Klappe über´n Daumen-Leber-Haken rammt sich beim mir rein.
    Nur in einem besonderen Fall. Getränkehalter ist grundsätzlich rechts am Ständer, dann gibt's auch kein baumeln.
    Aber bei neuen Büchern in denen ich meine Notizen und Zeichen rein male, lasse ich baumeln da ich als Rechtshänder den Bleistift halte und nicht mein Sax.
    Fakt ist also, dass neue Bücher mir Bauchschmerzen bereiten. :)
    Und ich dachte schon ich müßte meine Ernährung umstellen. :pint:

    Nochmal Danke für den Hinweiß.

    LG
    Pil
     
    SaxPistol gefällt das.
  17. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Mehr Eisen, gibt 'nen harten Bauch!
     
  18. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ja! Ich lasse niemals irgendetwas baumeln. :ironie:
    LG Nem
     
    Ginos gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden