Lerndauer??

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von schlumpf, 30.Oktober.2004.

  1. SaxSam

    SaxSam Schaut nur mal vorbei

    Ich war letztes Jahr bei einem Rock&Blues-Konzert in
    Hamburg im Auerhahn. Dort spielte die Hamburger
    Band "Schell". Die haben ca. 30 Songs gespielt wobei bei
    ca. 10 Songs der Saxophonist eine tragende Rolle spielte.
    In der Konzertpause hatte ich Gelegenheit mit ihm zu
    sprechen und konnte in Erfahnrung bringen, dass er erst
    seit 2 Jahren Sax spielt. Er hat zwar Unterricht bei einem
    Profi, übt aber wie jeder Berufstätige im Durchschnitt
    5xWoche und ca. 30 - 60 Minuten pro Übungssession.
    Das macht doch Mut - oder?
    Gruss SaxSam :cool:
     
  2. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde es wahnsinnig schwer den Rhythmus richtig zu spielen und glaube auch nicht, dass ich das nach zwei Jahren durchgängig über mehrere Stunden kann. Anhören kann man das Gedudel sicher, aber zwei Stunden konzentriert fehlerfrei, glaube ich nicht. (Da trösten mich die 7-8 Jahre eher, als dass sie demotivieren).
    Gruß
    Gine
     
  3. baddy

    baddy Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    zunächst mal muß man ganz klar sagen, wie gut man in welcher Zeit spielen kann ist auch vom Talent abhängig. Manch einer übt wie blöd und kommt nicht richtig vorwärts und der Andere spielt frei von der Leber weg. Dann legt auch jeder seinen Anspruch selbst fest. Wo will ich überhaupt hin ? Ich selbst versuche seit 4 Monaten Sax zu lernen und bin manchmal ganz schön gefrustet wie schwer mir manche Dinge fallen. Nach Noten spielen geht ja schon, aber die Taktzeiten einhalten :-x :-x :-x :-x grrrr. Da sind dann Leute die haben es relativ schnell im Griff und ich krieg´s nicht auf die Reihe. Sax spielen soll aber Spaß machen und deshalb, es bringt nichts sich unter Druck zu setzen. Wenn´s nicht geht, die Kanne weglegen und später nochmal versuchen. Nur nicht aufgeben.


    Es gibt mehr Menschen die aufgeben als Menschen die scheitern.

    Gruß Georg
     
  4. Theona

    Theona Schaut nur mal vorbei

    Also den 7-8 Jahren, die man brauchen soll, um in einer Big Band gut mitzuspielen, muss ich widersprechen. Ich habe in einer recht guten Big Band sowie in einem Blasorchester mitgespielt, bei dem einige erst 2-3 Jahre gelernt hatten und trotzdem einen tollen Sound draufhatten--vielleicht noch mehr als jemand, der sich Jahrzehnte mir Technik-Übungen (sind natürlich sehr wichtig, aber nicht alles) herumsschlägt und dabei total das "Feeling" vergisst.
    Ich spiele jetzt in einer Soul-/Jazz-Band und mich hat noch niemand mit faulen Eiern beworfen ;). Den anderen Musikern, die teilweise länger spielen, kann ich mich in Sesssions meistens gut anpassen, auch wenn es z.B. bei modalen Improvisationen noch nicht 100 % klappt. Ach ja, ich spiele seit 3 Jahren. Wobei ich dazusagen muss, dass ich schon seit 5 Jahren Klarinette spiele und mir deswegen das Saxophonspielen relativ leicht gefallen ist.
     
  5. Christli

    Christli Schaut öfter mal vorbei

    Hier meine ziemlich subjektive Schätzungen:

    Ich spreche nicht von "spielen wie" sondern von "folgen können"!

    Kenny G einigermassen folgen 1,5 Jahre
    Grover Washington Jr. 2,5 Jahren
    Tom Scott 3 Jahren
    Maceo Parker und Candy Dulfer 4 Jahren
    David Sanborn 5 Jahren
    Cannonball Adderley 10 Jahren
    Charlie Parker und John Coltrane 15 Jahren oder Ewigkeiten!

    Dies à 1 Stunde pro Tag 5 mal pro Woche.

    Aber um wirklich wie diese Grosse Saxophonisten spielen zu können musst Du fast selber ein(e) SAXOPHONIST(IN) sein!

    Viel Spass beim Üben und viel Geduld!

    Mit freundlichen Grüssen
    ibi

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden