Lernen im erwachsenen alter

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von baden23, 31.März.2019.

  1. niko005

    niko005 Kann einfach nicht wegbleiben

    Pro Stunde meinst du, oder? Also 60 Euro monatlich wäre schon etwas arg wenig....
     
  2. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Welchen Stundenlohn fändest Du denn angemessen für jemanden, der Dir mit Geduld und Erfahrung das Saxophonspielen beibringt?

    Na gut, der Vergleich mit einem richtigen Handwerker wäre sicher unfair. Die sind ja auch echt gefragt heutzutage. Auf der letzten Rechnung des Klempners hat er für den Azubi fürs Zuschauen 40 Euro / Stunde berechnet, plus MWSt.

    Nehmen wir lieber die freundliche Frisöse bei mir ums Eck. Da zahle ich 18 Euro für 10 Minuten Arbeit. Naja, bin ich selber schuld, dass ich nicht mehr Haare habe ...
     
    bluefrog, djings, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  3. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde 100€ für den Monat auch nicht viel,
    Zumal wenn der saxlehrer das Hauptberuflich macht.
    In meiner Selbstständigkeit habe ich mit 30-35 € kalkuliert.

    Ich zahle für meine Lehrerin 30 € die Stunde. Aber sie kommt ins Haus und ich wohne nicht um die ecke.
     
    djings und sachsin gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, klar, pro Stunde, also 60 Minuten...

    CzG

    Dreas
     
    djings gefällt das.
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Mir ist hier in Berlin aufgefallen, dass Saxophon bei privaten Lehrern verglichen mit anderen Instrumenten (Klavier, Gitarre, Gesang) wesentlich günstiger ist.
    Ich denke das liegt an Nachfrage und Angebot.
    Aber dieses Jahr ist ja das Jahr des Saxophons ;-)

    Wie es an Musikschulen ist weiss ich nicht.
     
    djings gefällt das.
  6. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Im Englischen heißen die "upright piano". Was sonst ist das als ein "hochkant" Klavier? Das trifft es auch genau, weil der Stimmstock (also da wo die Saiten verspannt sind) vertikal verbaut ist um Stellfläche zu sparen.

    Man kann ja auch "Drahtkommode" sagen. :rolleyes:

    Auch wenn die Tasten kürzer sind als die am Flügel, kann man doch halbwegs darauf lernen. Für den Hausgebrauch ist das OK. Rachmaninov ist darauf aber nicht authentisch.
     
    djings gefällt das.
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem


    danke. muss ich mal googeln. ich hab den begriff noch nie gehört.
     
  8. djings

    djings Strebt nach Höherem

    gehört zwar nicht in den thread: aber die frisöse sollte für den minutenlohn auch dafür sorgen, dass es aussieht, als hättest du eine löwenmähne! :)
     
    GelöschtesMitglied7838 und sachsin gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Stimmt. Friseurinnen sind nun wirklich überbezahlt.
    (aber nun :topic:)...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1.April.2019
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden