Lily was here, Sound Candy Dulfer

Dieses Thema im Forum "Alto Special" wurde erstellt von Werner, 24.Juni.2021.

  1. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Es gibt da doch den feinen, kleinen Unterschied, dass Männer auf Grund ihres Aussehens nicht sexuell bedrängt oder genötigt werden und ein freizügiges, erotisches Outfit für viele Männer immer noch als Einladung zur Anmache gilt ("So wie die angezogen war hat sie es doch herausgefordert").
    Frauen, die sich herausfordernd kleiden und geben und dann den Männern, die sie anbaggern, einen vor den Latz knallen, sind für mich die "weiblichen Übergangswesen" unserer spät- bzw. post-glazialen Phase der Reproduktionsnot oder-pflicht.
    Ich kann beide nicht verstehen: die Aufgebrezelten, die sich ob der Reaktion des "starken Geschlechts" wundern, und die männlichen Primaten, die meinen, ihrer Reproduktionsaufgabe konsequent bei allen knapp gekleideten Objekten ihres Triebes, die nicht bei drei auf den noch freigebliebenen Bäumen sitzen(die Reise nach Jerusalem), nachkommen zu müssen.

    @ppue : hat ja Recht. Wir unterliegen ja manchmal dem Trugschluss, dass wir uns weit von unserer Position auf Bäumen und in Höhlen entfernt haben und sitzen doch noch drauf bzw. drin. Aufgebrezelte Männer versprechen Macht, Reichtum, Sicherheit etc, aufgebrezelte Frauen laden diese "auserkorenen" Alphatierchen zur Fortpflanzung ein. Wie sang schon vor exakt 50 Jahren Joni Mitchell so schön auf ihrem epochalen Album "Blue":

    "Acid, booze, and ass
    Needles, guns, and grass"

    Gerade die Hippie-Kultur war unter der Oberfläche die reinste Macho-Veranstaltung, und eine Kollegin, die ein Sabbatjahr in Bhutan verbrachte, erzählte mir von immer wiederkehrenden Vergewaltigungssznerien in buddhistischen Klöstern.
    We've come a long way, aber wir haben nix gelernt.
     
    slowjoe und Rick gefällt das.
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Und deshalb tun Dir die Frauen dann leid, die Männer hingegen weniger?

    @henblower , manchmal scheinst Du mir wie die personifizierte „Vornehmheit“. Was spricht dagegen, das ein bisschen lockerer zu sehen? Wenn Candy Dulfer sich in Ihrem Outfit wohl fühlt, dabei nett anzusehen ist und obendrein noch gut Saxophon spielt, wer sind wir denn, Ihr dafür Mitleid entgegenzubringen?
     
    JES, bluemike, Jacqueline und 4 anderen gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    @Claus: die Frauen tun mir mehr leid als die Männer, weil sie öfter Opfer von sexueller Gewalt werden als Männer. Ich gehe gerne abends in der Dunkelheit spazieren. Meine Frau überlegt sich das dreimal...
    Ich bin weder vornehm noch unlocker. Ich schaue halt vielleicht mehr als andere hinter die Kulissen und bin analytischer unterwegs. Dass hier im Forum eher die Oberfläche gefragt ist, habe ich ja schon ein ums andere Mal erlebt. Wie schon an anderer Stelle gesagt: ich will die Party auf keinen Fall stören und ziehe mich "vornehm" :cool: aus diesem Thread zurück.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.Juni.2021
    gaga gefällt das.
  4. StanFan

    StanFan Ist fast schon zuhause hier

    However.....
    Das Auge hört mit
    Passt
     
    Rick gefällt das.
  5. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Sexismus ist ein schwieriges und wichtiges Thema. Seit @JES das Mammut jagte und seine Frau in der Höhle Feuer machte, den schwangeren Bauch streichelte und die anderen Kinder beisammen hielt, hatten wir geschlechtliche Rollenunterschiede, die sich auch beim modernen Homo sapiens teilweise stark in der Biologie widerspiegeln, ob das einem nun in die Agenda passt oder nicht.
    Zumindest in der ersten Welt haben wir es zumindest für viele geschafft, dass trotzdem eine freiere Wahl der Rolle in der Gesellschaft und Beziehung möglich ist, dass Männlein wie Weiblein ihre Sexualtriebe nahezu verantwortungslos ausleben können (Verhütung), und dass man nicht in letzter Notwendigkeit auf Schutz oder Versorgung des Partners angewiesen sein muss, wenn man nicht will. Was für ein Luxus (meine Oma hätte es nicht geglaubt)! Und ja, ich denke dieser Luxus ist es wert, dafür zu kämpfen und sich dafür einzusetzen, dass er mehreren Menschen zuteil wird. Es ist eine schöne Errungenschaft der Zivilisation über die Härte der Biologie. Daran haben auch Branchen ihren Anteil, die in der Sexismusdebatte gerne ausgeblendet werden, weil hier Ausbeutung, Sexismus und Selbestimmung so nah beieinander liegen, dass einem leicht schwindlig wird. Wer vögeln will, muss nicht heiraten und schon gar nicht vergewaltigen. Dass beides auch in unserer Gesellschaft noch passiert, ist eine Katastrophe und muss weiter bekämpft werden.

    In dem Moment aber, in dem "sexy sein", "sich aufreizend anziehen" oder "jemanden sexy finden" automatisch ein Fall von Sexismus ist, haben wir ein fundamentales Problem in der Debatte und in der Gesellschaft, die sie führt. Das ist meines Erachtens ein Missverständnis von Sexualität, dass Emanzipation und Selbstbestimmung stärker bedroht als viel offensichtlichere Gegner. Es belegt jeden zwischenmenschlichen erotischen Kontakt, der auf äußerlichen Reizen beruht, mit einer reaktionären Prüderie, die nur in einem besonders progressivem Kleid daherkommt. Da geh ich nicht mit, nicht mal wenn man mich (indirekt, als Teil einer Gruppierung) als oberflächlich abkanzelt. Die Grenze liegt für mich nicht dort, wo ich jemanden attraktiv finde (will ich sie da setzen, werde ich verlieren) sondern dort, wo ich die falschen Handlungen aus dieser Anziehung ableite.
     
    monaco, Salinsky, MrWoohoo und 6 anderen gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sehe ich anders. Ich finde das Forum überhaupt nucht oberflächig.

    Ist halt Dein Wahrnehmung.

    Was wäre die Konsequenz aus Deiner Kritik?

    Alle laufen nur noch in Kartoffelsäcken rum?

    Attraktive Menschen, von mir aus auch sexy gekleidet, sind halt ein Hingucker. Das gilt für beide Geschlechter.

    Meine Liebste genießt das genauso wie ich.

    Ich finde das ganz normal und auch gut so.

    CzG

    Dreas
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Was auffällt: Sobald man Deine Meinung nicht teilt klinkst Du Dich aus.

    Andere Standpunkte zu akzeptieren scheint wohl nicht Dein Ding zu sein.

    Die Diskussion hier verläuft doch sehr sachlich und bei weitem nicht oberflächlich.

    CzG

    Dreas
     
    altblase, Zappalein R.I.P. und Rick gefällt das.
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Also ich höre die Musik ja mit den Ohren... und freilich ist das auch nur die halbe Wahrheit, denn ein Auftritt ist ein Gesamtwerk, sonst gäbs z.B. auch keinen Lichttechniker dabei. Und bei der Kleidung hat halt jeder seine Linie. Status Quo aus Prinzip in Jeans o.dgl., die Blaskapelle in Uniformen, Hot Pants Road Club anfangs in dunklen Anzügen, später in schrillen Kostümen, bin gespannt, wie sie kommenden Monat auftreten, wohl wieder in "dunkel", usw.

    Und gut spielen zu können ist eine gute Voraussetzung, dass man auch damit Erfolg hat, aber für den großen Erfolg muss man auch "verkaufbar" sein, da gehört dann mehr dazu - unter anderem auch das Aussehen. Ob uns das gefällt oder nicht.
    Genauso wie in meinem Beruf das Fachwissen oder die Intelligenz alleine nicht reicht, um erfolgreich zu sein - da gehört auch noch einiges mehr dazu. Wovon ich auch nicht alles habe...
     
  10. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Macht mal Google-Bildersuche mit "tim cappello saxophone". Wollen wir mal 'nen Bilderthread mit sexy Sax-Männern starten?
     
  11. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Alle
    Ich komm' ja noch aus einer anderen Welt (andere Zeit sowieso)

    Und damals an meiner Kunsthochschule gab's noch lebhafte Diskussionen wegen
    "Übereinstimmung Inhalt und Form"
    Ja-Nein / Wie-Warum-Weshalb ......

    Dies scheint im vorliegenden Fall, Outfit von C.D. wieder aktuell.

    Nur mal als "optisches Gedankenspiel"

    #1 - C.D. als Saxophonisten auf altehrwürdiger Bühne mit Klassik
    #2 -Sie als Solistin beim -Walzerkönig- Andre' R.
    #3. -C.D im renomierten, leicht verlebten Jazzclub in Berlin bei den "jungen Wilden"

    Musikalisch für C. Dulfer sicher alles locker machbar.
    Aber jede Wette:
    Ihr outfit sähe jedesmal völig anders aus.

    Is' halt soul-music ..... and "I'm a sex machine"

    VG
     
  12. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Können wir uns sparen. Es kann nur einen geben...

    [​IMG]
     
  13. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Gut spielen zu können ist doch kein Grund, schäbig auszusehen. Bei Candy Dulfer passt das outfit einfach zur Musik. Bei Tom Waits und Roland Kaiser übrigens auch.
    Und überhaupt ist das Männliche/Weibliche doch Thema fast aller Musik. Jedenfalls derjenigen, die etwas häufiger gehört wird.
    A Love Supreme Euch allen!
     
    StanFan, Claus, JES und 4 anderen gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Ich nehme für mich aus der Diskussion mit:
    Ich höre den Potter deutlich lieber als die Dulfer, obwohl er längst nicht so einen knackigen Hintern hat.

    (Aber so richtig habe ich da noch nicht geachtet drauf ... :D)
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Männer spielen nicht mit ihrer erotischen Ausstrahlung????



    CzG

    Dreas
     
  16. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ach ja? Glaubst Du, dass das wirklich so ist? Spielt man denn tatsächlich nur für das Auge irgendwelcher Leute - wohlmöglich nur für glubschäugige Männer? Sorry, ich muss das ein wenig überzogen darstellen.
    Mich hätte das als Zuhörerin nur bedingt angesprochen. Beim Jazz oder Funk finde ich es auch nicht so wahnsinnig cool, wenn Frauen sich übermäßig aufbrezeln, weil sie dann irgendwie dem Klischee "Frau am Sax" so stereotypisch bedienen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.Juni.2021
  17. visir

    visir Gehört zum Inventar



    Und Zitat aus dem Film "Nikita": "Man sollte lächeln wenn man etwas nicht weiss. Dadurch wirken Sie kaum intelligenter aber angenehm für die Anderen."

    Natürlich steht man normalerweise nicht dort, um gut auszusehen, sondern um Musik zu machen*, aber die Leute gehen ja nicht mit verbundenen Augen rein. Siehe auch mein voriger Beitrag.

    * die Beatles haben später einmal erzählt, sie hätten sich im Wembley Stadion nicht einmal mehr selbst gehört vor lauter Kreischen...
     
    Rick gefällt das.
  18. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    2. Sache, die ich aus der Diskussion mitnehme:
    Alle wedeln fleissig mit der Regenbogenfahne für Toleranz, aber eine Reduzierung von Menschen/Personen auf das Äußerliche findet doch in vielen Lebenssituationen statt. Bewusst und/oder unbewusst, offen und/oder versteckt ...
    Kann ich ein Lied von singen ... :cool:.
     
    sachsin und gaga gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Tschuldigung. Das ist schlicht Quark….

    Candy Dulfer ist nicht erfolgreich, weil sie sich sexy präsentiert, sondern weil sie mit ihrer Musik die Menschen erreicht!

    Nur mit Sex bist Du nicht nachhaltig erfolgreich.

    CzG

    Dreas
     
    Jotgee, altblase und Rick gefällt das.
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich kann nur von mir sprechen, und ich hab schon gesagt, dass ich Candy nett finde.
    Sie ist auch vom optischen her total mein Typ.
    Trotzdem prallen ihre Brunftschreie und die Brunftschreie ihrer Band völlig wirkungslos an mir ab.
    Wohingegen diese Brunftschreie ihre Wirkung nicht verfehlen:

    Ich muss noch überlegen, was mir das sagen will. Vielleicht liegt es aber auch nur an Hans Groiner on Keys.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden