Macht wirklich nur der Spieler den Sound?????

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 16.März.2012.

  1. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem


    Ja. Nachdem es fast nur noch Selmerkopien gibt, ist das nicht verwunderlich.

    Und da die Kopierer gar nicht wissen, wie sie was verändern könnten und das auch viel zu aufwändig wäre, bleibt es beim Ändern der Farbe.... :lol:

    Was viele hier noch nicht wissen: Wir unterliegen soundmäßig alle unserer Vorbestimmung. Da führt nichts daran vorbei, kein Horn, kein mpc, kein Üben....:cool:

    Also entspannt Euch!
     
  2. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hi Chrisdos,
    bei den ersten Punkten stimme ich Dir ja zu, aber dass auch kein Üben notwendig sein soll? Schön wäre es:)

    Viele Grüße, Dirk
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Chrisdos meint:
    Ich meine auch, dass das so ist. Allerdings lässt sich daran einiges drehen. Über MPC, Blatt, etc. oder bewusstes Üben. Und trotzdem sind die Spieler der Faktor, der final entscheidend limitiert, was geht.

    Brüllägrüßt
     
  4. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem



    Ganz so fatalistisch sehe ich das nicht. Sicher gibt es anatomische gegebenheiten die einen in die eine oder andere Richtung drücken. Aber wenn ich auf einem Dukoff D9 spiele klingt das definitiv anders und ich habe andere Möglichkeiten als zum Beispiel auf einem Link Tone Edge.

    Der Unterschied ist deutlich hörbar, selbst für Nicht - Saxer. Den durchdringenden Ton des Dukoff schaffe ich auf dem Link bei aller Anstrengung nicht.

    Bin vielleicht auch nur ein zu schlechter Saxer bei dem das Equipment noch zum Sound beiträgt....

    .... Ach ja, Üben hat mich auch weitergebracht...



    SlowJoe
     
  5. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Sorry, ich vergaß

    :ironie:

    Macht aber auch nichts, jeder muss seine Wahrheit finden.
     
  6. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    ....da braucht er gar nicht lange zu suchen, jedet HAT seine eigene......

    :) :) :) :) :)



    SlowJoe
     
  7. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    chrisdos schrieb . . .

    Das gilt für mich zumindest nicht!

    Seit ich mein drittes Zungenpiercing besitze, steht meine slap-tongue dem Flügelschlag eines Kolibris in nichts nach.

    Nachdem die Wunden meiner Gaumensegelstraffung verheilt sind - Anti-Schnarch-OP! -, kommen meine Subtones so rauchig-zart daher, dass ich überall als der neue Ben Webster gefeiert werde.

    Aus Solidarität mit meiner damaligen Lebensabschnittsgefährtin Cher ließ ich mir vor einigen Jahren zudem auf beiden Seiten jeweils eine Rippe entfernen.
    Bauchatmung und die richtige Stütze reichen nun für vier Saophone gleichzeitig.

    Was ist schon Vorbestimmung!
     
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    ...und eine Runde Botox in die Lippen verbessert enorm den Ansatz.... :-D
     
  10. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Mal wieder ganz ohne Ironie:

    In der Tat ist das einer der Gründe, warum ich mich nie mit Metallmundstücken anfreunden konnte: Mich hat stark irritiert, dass der Unterschied zwischen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung (beurteilt übers Spielen gegen eine Zimmerecke) noch grösser war als bei Kautschuk.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden