Mein Saxophon klingt nicht gut

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von alinka3012, 15.August.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi,

    versuch doch mal rauszuhören was der BW Typ macht. Und das dann immer und immer wieder mitspielen. Interessant wäre in dem Kontext sicherlich auch David Sanborn.

    Ansonsten könnte man noch von Bob Mintzer die Etüden empfehlen, die gehen auch alle soundmäßig eher in die Richtung. Aber es ist mit Tenor. Ich weiß nicht ob es eine Alt Ausgabe gibt und ob da dann ein Altist die Dinger spielt.

    Aber hier wäre es auch Aufgabe ganz oft die Etüden erstmal selber üben bis alles sitzt und dann nochmal alles vergessen und das gleiche mit Aufnahme machen. Die Phrasierung checken und tralalala.

    Der Weg über Bob Mintzer wäre einfacher, weil du dann Noten hättest. Aber wenn du Saxophonisten anhörst, die dir gut gefallen und es 1:1 mitspielen kannst was die spielen und das jeden tag 5 mal tust, wirst du auch irgendwann diesen Ton haben.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @Wiesenleger

    "...dann wirst Du irgendwann auch diesen Ton haben..."

    Wie wahr !
    Die unbewussten "Assimilationserscheinungen" , die sich dabei einstellen können, sind bisweilen frappant.
    Ich habe lange Zeit früher nach einer Kassette geübt, von der ich noch nichtmal den Namen hatte...die hatte mir mal jemand geschenkt > unbeschriftet.
    Irgendwann sagte mir jemand : Hey, Du klingst und spielst exakt wie XYZ.
    Ich war etwas verdattert...erfuhr aber auf diese Weise, wer die Band war, zu der ich immer munter geübt hatte...die "Skatalites" mit Don Drummond und Roald Alfonso.

    Ach...das war noch die "gute alte Zeit".... ;-) ;-)

    CBP
     
  3. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    wenn ich mir die beiden Beispiele so anhöre und ansehe, würde ich sagen: Man muß seinen Sound "wollen". Das heißt: gut atmen, viel Luft, Druck machen und sich mit dem ganzen Körper einsetzen. Dann machst du die Musik und dein Saxophon ist das Werkzeug. Anders herum bist du der (Be)diener deines Instruments und so klingt es dann auch.

    Gruß
    Mini
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    @alinka:
    Wenn ausstattungstechnische Hinweise kommen sollen, müssten wir - anderen - wissen, was du bisher so bläst an Mundstück und Blättern... Ich vermute, du nutzt das Original-Jupiter-MPC? Und Blätter der Stärke 2 bis 2,5? VanDoren Classic?

    @CBP:
    Ich hatte durch mein Statement primär darauf hinweisen wollen, dass die musikalische Qualität für mich (und die meisten) nicht primär vom Sound, sondern vom "Timing" und vom musikalischen Verständnis und der Umsetzung desselben bestimmt wird.

    Und zu den "Nebengeräuschen" und generell der starken Individualisierung des Sounds: Die haben zumindest in einer klassischen Besetzung für die meisten klassischen Stücke nichts, aber auch gar nichts verloren! Meine nicht nur ich! ;-)

    Grüße
    voooon Brüllö
     
  5. alinka3012

    alinka3012 Schaut nur mal vorbei

    Ich benutze das Original Jupiter Mundstück und spiele Rico Royal 2,5 Blätter.

    Also an dem Saxophon an sich liegt es wohl doch nicht. Eher an der "Tonherstellung" . Und das saxophon "bedienen" kann ich auch ziehmlich gut.

    Ich nehme auch Saxophonunterricht, nur das wir jetzt Ferien haben.

    Und morgen nehme ich mich auf und stell das mal ins Netz.
     
  6. scorpio

    scorpio Kann einfach nicht wegbleiben

    Huch, meine Antwort ist weg.

    VOm Klang kann und werde ich nur immer wieder das Mendler empfehlen, auch wenn das d" empfindlich ist und gerne quitscht.

    Mendler sollte mich mal als Werbeträger einstellen.

    Ein klasse Ding, ich wünschte nur, ich könnte Aufnahmen von mir ins Netz stellen, was mir technisch leider nicht möglich ist. So ein Sound, so ein Gefühl vom Spielen, da kann der Bundeswehrler dagegen abzischen.

    Mfg. Irina
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    @irina:
    Hä? das ist wohl der nachtschlafenen Zeit zuzurechnen?-!

    @alinka:
    Danke für die Zusatzinfos.
    Wäre auch an einem Foto des Mundstückes interessiert. hat es eine Prägung ? 4? Und hat es einen gestuften Schaft? Oder nicht?

    Grüße und guuute Nacht
    Brille
     
  8. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Ha! Jetzt ist mir alles klar! Was so eine frühe Prägung alles gutes bewirkt :)

    Besten Gruß
    saxfax
     
  9. Gast

    Gast Guest

    @Brille

    Klar...wenn Du vom Spielen im Ensemble sprichst, gebe ich Dir völlig Recht.

    Ich bin fast immer Soloist - also der einzige Saxer in einer Band, daher sehe ich das natürlich anders....vielleicht rühren daher unsere unterschiedlichen Ansichten.

    @ Saxfax ;-) ;-)


    CBP
     
  10. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Erwarte Dir da aber kein allzu hohes Honorar :)
    Ich kenne die Firma überhaupt nicht. Schnelle Google-Suche hat mich da auch nicht erhellen können. Habe ich da dramatisch etwas verpasst?

    Cheers
    HanZZ
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hier in der Bucht ist eins. Immerhin: "leichte Ansprache", "gutes Klangbild" und vergoldetes Mundstück und weiße Handschuhe im Lieferumfang. Wer da nicht zugreift...

    Gruß, Herman
     
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ja Herman, danke für den Tipp!

    Vor allem die weißen Handschuhe haben mich überzeugt. Mal sehen, ob ich's kriege!

    GadS
    Bernd
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    CBPs
    veranlasst mich, darauf hinzuweisen, dass wir da keine unterschiedlichen Ansichten haben. Überhaupt nicht. Ich bediene beide Bereiche und stelle mich in der Tonbildung da möglichst drauf ein (Im Rahmen meiner und der mir gegebenen Möglichkeiten ;-) lol).

    @MENDLER: Vergesst es einfach. Es lohnt nicht. Es hat keiner was verpasst. Grins.

    Grüße
    Brillöö
     
  14. scorpio

    scorpio Kann einfach nicht wegbleiben

    Mein Mendler habe ich mir letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt :-D

    Saxophon war eine Spontanidee, kein jahrelang gehegter Wunsch oder so, einfach so, weil ich sie gesehen habe, sie mir gefielen und ich noch nicht einmal den Klang genau kannte.

    So konnte ich mir eben nur ein billiges leisten. Ich bin Geringverdiener und Alleinerziehende, also könnt Ihr Euch vorstellen, für mich ist es ein Vermögen an Geld.

    So, dann kam mein Mendler und ich wusste noch nicht mal, welche Unterschiede es beim Sax eigentlich gibt. Ich hatte eben mein Mendler.

    So und darauf spiele ich seit einigen Monaten (Geld für ein Lehrer ist ja leider nicht da).

    So, wie auch immer, vor kurzem hatte ich Gelegenheit, ein Yamaha (irgendso ein sauteures, keine Ahnung mehr welches, wenn ich es höre, weiss ich es wieder), also, wie gesagt, mir bot sich die Gelegenheit ein solches auszuprobieren.

    Und was soll ich sagen, es gefällt mir vom Klang her kein bisschen. Schrecklich. Ein Keilwerth durfte ich mir von einem Profi anhören. Gut, der Sound ist gut, aber mein Sax klingt noch ein bisschen rauchiger und ungehobelter, ich wünschte nur, ich könnte meine Impros einstellen. Wenigstens ein irrer Sound, wenn ich schon sonst nichts kann. Macht mein nichtkönnen wieder wett.

    Das völlig unbekannte Billigmendler, ein so geiles geiles Teil und mir glaubt es keiner!!! Eben weil es billig ist :-( Würde es 2000 Euro kosten, würde mir wahrscheinlich jeder glauben.

    Ihr dürft jetzt alle zu mir kommen und mein Sax anblasen :hammer: Naja, das d" quitscht, kann ja nicht alles Perfekt sein. Oft mit im Impro macht es dann quitsch in der scheuslichsten Klangfarbe.

    Also, wie auch immer, ich muss doch noch Werbeträger werden,

    Mfg. Irina
     
  15. Gast

    Gast Guest

    So,:) ich find es klasse,
    wie du dich über dein Instrument freust und dich mit ihm identifizierst! :-D
    Gruß, Ww.
     
  16. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Stell doch mal ein Foto von deinem Mendler ein.

    Gruß Hans
     
  17. scorpio

    scorpio Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi,

    irgendwo ist noch eines im Forum. Leider kann ich gar keine Dateien einstellen, weil mein PC kaputt ist und ich an der vorsinflutlichen Kiste meiner Tochter sitze.

    Dort sind die Programme nicht oben, die ich benötige eine Datei einzustellen. Und neue Programmme packt der Rechner nicht mehr.

    Ein Video könnte ich einstellen, aber für myvideo ist es zu groß und in youtube kann ich nichts einstellen. Wäre es wahrscheinlich auch zu groß.

    Ach, doch, aber das dauert, der Fotoapparat meiner Tochter, dazu ist die Datei oben, drum klappt auch das mit dem Video.

    Vielleicht finde ich aber das alte Foto noch.

    Mfg. Irina
     
  18. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Gratuliere dir zu deiner subjektiven rosaroten Brille, die dir so viel Freude bereitet.

    Grüße
    B.
     
  19. scorpio

    scorpio Kann einfach nicht wegbleiben

    Ah, da ist es ja, mit Klangbeispiel, obwohl die Tussi gar nicht spielen kann ( meins nicht so böse wie es dasteht). Aber hier hört man schon, was es für ein toller Klang ist und ahnt, was man aus dem noch rausholen kann.

    Hät gerne mal für eine Stunde einen Lehrer, nur um zu wissen, wo ich mit dem Sax-Spiel stehe, aber das ist ein anderes Thema, nun der Link:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190411819686

    ich hoffe es funktioniert.

    Und vielleicht ist meine Brille gar nicht so rosarot, erst probieren, dann urteilen und dass das´d" quitscht sagte ich ja bereits schon. Kleine Macke braucht mein Sax auch.

    Dennoch alles alles Liebe.

    Mfg. Irina
     
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Das kommentiere ich jetzt lieber nicht.....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden