Meine erste Melodie (Vorsicht, Ohrenkrebsgefahr!)

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 27.März.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Holla die Waldfee!!!

    Sara, wo soll das noch hinführen? Nächstes Jahr kommst Du als Dozentin auf das Sommerfest.

    Dein Thema "Wie ich von jetzt auf gleich Saxophon spielen lernte...macht´s wie ich!"

    Ich zieh die Kappe!

    CzG

    Dreas
     
  2. Werner

    Werner Strebt nach Höherem


    Du könntest versuchen, bei der Tonleiter mal die Töne gleichmässig schnell zu spielen. Es wirkt so, als ob du nur da schnell spielst, wo es für deine Finger einfach ist.

    Die Tonleiter ist aber der Hammer ansonsten, jetzt spielst du auch noch virtuose schnelle Passagen. Chapeau!



    http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin
     
  3. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    Ja, RESPEKT !

    Ernst
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Danke :)
    und jetzt das erste richtige Lied, mit 3 Stimmen. Stolz bin ich schon bisschen drauf hihi, kann man sich auch ganz gut anhören und gut finden :D

    https://soundcloud.com/kosmische-gallitz-hosen/what-a-wonderful-world-test2

    mit Kopfhören hört es sich am besten an ;) da gibt es so coole Effekte.
     
  5. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Jepp. Am Anfang sind die allerersten Töne verstimmt, weil du erst die Tonhöhe finden musst.
    Kl. Trick dazu, du kopierst ein paar Takte vom Anfang vor die eigentliche Aufnahme und spielst dazu, so bekommst du die nötige Tonhöhe. Den Teil löscht du dann beim Bearbeiten wieder raus. Mit audacity zB. geht das alles sehr leicht.
    -
    Wahrhaft kosmisch dann die virtuose Schlußpassage :).



    http://mobile-band-walking-act.de/
     
  6. Gast

    Gast Guest

    So nochmal was mit Bild :D. Manchmal etwas schief, aber was solls..

    http://www.youtube.com/watch?v=S1Z1P1Vms1k
     
  7. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    gut gemacht Sara,

    schön gespielt,

    wenn du so weitermachst wirst du noch mal eine ganz Große...

    Gruß Hans
     
  8. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Sara,

    ich geh jetzt weinend ins Bett...

    ich versuche jetzt bald 2 1/2 Jahre Saxophon zu lernen, und was machst Du? Du spielst einfach so los...

    :cry:

    Bier ist auch schon alle...was mach ich nur?

    Schönen Abend!

    Rüdiger
     
  9. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Jo, dat is gut!

    Besseres Playback.
    Bei der vorherigen war ein Schifferklavier als `Chorus` dabei.

    Ginge auch, aber dann muss man exakt "A-koordinieren`
    [​IMG][​IMG]
    Grüße the Steamer

     
  10. Gast

    Gast Guest

    Steamer, haha nein letztes Playback war genau dasselbe, nur habe ich das Saxophon als Zweitstimme eine Oktave höher gespielt xD
    Also kein Schifferklavier haha

    Und Rüdiger, ich habe noch lange bis ich so gut spielen kann, wie jemand der seit 2 1/2 Jahren spielt. Ich spiele sicher so, wie jemand der halt seit 5 Wochen spielt.

    Danke :)
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Hm,

    Man könnte Dir auch einen Besenstiel in die Hand drücken, und Du würdest Musik machen können.
    Das ist ein großer Vorteil!

    Saxophontechnisch wünsche ich Dir einen guten Lehrer, der es versteht, mit Dir gemeinsam einen Sound zu entwickeln, der Dich nicht mit unnützen Dingen aufhält, der aber so stark und interessiert ist, Dich auch am Gerät weiterzubringen. Und das so schnell, dass Deine Ungeduld nicht zu groß wird.
    Vom musikalischen her ist es beeindruckend.

    Viel Glück dafür,

    Guenne

    P.S.: @Rubax: Quatsch!
    P.P.S.: Besonders haben mir die Schuhe im Hintergrund gefallen, das hat sich die Regisseurin bestimmt genau überlegt!
    P.P.P.S: Die Konkurrenz schläft nicht:
    http://www.youtube.com/watch?v=dkNFMcuT_pg
     
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Hm,

    Man könnte Dir auch einen Besenstiel in die Hand drücken, und Du würdest Musik machen können.
    Das ist ein großer Vorteil!

    Saxophontechnisch wünsche ich Dir einen guten Lehrer, der es versteht, mit Dir gemeinsam einen Sound zu entwickeln, der Dich nicht mit unnützen Dingen aufhält, der aber so stark und interessiert ist, Dich auch am Gerät weiterzubringen. Und das so schnell, dass Deine Ungeduld nicht zu groß wird.
    Vom musikalischen her ist es beeindruckend.

    Viel Glück dafür,

    Guenne

    P.S.: @Rubax: Quatsch!
    P.P.S.: Besonders haben mir die Schuhe im Hintergrund gefallen, das hat sich die Regisseurin bestimmt genau überlegt!
    P.P.P.S: Die Konkurrenz schläft nicht:
    http://www.youtube.com/watch?v=dkNFMcuT_pg
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Gallitz

    Hi Sara, ich denke Günne's Vergleich mit dem Besenstil trifft es genau!

    Und nach 5 Wochen spielt "man" bei weitem noch nicht auf dem
    Niveau!!! Das ist schon unglaublich was Du da machst.

    Ja, du brauchst einen Lehrer, der Dich machen lässt und nur da eingreift
    wo Dich Korrekturen weiter bringen, wie z B. beim Sound (der aber nach
    so kurzer Zeit auch schon außergewöhnlich!). Bloß keinen Dogmatiker!

    Ich bin auf die nächsten Einstellungen gespannt.

    CzG

    Dreas
     
  14. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    Hi, Sara!

    Sehr gut. Schade nur, dass man im Video keine Hose sieht... ;-) Mach auf jeden Fall weiter so!

    LG Thomas
     
  15. lautes_tönchen

    lautes_tönchen Schaut nur mal vorbei

    stimmt :sorry: ....
     
  16. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich glaube das ist es. Du machst mit den Möglichkeiten Deiner 5 Wochen Spielzeit Musik.

    Ich spiele mit meinen 2 1/2 Jahren Noten, das mit der Musik kommt erst so langsam...

    Mir macht es auf jeden Fall Spass Deine Fortschritte zu beobachten. Und in ein paar Jahren kann ich mit geschwellter Brust sagen "Ich habe damals Gallitz zu Ihrem ersten Saxophon verholfen".

    Grüße,

    Rüdiger
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Ja, Rüdiger das stimmt! Und ich bin Dir auch auf ewig dankbar! Ohne Dich hätte ich jetzt nicht dieses wunderschöne Yamaha in der Hand :)
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Danke für Eure tollen Kommentare! Ich bin ehrlich gesagt überwältigt von der ganzen guten Kritik.

    Mit dem Besenstiel lässt sich sicher was machen: Singen und dabei mit dem Stiel den Takt klopfen oder ein Lock reinbohren, kleine Löcher an der Seite und den Stiel als Flöte spielen.
    "Flötenstiel" hihihi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden