Mit gesundheitlichen Einschränkungen üben

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxoryx, 17.Juli.2021.

  1. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    @Saxoryx Das liest sich doch mal gut, und an
    Motivation scheint es ja nicht zu fehlen…;)

    Ich arbeite auch täglich an meinem Rücken, der sich Tag für Tag bessert…!

    Eine sehr gute Entlastung bringen für mich da
    meine Spielständer…, gerade den für im sitzen
    mag ich besonders…, im stehen spiel ich am liebsten immer noch ohne dieses Teil, auch wenn das Bari nicht gerade federleicht iss…:)

    Einfach dranbleiben, und nach und nach ne
    Schippe darauflegen wenn es passt…;) Wird
    schon werden…
     
  2. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest


    Ist, finde ich, schonmal ein guter Weg!

    Ich kann nur immer wieder den Silencer empfehlen, denn er ermöglicht es, Mundstückübungen zu machen, ohne einen Hörschaden davonzutragen.

    Da kann man auch funktionales Gehörtraining mit machen, wenn man sich eine Drone anmacht oder gesundheitlich noch zum Klavierspielen in der Lage ist.

    Und der Sound profitiert sehr von den Übungen. Wenn ich eine halbe Stunde auf meinem Mundstück spiele, denke ich danach, ich hätte ein ganz anderes Blatt, wenn ich Saxophon spiele, weil es so viel besser geht.
     
    sachsin und quax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden