Motivation und Motivation

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Didödelda, 25.Juni.2019.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ...bin ich auch: in meiner Familie, aber nur in der engsten. Ich hab Cousins, die sax-Profis sind
    :)
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  2. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    :) Ja, in unserem Haus und näherer Umgebung bin ich wohl auch der beste Saxspieler, bester Gitarrist und bester Querflötenspieler.....und aktivster Rennradfahrer.....aber das sagt ja nix aus und ist nur Spass. Nebenbei ist es mir völlig egal, ob ich nun gut bin oder schlecht oder sonstwas. Macht mir einfach Spass und gut ist, habe da in meinem Alter eh keine grossen Pläne mehr und bin ganz zufrieden mit dem, wie es so gerade ist.
     
    Rick, Bambusbläser und djings gefällt das.
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Stimmt!
     
    Rick und djings gefällt das.
  4. Didödelda

    Didödelda Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo ihr Lieben!
    Vielen lieben Dank für eure Ermutigungen und Ratschläge!!! Ich hoffe ich komme bald aus diesem Loch heraus und habe mich daher auch endschieden,meine Hörner nicht her zu geben!!!
    Ich werde mich morgen mal aufraffen und ein bischen ins Horn blasen vielleicht klappt es ja und der Funke zündet wieder!!! Man sagt ja auch der Hunger kommt beim Essen!!!
    Hat jemand vielleicht die Motivationsnoten für Black and Blue? Egal ob für Tenor oder Alt!
    Danke an euch alle! Ihr seid einfach Spitze!!!
    Schönen heißen Sonntag noch!!!
     
    Rick und djings gefällt das.
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Didödelda
    Ja, der Sonntag war heiß genug :)
    Heut morgen hat unser Gospelchor in einem Gottesdienst im Freien gesungen. Die Töne hat es bissl verweht... immerhin hat der Wind uns auch gefächelt.
    Gerade suchte ich für dich die Noten für Black and Blue. Krieg sie aber nicht übermittelt. Es waren auch nicht die, welche wir singen. Morgen könnt ich meinen Enkel unsere singnoten scannen lassen. Und übermitteln. Du kannst aber im Netz bei YouTube den Song auch finden.
    Toll dass du dich zum Spielen entschieden hast!
    Grüssli
     
  6. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Wie geht es dir denn mit deinen sax-Instrumenten? Spielst du wieder?

    Apropos Motivation: ich hatte mal ein Gespräch mit meinem akkordeonlehrer. Er erzählte, dass es Eltern (seiner kleinen Schüler) gäbe, die von ihm verlangten, dass er ihre Kinder motivieren soll zu üben. „Weißt du, was meine Motivation in dem Alter war, wenn ich keine Lust zum üben hatte?“ und er demonstrierte mit dem Fuß einen Tritt in den Allerwertesten.

    Beziehe das aber bitte nicht auf dich! :)
    Grüssli Ingrid
     
  7. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Pack alle Saxe bis auf eines weg. Und mit dem hab dann Spaß!
     
  8. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Oder ein neues Travel Sax. :D Das ist nett, dass ich diesen Thread gefunden habe, denn ich wollte etwas zu Motivation sagen, dafür aber nicht extra einen neuen Thread eröffnen, denn das ist ja ein uraltes und immer wiederkehrendes Thema. Ich muss gerade ein bisschen Pause machen mit meinem Travel Sax, weil ich im Moment fast ununterbrochen spiele, und diese Art Motivation habe ich schon lange nicht mehr gehabt. Was ein sehr schönes Gefühl ist.

    Logischerweise kommen einem dann so Gedanken, wieso diese Motivation doch offensichtlich immer da ist, aber genauso offensichtlich nicht immer abgerufen werden kann. Ich würde mir dieses Gefühl, das ich jetzt habe – obwohl ich, weil ich jetzt fast den ganzen Tag gespielt, aufgenommen, wieder einzelne Teile geübt, noch mal aufgenommen usw. habe, sehr erschöpft bin und ein bisschen in den Seilen hänge –, gern einprägen, damit ich es das nächste Mal, wenn ich mal wieder keine Lust zu spielen (oder eher zu üben) habe, abrufen kann.

    Ich schaue Leonard M. Lee gerade in meiner Pause jetzt beim Radfahren zu, was mich ja immer inspiriert, wie ich schon in dem anderen Thread schrieb, und das Video, das ich gerade schaue, dreht sich auch bei ihm um Erschöpfung und wie man trotzdem weitermacht. Beim Radfahren bedeutet das wie bei jedem Sport, dass man ausreichende Erholungszeiten einplant.

    Jeden Tag Sport machen zu wollen ist kontraproduktiv, wenn man ein gewisses Alter erreicht hat. Man muss sich dazwischen ein oder sogar zwei Tage Erholung gönnen. Je nach Alter vielleicht sogar drei. (Dann gibt es natürlich auch die 70- oder sogar 80-jährigen, die einen beim Radfahren noch überholen, und zwar OHNE E-Bike, aber die stellen nicht das Normale dar in dem Alter, sondern die Ausnahme. Sonst wäre das wirklich sehr frustrierend. ;))

    Braucht man beim Saxophonspielen bzw. -üben vielleicht auch solche Erholungszeiten? frage ich mich gerade. Denn jetzt, wo ich jeden Tag spiele, merke ich die Erschöpfung schon morgens nach dem Aufstehen, nicht erst, nachdem ich gespielt habe. Körperlich strengt das Travel Sax zwar nicht so an wie ein normales Sax, aber geistig genauso. Man braucht dieselbe Konzentration.

    Jetzt habe ich aber natürlich ein Ziel, die Aufnahme für Weihnachten, dass das Travel Sax mit den SWAM-Sounds so gut funktioniert und klingt, motiviert mich zusätzlich, und also überwinde ich meine Erschöpfung und mache weiter.

    Ich sehe das jetzt ein bisschen so wie Stephen King: Egal, was ist, jeden Tag setzt er sich an den Schreibtisch und schreibt 2.000 Wörter. Sagt er jedenfalls. Also keine Erholungszeiten und keine Überlegungen zu Motivation. Oder dass einen erst die Muse küssen muss, bevor man loslegen kann.

    Beim Saxophonspielen muss einen natürlich auch nicht die Muse küssen, man muss ja keine Geschichten erfinden, sondern nur Noten spielen, die schon da sind. Tonleitern oder Songs. Also noch weniger Grund, das nicht zu tun.

    Ja, Motivation ist abhängig von den Umständen, aber ob man sich von den Umständen abhängig machen will, das ist wohl die Frage. Oder einfach jeden Tag 2.000 Wörter auf dem Saxophon schreiben, sozusagen. Egal, was kommt.

    Das geht einfach nicht immer, da muss man realistisch sein. Auch Leonard fährt manchmal tagelang nicht. Aber den Plan zu fahren hat er immer. Das ist immer in seinem Kopf. Jetzt ist das Saxophonspielen endlich auch wieder in meinem Kopf. Und darüber bin ich sehr froh. Denn wenn das so ist, fragt man sich wirklich, wie man vorher Probleme mit der Motivation haben konnte. :)
     
    Rick gefällt das.
  9. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    Schöne Geschichte @Saxoryx ,
    Motivation!
    Hängt stark mit Erwartung zusammen.
    Steckt man die Ziele zu hoch ist man frustriert.
    Die richtige Balance zu finden gelingt mir am besten mit Authentizität.

    Dann empfinde ich auch im richtigen Moment das richtige zu tun.

    Dazu gehört auch mal nichts zu tun.
    Oder die Rabattmarken Methode. Das pflegen von sozialverträglichem Unfug.
    Das wären so meine Motive.

    Je mehr man sich dann auf seine Stärken besinnt, je eher kann man motiviert nach vorne blicken.


    VG.Friedrich
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden