Muss das Fenster zu?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Brille, 11.Juli.2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rick

    Rick Experte

    A propos nächtliche Ruhestörung:
    Bin seit gestern Abend aus Heidelberg zurück in unserem Städtchen - und habe sofort die angenehme Stille der Heidelberger Altstadt vermisst.
    Gut, der Hubschrauber zum benachbarten Krankenhaus muss sein, aber die EXTREM LAUTEN Motorräder, die mit wirklich ohrenbetäubendem Lärm weit nach Mitternacht durch die Straßen donnern, ließen meine Frau und mich beim Fernsehen mit geöffnetem Fenster zu Kopfhörern greifen, sonst hätten wir keine Dialoge mehr verstehen können.

    Und wir waren ja noch wach, aber unser Sohn, der vorübergehend zu Besuch war, geht jobbedingt immer früh schlafen, wurde durch diese aggressiven Lärmattacken jedoch ständig aufgeweckt. :mad:

    Nein, ich mag nicht über DIE bösen Zweiradfahrer schimpfen, wahrscheinlich war es sowieso nur ein einzelner, der stundenlang im Kreis durch die Innenstadt donnerte, doch der reicht als nächtlicher Krachmacher schon völlig aus, um Hunderte Schläfer zu terrorisieren. :(
     
    jimi, quax, ehopper1 und einer weiteren Person gefällt das.
  2. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Den Lärmpegel durch Verkehr haben wir täglich in den Abendstunden und am Wochenende.
    Die Landstraße, die an unserem Haus vorbeiführt, wird gerne zum Beschleunigen benutzt.
    Entsprechend ist der Geräuschpegel, vor allem von Motorrädern, die abends gerne "Rennerles" spielen.
    Eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es nicht.
    Wir Anwohner wollen schon lange einen 70er-Zone, zumal es gefährliche Hauszufahrten gibt.
    Außerdem haben wir in der Nachbarschaft inzwischen zahlreiche Kinder im (Vor-)Kindergartenalter.
    Die kürzlich gemachte erneute Eingabe bei der zuständigen Behörde wurde abgewiesen mit der Begründung dass es auf der Strecke „zu wenig Tote“ gebe. :banghead:
    Wir Anwohner sind aber froh dass bisher noch nichts Schlimmes passiert ist und auch Unfälle durch übermütige Auto- oder Motorradfahrer weitestgehend glimpflich ausgingen.

    LG
    Mike
     
    Rick gefällt das.
  3. Rick

    Rick Experte

    Ja, wir auch. Aber da wir an der am meisten frequentierten Kreuzung unseres Städtchens wohnen, bekam der Hausbesitzer bereits vor Jahrzehnten von der Gemeinde einen Zuschuss für lärmdammende Doppelglas-Fenster, die tatsächlich etwas bringen.

    Deshalb im Sinne der Thread-Überschrift: Das Fenster muss zu. ;)
     
  4. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ja, schon klar.
    Aber wenn du an einem lauen Sommerabend oder am Wochenende nachmittags gemütlich mit Familie oder Freunden draußen sitzen möchtest, stört so etwas schon gewaltig.
    Und wir haben es noch besser als unsere direkten Nachbarn.
    Deren Haus steht direkt an der Straße, unseres ist daran - zum Glück an der straßenabgewandten Seite - angebaut.
    Und unser Freisitz liegt nochmal dahinter und ist relativ gut geschützt durch unser Koniferen- und Rhododendron-Dickicht.
    Trotzdem muss man eine Gesprächspause einlegen, wenn mal wieder ein paar Idioten meinen sie müssten die Straße entlang brettern wie verrückt.

    LG
    Mike
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  5. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier

    In 10 Years it will just be the soft gentle sound of an electric motor.:)
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wenn ich die ganzen Berichte so lese, bin ich heilfroh, dass ich noch nie in meinem Leben irgendwo gewohnt habe, wo es rücksichtslose Nachbarn gab.

    Weder in der Stadt, noch auf dem Land.
    In unser 5-Parteien-Haus ist vor einigen Wochen ein junger Mann eingezogen. Er spielt Trompete. Offensichtlich übt und probt er „auswärts“. Zumindest habe ich noch nie einen Ton gehört.

    Wenn Nachbarn feiern, läuft auch schon mal Musik. Nie so laut, dass sie wirklich stören würde (mich stört da eher die Art der Musik :) ) und nach 22:00 Uhr so leise, dass ich es mit geschlossenen Fenstern und Balkontür nicht mehr höre.
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Nun, heute bereits sind die modernen Verbrennermotoren so leise, dass man sie bei normalem Tempo kaum hört, da ist sogar das Reifengeräusch lauter.
    Dasselbe gilt nach meiner Beobachtung für Motorräder.

    Laut sind lediglich die manipulierten, auf extra Lärm getunten Maschinen, die technisch völlig grundlos ohrenbetäubenden Krach verursachen.
    Zweiräder im Design von Batmans "Bat Bike", nur zum Angeben gebaut. :banghead:
     
    jimi und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Edit: und ich wohne in einer reinen Anliegerstraße. Da sehe und höre ich oft über sehr lange Zeit kein Auto und kein Motorrad.
     
    Rick gefällt das.
  9. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Nee, das motorrad muss leise. Anderenfalls werden viele durch das Verhalten eines einzelnen geschädigt. Und warum gibt es diese Rennen wohl abends.... weil die Grünen Feierabend haben und keine Fahrzeugkontrollen mehr durchführen. Da werden dann die illegalen....
     
    quax und Rick gefällt das.
  10. Rick

    Rick Experte

    Klar, meine Bemerkung zum Fenster sollte nur ein witzig gemeinter Bezug zum Thread-Titel sein.

    Aber man kann da eben als Anwohner nichts machen - bis ich die Polizei angerufen habe, ist so ein nächtlicher Terror-Fahrer schon längst fort.
    Manche fahren bei uns im Kreis um das Stadtzentrum herum, doch das weiß ich ja nicht im Voraus. :-?
     
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das stimmt für motorräder nur bedingt. Es fehlt die Kapselung des Motors wie in modernen Autos, und die auspuffanlagen sind konstruktiv schlechter. Das Dritte ist, dass zumindest klapphelme doch recht laut werden (ich hatte bisher 3, auch teure). Da hörst du selbst nur windgeräusche. Oder du machst den auspuff laut.

    Ich verstehe nur nicht, warum man auspuffanlagen überhaupt modifizieren kann.
     
    SaxPistol und Rick gefällt das.
  12. Rick

    Rick Experte

    Damit diese Terroristen ihren Spaß haben - und damit die Tuning-Betriebe ihr Geld verdienen können. :-D
     
  13. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Außerdem haben Motorradmotoren in der Regel eine wesentlich höhere Verdichtung als PKW-Motoren, was ein besseres Masse-Leistungsverhältnis bewirkt, allerdings nur im oberen Drehzahlbereich, und da wird dann der Motor laut.
    Das ist so ähnlich wie mit dem Yorkshire-Terrier und dem Berner Sennenhund. Die kleinen müssen aufdrehen und die großen machen nur Wuff.
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich persönlich mag den Sound mancher Motorräder. Harley, BMW, Moto Guzzi, Ducati... Eigentlich alle großvolumigen Ein- und 2-Zylinder Motorräder. In meinen Ohren klingt das wie Musik. Was ich nicht mag, sind die hochdrehenden kreischenden 4-Zylinder
     
  15. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Danke, Bernd.
    Dafür darfst du bei uns auf nen Kaffee vorbeikommen. Und bei uns im Ort gibt es auch 2 Womo-Stellflächen. Und wir haben auch eien Rennstrecke vor'm Hof.
    Oder bei uns auf der Wiese. Ich schicke dir die Koordinaten per PM.

    Gruß
    Klaus

    Moto Guzzi 850 Le Mans III
     
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Rennstrecken brauche ich nicht, ich fahre schon seit einigen Jahren nicht mehr Motorrad :)
    Meine vorletzte vor der BMW war eine 1000 LM IV. Mit leichten Modifikationen wie z.B. 19-Zoll-Vorderrad anstelle des serienmäßigen 18-Zöllers.
    Um zum Thema zurück zu kommen: keine der Modifikationen hatte Einfluss auf die Lautstärke
     
    Rick gefällt das.
  17. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bernd,

    wir wohnen außerorts, bei uns vorm Hof auf der Strasse geht's manchmal auch sehr laut zu. Weil manche Fahrzeuge dies als kurze Rennstrecke nutzen und da eine Beschleunigungs-Orgie feiern. Mit entsprechender Sound-Kulisse :-(
    Und ich empfinde die höheren Drehzahlen (auch von 4-zyl. Motorrädern, Mofas und Mopeds) störender als das Geblubber von großvolumigen Zweizylindern.
    Gruß
    Klaus
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  18. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Und weil ich jetzt abgeschweift bin zurück zum Thema,
    ich weiß nicht ob das Fenster "zu muß" aber es wäre nett wenn es zu wäre.

    Gruß
    Klaus
     
    _Re_ und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Wenn meine Nachbarn mich nerven würden,würden sie den ganzen Abend Heavy Metal hören…………..ob sie wollen oder nicht ;)
     
  20. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Bei Landstraßengeschwindigkeit sollte es eigentlich möglich sein, einem Motorrad nur ein eher sanftes Schnurren zu entlocken. Geht natürlich nicht wenn man ohne Sinn und Verstand beschleunigt. Scheint ein nahezu systemimmanentes Problem zu sein. Der Fahrlehrer meinte immer, ich solle doch das Beschleunigungsvermögen voll ausnutzen. Hab ich dann irgendwann gemacht, danach konnten wir dann leiser weiterfahren.
    Motorrad und laut ist irgendwie nicht souverän.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20.Juli.2022
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden