Neues Promovideo Saxauge Show

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von auge, 21.September.2016.

  1. Rick

    Rick Experte

    Für mich ist das mehr ein "Teaser" als ein komplettes Video, also einfach ein kleiner Appetithappen, der Lust auf mehr machen soll, insofern finde ich das voll in Ordnung.

    ABER nachdem sonst an allen Stellen, wo man Sax hört, auch ein spielender Altist zu sehen ist, hätte man für den Anfang vielleicht einfach "nur Groove" auswählen sollen, bis schließlich zum Sax gegriffen wird, der Rest der Musik ist ja auch zusammengeschnitten.

    Offenbar fällt das vielen sofort auf, ist ja gleich am Anfang - so eine Stelle, für die man sich evtl. bei vielen Zuschauern rechtfertigen muss, sollte bei Promo-Material lieber vermieden werden, finde ich.

    @auge, weiter so! :)
     
  2. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Hätte man das genau so gemacht, wäre für mich dann beim erstmaligen Sehen die Frage nach der Synchronität dessen,was ich sehe und was ich höre, aufgekommen. Da kann es dann schnell mal passieren, dass man vorschnell urteilt und Unprofessionalität unterstellt.

    In der Version, die Auge eingestellt hat, stellt sich für mich die Synchronitäts-Frage nicht.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sehe ich letztlich auch so. Die Zielgruppe für das Video sind Profis, die können das einschätzen.

    Für diese Zielgruppe ist wichtig, dass da jemand eine starke Bühnenpräsenz hat, das Publikum erreicht ('ne "Rampensau" wie ich oben schrieb).

    Und DAS kommt sehr überzeugend rüber, wie ich finde!

    CzG

    Dreas
     
    Paco_de_Lucia gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Schafft denn dieser Bandvermittler beim Arbeitsamt -heißt es neuerdings nicht Arbeitsagentur ;-) - wirklich Jobs ran? Ich stell mir nur grade vor, wie ich mit meinen Promo-Materialien ins Amt gehe, 'ne Nummer ziehe, evtl. einen Antrag ausfülle und dann auf Angebote warte. Ich erinnere mich noch, wie ich direkt nach dem Studium mal in das A-Amt bin und die mir an der Info nicht mal sagen konnten, welcher Sachbearbeiter für Musiker zuständig ist....
     
  5. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem


    Hallo @auge,

    wenn ich Dein Promo-Video aus Sicht eines Unternehmers betrachte, der Künstler engagiert (was wir bereits taten),
    finde ich es sehr gelungen!

    Ein Auftraggeber (der i. d. R. kein Musiker ist) achtet auf ganz andere Dinge als vielleicht die Musikerkollegen hier ;)

    Deine Eigenpräsentation ist in dem Fall mindestens so wichtig wie Dein Saxspielen.

    Dass Du selbst spielst und mehr als dieses Musikstück beherrschst, versteht sich von selbst.
    Deshalb ist das Saxspielen sogar zweitrangig, weil es viele viele andere Saxophonisten gibt.
    Will heißen, dass Du gut Sax spielen kannst, wird sowieso vorausgesetzt.

    DEIN Auftreten und wie Du reinpasst in das Gesamtkonzept ist für den Auftraggeber das Entscheidende!

    Im Video war es im Rahmen einer Fashion-Show und ich finde, Du hast es klasse gemacht!
    Vom gar nicht langweiligen Outfit hin zu Deiner Bühnenpräsenz ohne Aufdringlichkeit - richtig gut!

    DAS wollen Auftraggeber von Dir "haben" - und im Promo-Video sehen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.September.2016
    Viper und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Saxfreundin

    Richtig. Genauso sehe ich das auch! Ich habe ja, als ich die Agentur hatte, auch oft Musiker für Veranstaltungen gebucht. Da kommt es genau auf das an, was Du beschreibst.

    CzG

    Dreas
     
  7. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    . . . bis jetzt einer, innerhalb ca 6 Monaten. Und wir sind üblicherweise deutlich teurer, als bei diesem gig.
    Aber ich habe gute Tipps bekommen, zu website und Marketing.



    http://www.swing-jazz-berlin.de/sorano-solo
     
    Gelöschtes Mitglied1288 gefällt das.
  8. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    wenn du dich da mal nicht täuschst.
    genau soeine veranstaltung steht demnächst bei uns in der fgz an. zufälligerweise konnte ich eine der organisatorinnen fragen was sie von dem video hält. ihr kommentar (sinngemäss): eigentlich ist es ganz egal was da zwischen den pausen präsentiert wird. die erfahrung hat gezeigt, dass wenn in den umziehpausen und pausen die musik nur vom band kommt und die bühne leer bleibt, die leute weiterziehen. 2,3,4 minuten müssen so inetwa überbrückt werden.
    was sie denn generell von der (videoclip) musik hält? hauptsache das ist etwas bekannt und die leute wandern nicht ab. und zu teuer dürfen die auch nicht sein.
    hat ihr denn die musik gefallen? das ist eh geschmackssache.
     
  9. flar

    flar Guest

    Moin, moin zappalein

    Ich glaube nicht das Andreas sich getäuscht hat, denn was Deine Organisatorin da beschreibt ist vermutlich eine realistische Einschätzung des Publikums bei ihrer Veranstaltung und dem was dieses Publikum in den Pausen bei der Stange hält.

    Ob der Titel von Auge bekannt ist kann ich nicht beurteilen, dafür lebe ich etwas zu sehr hinter dem Mond. ;) Aber das Thema des Titels ist ja schnell erfaßt und Auge als Hingucker durch Bewegung und Optik dürfte die Zuschauer die geforderten 3 bis 4 Minuten beschäftigen. Ich denke zwar das Auge für einen Einzelkünstler eine gute Gage verlangen wird (und auch kann), günstiger und mit weniger Aufwand auf der Bühne (!) als eine drei Mann Band wird er aber sicher sein.
    Alle Voraussetzungen erfüllt und ob die Veranstalterin das Video nun zu ihrem größten Favoriten aller Zeiten ernennt oder irgendwann in die Tonne kloppt weil sie lieber Mozart hört hat mit dem was für die Veransaltung wichtig ist überhaupt nichts zu tun!

    Wer beauftragt wird eine Veranstaltung unter den Vorgaben Oktoberfest, Festzelt, Fassbier, Brezel, Weißwürste, Blasmusik zu organisieren, das alles erfüllt aber ein klassisches Horn Quartett bestellt weil er das für künsterlerisch wertvoller hält oder es eher seinem persönlichen Geschmack entspricht sollte besser schon mal eine Nummer bei der Arge ziehen!
    Oder nicht? o_O

    Viele Grüße Ralf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24.September.2016
  10. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Liebe Freunde,
    ich war mal wieder länger nicht hier und sehe, es hat sich eine Diskussion entsponnen. Ich danke ALLEN für ihre Meinungen. Sonst hätte ich es hier nicht gepostet. Mein Selbstwert ist robust genug auch Kritik zu vertragen. Weh getan hätte mir wenn gar keiner was schreibt :)
    Nun.
    Zur Synchronizität (was für ein Wort) die Vorgeschichte:
    Ich hab diesen Gig im Mai gespielt und nichtmal gewusst, dass ein Filmer dort sein wird. Später bin ich erst im Urlaub am Strand von Albanien drauf gekommen, dass ich diesen Videomacher (Der ja von der Modelagentur engagiert war) fragen könnte ob er genug "Restmaterial" mit mir zusammenbringt. Er hat nachgeschaut und mir ein knappe Minute zusagen können.
    Es handelt sich eben um einen Clip der darstellen soll, dass ich mich auf einem Laufsteg bewegen kann und die Leute ein paar Minuten anfeuern kann. Dass ich nicht nur hermsteh mit meinem Sax sondern Show machen kann. Für Dinner, Agape & Co hab ich andere Clips (Aber leider keine gscheiten Videos). Ausserdem bin ich in dem Bereich schon recht gut im Gschäft. Bei der Show noch nicht (Wäre ich eine blonde 20 Jährige würd das wahrscheinlich anders ausschaun...so is des Showgschäft).
    Da es sich um keine Liveaufnahme handelt (Handeln kann) haben wir bewusst darauf verzichtet es synchron zu machen. Ausserdem wärs nicht gegangen weil nur gwisse Schnipsel zur Verfügung standen. Und einen Profifilmer (Es waren 4 Stationäre und eine mobile Kamera) kann ich mir nicht leisten.
    Also nochmals:
    Danke ALLEN die sich damit befasst haben! Mir war bewusst, dass es nicht optimal ist. Aber so hab ich um wenig Geld ein herzeigbares Video bekommen.
    Alles Liebe
    Auge
     
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    @auge
    Wenn es Material von der Show ist, musst Du Dich informieren, ob Du es auch benutzen darfst und musst Dir sowohl vom Filmer, als auch dem Veranstalter ein ok holen, das kann sonst rechtlich unter Umständen problematisch sein. Ich weiss aber nicht wie das in Österreich gehandhabt wird.
     
  12. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Hi, danke für den Hinweis.
    Der der das Video zusammengeschnitten hat hat das auch gedreht. Und die Modelagentur (Veranstalter) war einverstanden. Drum stehts im Youtube als Link dann auch drinnen.
    Aber es ist wichtig so etwas zu beachten. Da geb ich dir recht!
    LG
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden