Noten sauber hochziehen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied14902, 30.Mai.2023.

  1. SaxoDan

    SaxoDan Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Texteditor,
    Meines Erachtens greift er das direkt das A und lässt aber den Ansatz vorher so weit fallen, dass er tatsächlich beim F# anfängt.
    Eine schöne Vorübung um ein Gefühl für diesen extrem offenen Ansatz zu bekommen ist folgende:
    Mach das Mundstück vom Hals ab. Dann pustest du mit deinem ganz normalen (festen) Ansatz rein. Dann sollte ein Ton erklingen. versuche ihn zu halten. Wenn das sicher klappt, dann lockere den Druck von unten und der Ton sollte tiefer werden (Mundraumhöhle vergrößert sich, Tonsäule wird dadurch länger und der Ton automatisch tiefer, und ja, die Tonsäule endet nicht am Mundstück...)
    Das solltest du eine zeitlang üben bis das einigermaßen sicher funktioniert.
    Der nächste Schritt ist dann, einzelne Töne - am besten im Rahmen einer Durtonleiter - nach unten zu spielen. Im Idealfall kannst du auf dem Mundstück eine komplette Oktave nach unten spielen. Wenn du dann darin fit bist, dann kannst du die Tonleiter von unten anfangen und die komplette Oktave nach oben spielen.
    Am Anfang wirst du wahrscheinlich nur etwa drei Töne weit nach unten kommen. Alles was darunter ist, bedarf einer sehr ungewohnten Mundbewegung und Überwindung diese auch auszuführen damit du noch weiter runter kannst. Sobald aber dieser Punkt überschritten ist, dann behaupte ich mal - in meinem nicht mehr ganz jugendlichen Leichtsinn - dass du es geschafft hast.
    Damit ist es auf jeden Fall möglich, dieses Bending und auch in diesem Tempo hinzubekommen!
    Hinweis: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einige einen sehr lockeren Ansatz haben und die Töne generell zu tief sind, dann müsste ich ein wenig weiter in der Ansatztheorie ausholen... Ein zu hartes Blatt macht übrigens die Situation auch nicht leichter...
    Falls du noch Fragen haben solltest, dann frag, ansonsten schon mal viel Spass beim Mitmenschen quälen mit dieser Übung...
    LG,
    Daniel
     
    GelöschtesMitglied14902 und Rick gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Ich bekomme es jetzt hin. Von Fis auf G mach ich mit langsam Klappe auf,den Rest dann mit Ansatz.
     
    Rick, Iwivera* und Livia gefällt das.
  3. blattlaus

    blattlaus Schaut öfter mal vorbei



    1:06

    selbe Sache
    Dexter hat einen sehr lockeren Ansatz, und wenn man manche Videos von ihm sieht dann merkt man wie sehr er mit dem Unterkiefer arbeitet.

    Ich bin da bei @Ton Scott und denke dass er den drei Halbtöne hochzieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.Juni.2023
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden