Obere Schneidezähne Schiene

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Kristina Bossanova, 1.Dezember.2020.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hallo @Lagoona
    wenn hier von -schiene- geschrieben wird, ist diese art gemeint? siehe bild. danke. DSCN2766.JPG
     
  2. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Rick und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  3. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

  4. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ich habe das Problem im Unterkiefer. Der eine Schneidezahn ist länger als das andere. Dadurch spielen sich meine Blätter immer schief. Das Mundstück wird auf der rechten Seite, da wo der Schneidezahn kürzer ist, immer undicht und wenn ich dann länger spiele, funktioniert der Plopptest auch nicht mehr. Habe das Problem sowohl bei Klara als auch Sax. Hoffe, dass mein Zahnarzt, mir eine Schiene machen kann, die das ausgleicht. Ich kann derzeit echt nicht länger spielen, ohne das Blatt nach 15 Minuten wechseln zu müssen....
     
  5. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    @Clownfisch
    Das geht, wobei ich in deinem Falle auch eine Korrektur der Zähne in Betracht ziehen würde. das muss nicht sofort teuer oder aufwändig sein. Ein kleiner Kunstoffaufbau könnte helfen.
    Wenn du beim Zahnarzt bist und er es über eine Schiene ausgleichen möchte, dann wäre es gut, wenn der Zahntechniker dabei sein könnte, zumindest ich würde es so machen. Nimm dein Mundstück mit.
     
    Rick und GelöschtesMitglied3606 gefällt das.
  6. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Das ist die gleiche Schiene, die ich meinte, als ich vor ein paar Tagen über meine Erfahrung berichtete. Welche Schiene man nimmt, hängt letztlich von den Beschwerden ab und was man erreichen will.
     
    Rick gefällt das.
  7. Kristina Bossanova

    Kristina Bossanova Ist fast schon zuhause hier

    OK, ich kann mich mal umschauen nach einem Zahnarzt der das machen würde. Am knacken oder Schmerzen ist mein Kiefer nicht, aber ich merke, dass ich häufig meine Kiefermuskulatur anspanne bei Stress. Manchmal auch, wenn ich Abends im Bett liege. Ich achte schon ziemlich viel auf die Stress - Reaktionen von meinem Körper ich habe ja auch psychologische Probleme die ich im Griff halten muss.

    Ich schaue mal ob ich jemand finde, der sich das genauer ansieht. Ich habe keine Lust wie manch Andere/r zu enden, den ich in meiner Umgebung kenne!

    Danke für den Tipp!
     
    Rick, saxsten und Lagoona gefällt das.
  8. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ??
    falls du darauf antworten möchtest, wie meinst du das? was ist mit denen passiert?
     
    Kristina Bossanova und Rick gefällt das.
  9. Kristina Bossanova

    Kristina Bossanova Ist fast schon zuhause hier

    @zappalein Naja manche hatten halt chronische Schmerzen im Kiefer und mussten aufhören zu üben und ihren kompletten Ansatz und Setup umstellen usw
     
  10. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    echt? so schlimm?
    setup und ansatz umstellen mag ja noch zu bewältigen sein, aber mit dem saxspielen aufhören zu müssen wegen chronischen kieferschmerzen, da will man garnicht erst dran denken.
     
  11. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Hey, lass Dir Zeit. So eine Umstellung braucht echt Zeit. Ich rede aus Erfahrung.
    Nimm Dir beim Spielen nicht zu viel vor. Ein paar Töne, eine Tonleiter und achte genau auf Dich. Nimm Dir einen Spiegel zur Hand und beobachte Deine Kieferbewegung beim Spielen. Langsam - Sachte. Nimm Dir Zeit!
    Spiele Töne ohne Anspannung - ignoriere am Anfang die Intonation. Spiele sie so, wie wenn es das Leichteste der Welt wäre. Wenn der Ton ohne Anspannung der Unterkiefermuskulatur nicht kommt, nimm mehr Luft. Versuche ohne Anstrengung zu spielen - aber easy!

    Auch hier rede ich aus Erfahrung. Die Verspannung der Kiefermuskulatur ist eine bekannte Variable beim Abbauen von Stress. Man macht das sehr unbewusst und ich musste regelrecht auf das hingewiesen werden. Wenn die Verspannung bekannt ist, kann man daran arbeiten, in dem man auf sich achtet und stets versucht, den Kiefer locker zu halten.
    Ich musste mir auch eine Auszeit vom Saxspielen nehmen. Hatte den Unterkiefer zum Stützen des Ansatzes verwendet und immer weiter vorgeschoben. Bis die Schmerzen ein weiteres Spielen verunmöglichten.
    Also, wie oben sektiererisch beschrieben, nimm Dir Zeit.

    kindoftimeisnottheessence
     
    Sax a`la carte gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden