Obertonübungen: Überblasen vermeiden?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Hans, 15.September.2006.

  1. WildeHilde26

    WildeHilde26 Ist fast schon zuhause hier

    Livia, du kannst auf dem tiefen C in die erste Oktave überblasen, dann die Quinte darüber, dann die nächste Oktave (C'''), dann darauf die Terz (E'''), noch ne Terz (G''') und wieder zum C''''. Alles ohne einen einzigen Fingergriff zu tun!

    Als nächstes vom Cis ausgehend, so weit man nach oben kommt, dann vom D ausgehend....

    Wenn man fit ist, kann man z.B. ein präzises G''' mit dem Griff vom C'' spielen, du kannst die Top-Tones genauso erweitern wie beim Sax!

    Wenn du die Übungen regelmäßig machst, bekommst du den super-präzisen Ansatz, kannst den Ton von mild bis scharf modulieren.

    Es geht mit nicht allen Flöten gleich gut, meine Miyazawa intoniert ziemlich genau! Auch in der Obertonreihe.
     
  2. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    @Hilde
    klar ist das bei Querflöten der Ansatz, darum habe ich ja auch von Blockflöten gesprochen, bei denen der Ansatz nicht so flexibel ist ;-) Und die tinwhistles haben nicht mal ein Daumenloch! Also bleibt da nicht mehr als kräftiger pusten.
    Gruß
    Wolfgang
     
  3. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Yoyo,

    Mensch, ich habe mir das Stück erst jetzt endlich mal angehört. Das klingt ja wirklich toll! Was sind das für Effekte, und vor allem: Wie macht man das?

    Tschüs
    Hans
     
  4. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    hi


    es ist einfacher es zu zeigen als zu erklären.
    das machen die finger und zwerchgell

    die tone aus der erste oktava sind mit gedrücktem oktavahebel gespielt , die töne aus der 2oktava - der hebel war nicht gedrückt , und nicht ganz sauber gespielt , so das irgenwelche komponente = doppelttöne ab und zu schleusen sich durch.

    und finger schnell bewegen wenn zb spielt man F drückt man auch die 2-te klappe tiefer in dem fal d ( e wäre ofen).


    elektronik für die efekte war nicht eingesetzt - aber das sind doch keine schöne tone !!
    melodie in der mitte normal gespielt .
    sax und mpc -ohne bedeutung.

    ich finde die übung die töne so spielen das mit gedrücktem oktavahebel klingen die vie von der erste oktava -als eine von wichtigsten übungen , und damit lässt sich noch schnell das sax ob dicht ist zu checken.
    sollten die besondere schwierigkeiten an irgendwelchem ton auftreten - deuted es meistens das irgendwelche klappe schliesst nicht wirklich perfekt (zB nicht gleichzeitig die ganze fläche).

    sonst danke für ein gutes wort.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden