Pharoah-Effekt

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von -Hanno-, 15.November.2006.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    Das ist auch eher unüblich (werde heute nachmittag mal
    hören, was dabei herauskommt). In der Regel ist es ja
    anders herum: du singst tief und spielst hoch.

    @deary schön von dir und deinen Fortschritten zu hören. is
    trotzdem nicht ganz der richtge Thread, bis sPeter (-;
     
  2. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Tief spielen, hoch singen klingt aber auch sehr fett. Der Sound wird dann ein wenig "sägender".

    Und Multiphonics beherrsche ich inzwischen auch vollkommen ohne Hilfsgriffe, bin mir sicher dass der Pharoah das genauso macht, also nix mit singen (dadurch wird der Multiphonic eher sehr instabil, dafür könnte man mit dem Resultet den Trompetensatz einer Big Band zerschneiden).

    Gruß Chino
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Was Sanders macht würde ich nicht als typisches Multiphonic bezeichnen, auch wenn es natürlich Mehrklänge sind.
    Ich glaube, dass Sanders da so mach wie ppue beschrieben hat. Bob Mintzer, der so ähnliche Effekte bringt, hab ich mal gefragt, der macht es auch mit Growling in Top Tones.
     
  4. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    klar macht das Sanders mit der Stimme (ob "singen" das richtige Wort ist, mag man diskutieren - oft ist es ja auch ein Schreien), jedenfalls sind ja gelegentlich sogar Sprachfetzen zu hören.
    Gruß
    Wolfgang
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wer noch mehr mit der Stimme gemacht hat, war der alte Redman.
     
  6. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Ich muss noch ergänzen: Kreischende Multiphonics ohne Hilfsgriffe und vor allem ohne Growling - das geht.
    Aber hier ist ja nichtmal klar gesagt über welche der Pharoah Samples und welche Stellen darin wird überhaupt reden. ;)

    Gruß Chino
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Schick doch mal ein Soundfile wo du das demonstrierst!
     
  8. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Sehr gerne, kann aber erst morgen was aufnehmen, hoffe ich vergesse es nicht.

    Gruß Chino
     
  9. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Wie das so ist wenn man aufnehmen will: leider keine Zeit für mehrere Takes, Soundkarte vom PC hier Mist, nur noch lasche Blätter... leider also nicht unbedingt das was es werden sollte, aber ich habs trotzdem mal schnell online gestellt:

    chino-multiphonics.mp3

    Die Effekte die da des öfteren zu hören sind, sind alle mit stinknormalen Griffen und ohne Growling entstanden.

    Gruß Chino
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Und dann auch noch das: :-D

    Fehler 404
    [​IMG]
    Die gewünschte Internet-Seite ist nicht erreichbar. Überprüfen Sie bitte die Adresse oder versuchen Sie es später noch einmal.
     
  11. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Ja da hatte ichs wohl zu eilig, jetzt sollte es klappen.

    Gruß Chino
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Na ja chino, irgendwie hast du ja ein wenig geflunkert. Was du da spielst sind die von Jason DuMars so bezeichneten
    Altissimo Multiphonics (ala David Sanborn).

    Also ohne Hilfgriffe würde ich die Top Tones ja nun nicht bezeichnen. Aber du bekommst sie gut hin. Allerdings ist der Klang bei Sanders doch noch ein anderen, wie ich finde.
     
  13. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Hm na gut, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;)
    Also der Ton den ich so oft spiele ist ein F''', also kein Altissimo in dem Sinne. Der Effekt klappt aber auch wirklich nur im Bereich ab E'''.

    Gruß Chino
     
  14. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    Einen schönen guten morgen

    heute habe gleich den tag mit diesen übungen begonnen

    zwar die efekte sind nicht so schön wie Sanders oder Cino gespielt haben aber sind die dem Sanderss nicht ähnlich ?

    hier

    und nochmals

    hier
     
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, das kommt dem schon nahe. Was ich bei dir höre, ist
    Growling, ganz normal, aber: im zweiten Beispiel, in der 6.
    Sekunde, ändert sich die Art der Verzerrung plötzlich.

    Das liegt daran, dass der gespielte und der gesungene Ton
    in einfachem harmonischem Verhältniss zueinander (Prim,
    Oktave, Quinte oder Quarte) stehen. Das Interferenzmuster
    ändert sich schlagartig. Kompliziertere Intervalle rauen den
    Ton gleichmäßig auf, in diesem Fall aber klingt das
    Ergebnis noch flattriger, weil sich die nie ganz, aber im
    wesentlichen gleich schnell schwingenden Töne zum Teil
    aufschaukeln (die Amplituden addieren sich für eine Weile,
    die Lautstärke nimmt zu) und sich dann für eine Zeit
    gegenseitig auslöschen. Das ist der gleiche Effekt, den zwei
    ganz leicht verstimmte Klaviersaiten erzeugen, ein
    deutliches Pulsen in der Lautstärke.

    Das ist genau der Effekt, den Sanders gebraucht. Er singt
    die Melodie, die er spielt, wahrscheinlich genau oder eine
    Oktave tiefer mit. Deshalb zerfleddert sein Ton so. Normales
    Growlen und auch Chinos Töne sind gleichmäßig rau,
    während Sanders rauhe Töne auch noch merkwürdig
    oszillieren. Das ist nicht stark zu hören, eher zu fühlen.

    Dazu kommt, dass er den Ton mit starkem Druck erzwingt,
    was eine guten Ansatz und ein recht dickes Blättchen
    braucht.
     
  16. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @Yoyo
    Warum zippst du die mp3s immer?
    Ich hab ehrlich gesagt keine Lust die files runterzuladen und zu entpacken, um sie anzuhören. Wenn sie als mp3 vorliegen, dann reicht ein Klick. Das hör ich mir dann gern an. Aber so leider nicht.
     
  17. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    das liegt nicht an mir

    leider die www seite die ich zur verfügung habe akzeptiert ausschlieslich download in zip format.

    aber warum musst downloaden ?
    verwendest windows nicht ?

    windows hat zip/entzipprogramm dabei , reicht mal klicken bischen warten und sollte sich file selbst etnpacken - mit zweitem klick starten
    würde sagen es ist nicht viel zu tun.
    bleibt am HD nicht gespeichert ( oder wird bald überschrieben , musst nicht löschen)

    ps

    die beschreibung - letzte woche habe etwas mehr zu tun gehabt , diese woche sollte etwas zeit finden - hoffe bis sontag hab das.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden