Pitch Center und Stimmen generell

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Supersol, 5.Juni.2023.

  1. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Nach nochmaligen durcharbeiten.....

    Was sind Palmkey-Pitchbends?
     
  2. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Du spielst z.B. Hoch-F mit dem Palmkey (wobei eigentlich nicht so zentral ist, wie genau du die zu spielende Note greifst, es geht um hohe Töne) und lässt die Tonhöhe so weit wie möglich abfallen, ohne deinen Ansatz zu verändern oder den Ton zu verlieren.
     
    Supersol gefällt das.
  3. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Aha - hat das eine besondere Auswirkung, weil es um die hohe Lage geht? Oder ist da besonders schwierig?
     
  4. Sohn der Alpen

    Sohn der Alpen Ist fast schon zuhause hier

    Was ist für Dich der Ansatz? Beim lesen Deines Betrags muss ich zu dem Schluss kommen, dass wir wohl unterschiedliche Auffassungen davon haben, was alles unter diesen Begriff fällt. Drum hätte mich das interessiert.
     
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Probier es mal aus :)

    Du kriegst halt ein Gefühl dafür was Du machen musst, um den Ton gegebenenfalls zu korrigieren (und gehst mit den Pitch Bends dabei in's Extrem), ohne dass Dir der Ton abkackt, weil Du zu locker lässt.
    Und ein Gefühl für das Verhältnis Luftdruck/Druck gegen das Blatt,

    Was Du auch machen kannst (ich weiß jetzt nicht, ob ich das hier schon geschrieben hab :)
    Du spielst ein F''' mit dem Alternativgriff (also wie ein A''' mit dem Zeigenfinger nach oben gerutscht). Diesen Ton kannst Du im Prinzip (am Alt, am Tenor geht das weniger gut) bis zu einer Oktave nach unten biegen - wenn Du's kannst. Ich schaffe etwa eine große Sext bis kleine Septime.
    Für Anfänger ist das Ganze vielleicht aber (noch) nicht notwendig zu üben.

    Grüßle, Ton
     
    Supersol, Woliko, Ginos und 4 anderen gefällt das.
  6. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Es geht dort besonders gut und anschaulich um die Technik zu lernen.
    Ich denke es ging @Paul2002 vielleicht darum, herauszustellen, dass man den Pitch-Bend eben nicht nur mit dem herunterlassen des Unterkiefers und lockerlassen der Lippe hinbekommt, sondern auch bei relativ festem Ansatz durch irgendwelche Veränderungen in Mund und Rachen. Und genau diese Veränderung zu lernen ist das Ziel der Übung, denke ich zumindest.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden