Probleme mit dem Alto

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von antonio, 17.Dezember.2005.

  1. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @Benjahmin

    Das ist ja grässlich, da sieht man wieder einmal, wie schnell sich das Leben verändern kann...ich habe bsiher einmal ein haus abbrennen sehen, ein Bauernhaus hier bei uns. Da bricht bei dir selber ein wenig eine Welt zusammen, auch wenn es nicht dein Haus ist. Da passiert offensichtlich etwas ziemlich Existenzielles bei einem selber. Die Bedeutung eines undichten Saxes relativiert sich schon sehr in solchen Momenten.

    @freejazzer

    Du hast schon recht, auch wenn das Sax nicht 100% dicht ist sollte ma es noch spielen können. Ich werde das mit dem Ansatz doch auch wieder einbeziehen.

    antonio
     
  2. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    Ja Antonio,
    Das hast Du sehr treffend ausgedrückt. Vielleicht ist es , dass einem mal wieder klar wird, dass man eben doch sterblich ist...und wenn es sich auch ""nur"" um die derzeitige Existenzgrundlage handelt. Die eigene Verwundbarkeit wird einfach klar.


    Und die Dichtigkeit eines Saxes tritt dagegen in den Hintergrund.......jetzt hast Du`s mir aber gegeben ! Ich habe den Trubel dort draussen erst garnicht mitbekommen ( 10 Feuerwehrautos ...) , weil ich völlig in die Reparatur eines Saxes vertieft war :-( ( schäm) ;-)
    Schönen Sonntag !
    Benjahmin
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Das B spricht bei mir auch wesentlich schlechter an, als das Bb.
    Ebenso auf dem Alt meines Profs.

    Scheint eine normale Krankheit zu sein, vielleicht hat es physikalische Gründe (die geschlossene Röhre hört ja direkt nach dem Knie auf). Da kann ich allerdings nur spekulieren.

    Bei mir geht es aber mit ein wenig Übung (vor allem die Luftmenge bringt´s).
    Wenn das bei dir nicht geht...liegt wohl wirklich ein Fehler im Sax vor.
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Benjahmin schrieb:
    Code:
    .......jetzt hast Du`s mir aber gegeben ! 
    das war natürlich keineswegs beabsichtigt :-( Aber ich meine zu verstehen wie du es meinst. Ist ja genau das: Was einen im Moment beschäftigt ist dann halt oft in der eigenen(kleinen) Welt gerade das grösste Problem :-D

    Und was die dichtigkeit eines Saxes anbelangt: Als ich heute reinbliess ging es erheblich besser, obwohl nachweislich oben die C Klappe nicht besonders sauber schliesst und auch Fis und D erst mit etwas mehr Druck. Werde es aber trotzdem nochmals zurückgeben, damit das behoben wird. Wie sagte Freejazzer? man sollte auch mit einem nicht ganz 100pro dichten Sax noch spielen können - das scheint sich ja nun mindestens ein Stück weit auch zu bewahrheiten, offenbar passt sich der Ansatz über Nacht an ;-)

    @isimail
    Gut zu wissen, was du über die Ansprache des B sagst, wusst ich nicht-mit Altos kenn ich mich wirklich kaum aus.

    @freejazer
    Ich hab mal deien Ratschlag des "festen" Ansatzes unten ausprobiert und ja, da ist ganz klar was dran-danke!

    Nochmals Dank an alle für eure Inputs :)

    antonio
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden