Probleme mit Flagoletts

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Dudelsax, 2.Februar.2010.

  1. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin Oldie43,

    ich habe Charlie Mariano gehört, da war er schon so ca 80 Jahre alt. Nun will ich nicht sagen, dass er noch die gleiche Power hatte wie 20 Jahre früher, aber er war durchaus noch in der Lage Flageoletts zu spielen. Am Alter alleine wird das also nicht liegen.

    Gruß,
    xcielo
     
  2. Oldie43

    Oldie43 Kann einfach nicht wegbleiben

    @ xcielo:

    Hallo und Guten Abend,
    ich glaube auch , dass es nicht nur an meinen 66 Lenzen liegt , aber vielleicht bekomme ich mit dem gelegentlichen Blasen einen kräftigen Ansatz einfach nicht mehr hin ;-(
    Also ich begnüge ich mich nunmehr mit dem normalen Tonumfang ( das fis brauche ich eigentlich auch nicht unbedingt ) und da möchte ich gerne noch 14 Jahre mitmachen ....dann hätte ich die 80 auch erreicht.
    Dennoch...ich finde Flageoletts geil ;-)

    Grüße
    vom Oldie43
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Oldie43

    Ich hab das ja auch nur angemerkt, da ich sooo weit von den 6 Dekaden auch nicht mehr wech bin, und ich die Flageoletts erstens auch geil finde, und zweitens Dank besserer Technik gerade erst so richtig beginne, daran Freude zu haben. Und diese Freude, so hoffe ich, soll mir noch ein bisschen länger erhalten bleiben.

    Gruß,
    xcielo
     
  4. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    wir nehmen uns einfach zB Bennie Carter und Mariano zum Vorbild: Wenn's mit 80 noch zu so einem sound reicht ... Ok, oder mit fast 70 zu einer Power, Musikalität und Schönheit wie bei Peter Brötzmann - wäre auch nicht übel ...
    Grüße
    Wolfgang
     
  5. Laguna

    Laguna Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ähäm...mit nur gelegentlichem Üben darf man sich nicht verwundern ;-) Ich selbst übe die Töne jedes mal beim Einspielen: Chromatisch rauf und runter. Desto mehr man spielt, umso leichter fällt es dir.
    Wenn du halt keine Zeit hast, kannst du dieses Problem auch "umgehen". Ein Munstück mit grösserer Öffnung / Ein härteres Blatt ist da von Vorteil. War jedenfalls bei mir so. Dafür kostet es dich mehr Puste.

    Wünsche dir noch viel Erfolg bei den Top Tones :-D
     
  6. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    http://www.youtube.com/watch?v=TOwEr4UaqzM

    Und kurz davor:

    http://www.youtube.com/watch?v=59Fwzvzgxhk
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden