Regelung wegen Unterrichtsausfall

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 2.Februar.2014.

  1. Gast

    Gast Guest





    Dreas,

    solch einen Vertrag würde ich nicht unterschreiben. Aber zum Vergleich: Es stand auch lange Zeit in Mievertragen was von Schönheitsrenovierungen (oder so ähnlich). Von wegen alle soundsoviele Jahre dies und jenes Zimmer. Alles vertraglich geregelt und von beiden Parteien unterschrieben. Absolut seriös! Bis ein Gericht dies irgendwann einmal als nichtig erklärte. Um auf die Musikschule zurückzukommen. Es wird vielleicht sehr verschieden gehandhabt und/oder sehr individuell ausgelegt. Deshalb auch meine Frage.

    LG-musicus
     
  2. Gast

    Gast Guest


    Herman,

    nicht nur Musiker haben das Problem. Das trifft alle Selbständigen. Aber wenn ich einen Handwerker bestelle, der aufgrund von Krankheit nicht erscheint und seinen Auftrag deshalb nicht erledigen kann, dann bezahle ich ihn auch nicht!
     
  3. Gast

    Gast Guest


    Florentin,

    das war an der hiesigen Musikschule früher auch so ähnlich, wurde aber aufgrund der Schüler- bzw. Elternproteste geändert. Es mussten bis zu vier ausgefallene Unterrichtsstunden seitens des Lehrers hingenommen werden. Erst ab der 5. hatte man Anspruch auf eine Ersatzstunde oder Erstattung des Geldes. Und an manchen Tagen wollte die Schüler keinen Unterricht, weil es mehr Feiertage und damit mehr Ausfall gab als an anderen.

    LG-musicus
     
  4. Gast

    Gast Guest


    Guenne,

    An meiner MS ist es ähnlich. Es sind sogar 36 Unterrichtsstunden. Und jetzt muss es schon im Gegensatz zu früher ab der 1. Stunde, die die MS oder der Lehrer zu verantworten hat ein Ersatz oder die Rückerstattung geben. Bei Absagen eines Schülers handeln die Lehrer individuell sehr verschieden. Manche geben eine Ersatzstunde, wenn der Schüler krank war und rechtzeitig abgesagt hat, manche tun das nicht. Bei gebrochenem Arm u.ä. wird auch Theorieunterricht angeboten. Bei längerer Abwesenheit wird auch eine individuelle Lösung gefunden. Aber vertraglich geregelt ist das nicht; steht auch nicht in der Ordnung.

    LG-musicus
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hallo Andy!

    Diese Regelung finde ich gut!

    LG-musicus
     
  6. alteriert

    alteriert Schaut öfter mal vorbei

    Moin,
    es ist recht einfach bei meinen Arbeitgebern (Musikschulen), fällt der Schüler aus, ist es erstmal sein Problem, wobei ich meistens versuche Alternativen an zu bieten. Schließlich lebe ich davon .... . Kann ich selbst nicht Unterrichten hole ich (nach Möglichkeit) immer den Unterricht nach, schließlich lebe ich davon .... .
    Bei meinen Privatschülern wird nur die gegeben Stunde bezahlt.
    Gruß
    alteriert
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Genauso halte ich es auch.

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  8. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    wie macht ihr das bei solchen "spezial-schülern" die 5 mintuen vor unterrichtsbeginn absagen? müssen die die vereinbarte stunde auch nicht bezahlen?
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Andi,

    Kinder und Jugendliche laufen bei mir über Vertrag und bezahlen monatlich im Voraus, da greift dann die bei Musikschulen übliche "Pech gehabt"-Regel. :cool:

    Aber Erwachsene, gerade vielbeschäftigte, die sowieso nur unregelmäßig Zeit haben, beziehe ich meistens nicht in meine Finanzplanung ein, sie kommen auch oft zu Terminen, wo sonst keiner käme. Ich sehe sie also eher als "Zubrot" denn als "Lebensunterhalt", da kann man es auch mal verschmerzen, wenn sie bei der Arbeit aufgehalten wurden oder sonstwie spontan dringend verhindert sind.

    Absagen von ihnen kommen allerdings nur selten vor, in der Regel sind sie zuverlässig und nehmen die Absprache mit mir ernst.
    Und sie geben gelegentlich sogar "Trinkgeld" oder bestehen darauf, aus Fairness die ausgefallene Stunde trotzdem zu bezahlen - nur verlange ich es eben nicht. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  10. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Danke Dir, Rick.

    Ich mache generell mit allen Verträgen in verschiedensten Varianten (Monatspreis, Abo, Einzelstunde, Skype), sodass für jeden was dabei ist.

     
  11. alteriert

    alteriert Schaut öfter mal vorbei

    Moin,
    zur Frage von Herrn Grosskopf
    wie macht ihr das bei solchen "spezial-schülern" die 5 mintuen vor unterrichtsbeginn absagen? müssen die die vereinbarte stunde auch nicht bezahlen?
    Da meistens ohnehin nur die Schüler 5 min vorher absagen (wenn überhaupt), die ohnehin ihr Instrument nur einmal die Woche in die Hand nehmen (nämlich zu ihrer Saxstunde) nehme ich es beim Thema Alternativtermin bei diesen auch nicht so genau.
    Alle anderen Schüler, die es etwas ernster meinen, sagen auch nicht 5 min vorher ab.
    So sind (nach meinen Erfahrungen) die Realitäten.
    Gruß
    alteriert
     
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    ich hab z.B. den Fall einer Krankenschwester, die das öfters macht.
    Sie macht das aber nicht zum Spaß, das Personal im KH arbeitet am letzten Zacken.
    Wenn jemand ausfällt, muss sie kurzfristig einspringen.
    Nach Möglichkeit legt man solche Spezialfälle an den Beginn oder das Ende der Unterrichtszeit, damit es nicht weniger wehtut.
    Wenn man dazwischen eine halbe Stunde oder Stunde rumsitzt ist das natürlich ätzend.
    Die meisten meiner Schüler erscheinen also regelmäßig, bei einigen gibt es wirklich gute Gründe.
    Geld für eine Stunde, die ich nicht gehalten hab, hab ich noch nicht genommen, allerdings hab ich es mir schon öfters überlegt, weil ich mich manchmal schon geärgert hab, wenn ich mir mit Müh und Not meinen Schedule erstelle, und innerhalb von Minuten ändert sich alles.
    Bring es dann aber nicht fertig :)

    Leute, die oft kurzfristig absagen, weil sie keine Lust haben, unterrichte ich im Moment gottseidank nicht.
    Würde sie aber eher loswerden wollen, weil es nervt, und weil im Endeffekt auch nichts weitergeht.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  13. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Den Finger schon über dem Klingelknopf läutet das Handy. Ein Bienenschwarm im Birnbaum eines armen menschen. Geklingelt gezahlt und weggewfahren. gezahlt weil der Unterichtende ja die Zeit freigehalten hat. (Hatt sie nicht gewollt das Geld musste sie aber nehmen) Weggefahren weil ein Schwarm 870 Euronen bringt. Würde ich am Vortag absagen würde ich auch nicht zahlen. Ist aber noch nicht passiert
     
  14. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Den Finger schon über dem Klingelknopf läutet das Handy. Ein Bienenschwarm im Birnbaum eines armen menschen. Geklingelt gezahlt und weggewfahren. gezahlt weil der Unterichtende ja die Zeit freigehalten hat. (Hatt sie nicht gewollt das Geld musste sie aber nehmen) Weggefahren weil ein Schwarm 80 Euronen bringt. Würde ich am Vortag absagen würde ich auch nicht zahlen. Ist aber noch nicht passiert
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden