Sax üben mit Gesang?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Raggae, 16.September.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Gut der Witz hat eher damit zu tun, dass die meisten Saxer halt ihre Bläsersätze nicht auswendig lernen, während Gitarristen meistens nicht vom Blatt spielen sondern sich die Sachen runterhören (und deswegen ihren Kram auch auswendig können). Deswegen können die auch net so gut Noten lesen.

    So habe ich ihn aufgefasst den Witz. Und so deckt sich auch am meisten mit meinen Erfahrungen..

    :-D
     
  2. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Ja, so kann man es auch interpretieren. :-D
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hehe,da ist was dran! :)

    Trotzdem bin ich der Meinung, dass das Singen/Summen einer auf dem Blatt dargestellten unbekannten Melodie,
    bzw. der Versuch, einen noch fremden Rhythmus singend/summend auf die Reihe zu bekommen,
    das Erlernen derselben/desselben erleichtert! :)

    Hab' ich ausprobiert!

    Gruß, Ww.
    PS.: Ob das Singen hilft, Töne besser zu treffen,
    oder zu erkennen, dass man daneben liegt,
    steht meiner Meinung nach auf einem anderen Blatt! ;-)
     
  4. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    yo, guter witz und das witzigste ist, dass die grossen (brecker, berg, coltrane, redman, shorter etc pp.) bei ihren konzerten zu 99% die noten weggenommen gekriegt haben und trotzdem ganz passabel durchs programm führen.....:))))

    beste grüsse

    andi
     
  5. Gast

    Gast Guest

    "passabel" ist gut! :-D
     
  6. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Glaub ich auch. Deshalb habe ich diesen Thread ja überhaupt nur gestartet. Mir geht es jetzt allerdings mehr ums Improvisieren. Vielleicht sollte ich das "wie" in meiner Ausgangsfrage noch mal etwas deutlicher betonen:

    Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen damit, WIE man beim Üben das Singen mit dem Sax spielen sinnvoll verbinden kann und was das bringt?
     
  7. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hallo reggae,

    also ich mache das so, dass ich, wenn ich ein anderes solo toll finde mir das so lange anhöre bis ich das nachsingen kann, singe dabei immer mit. wenn ich das dann im kopf habe fange ich an das nachzuspielen, immer phrasenweise.

    beim improvisieren, singe ich im kopf immer ein paar noten voraus, also habe im kopf was ich spielen will und diese töne versuche ich dann mit dem sax zu spielen, was aber leider nicht immer klappt, deswegen muss ich das auch jeden tag üben, aber es klappt heute schon besser als vor 15 jahren....:)))

    grüsse


    andi
     
  8. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Danke, Andi! Hast Du es gut, dass Du schon so lange spielst ... :)
     
  9. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hi reggae,

    das drama ist: ich spiele schon viel länger :), habe aber erst vor ca. 15 jahren dieses konzept entdeckt und für mich entwickelt. für mich war es genau das richtige und hat mich wirklich weitergebracht.

    aber: wenn jemand das anders macht dann ist das auch legitim, das muss jeder für sich selbst rausfinden, was ihm am besten liegt. wenn einer skalen in der birne visualisiert und dann umsetzt ist das auch eine methode, hauptsache es tönt gut und macht spass.

    grüsse

    andi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden