SAX-Üben und die WM

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von 47tmb, 29.Juni.2014.

  1. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wurd auch Zeit...
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Better late than never.....

    BzG (Ball zum Gruss)

    P.S.

    Bela Rethy ist doof....
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na ja....Zwei von Drei habe ich richtig....

    G

    Dreas
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Finde ich aber auch, überhaupt viele Kommentatoren und Interviewer (besonders der von Per Mertesacker)!

    Der Rasen ist nass, glitschig, die Jungs müssen ständig aufpassen, nicht auszurutschen, Müller (grippal angeschlagen) passiert es dann doch mal - prompt Häme über "Slapstick-Einlage"! :evil:

    Es ist saukalt, extremer Klimawechsel, alle Spieler sind am Rand von Muskelkrämpfen, trotzdem wird ständig über das "lahme Spiel" geschimpft.
    Sie halten tapfer durch, siegen unter widrigsten Umständen gegen einen zu allem entschlossenen Gegner - nur um hinterher gesagt zu bekommen, dass sie sich aber gefälligst noch zu steigern hätten.
    Da fand ich Mertesackers Reaktion noch viel zu nett!

    Ich möchte mal all die Meckerköpfe sehen, wenn sie bei "gefühlten null Grad" zwei Stunden in teilweise extremen Sprints bei Handball-mäßigem Konterspiel über einen feuchten Rasen wetzen müssen, ob sie dann auch noch "Höchstleistungen abrufen" können... :roll:

    Gewiss, das sind Weltklassespieler und Millionäre, aber zu Letzteren werden sie ja durch die Zuschauer gemacht, die gespannt vor der Glotze hängen, und immerhin handelt es sich nicht um Maschinen "Made in Germany", sondern um Menschen, die genau so gewinnen wollen, wie wir ihnen dabei zusehen möchten, und die gestern (wie vorher gegen die USA bei Regen) trotz Nässe und Kälte ihr Bestes gaben.
    Das sollte man auch mal anerkennen, anstatt immer nur draufzuhauen und nachzutreten.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Rick,

    ich sehe das genauso wie Du.

    Das deutsche Team ist eine Runde weiter. Nur das zählt. Punkt.

    Und am Freitag ist Frankreich zu schlagen. Egal ob mit 5:0 oder im Elfmeterschießen.

    Immer dieses rumgemeckere sogenannter Experten....

    CzG

    Dreas
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo Dreas,

    dann drücken wir ihnen mal die Daumen! :)

    Hihi, ich habe mich vor einigen Monaten gewundert, als die Anfrage für einen Auftritt bei einer großen Jubiläumsveranstaltung einer hiesigen Firma (natürlich ein Weltmarktführer, wie üblich in unserer Region :cool: ) reinkam: Donnerstag? Wieso ausgerechnet ein Donnerstag?

    Jetzt ahne ich, warum - diese schlauen Industrie-Füchse haben offenbar eine Kristallkugel und WUSSTEN deshalb schon damals, dass die deutsche Elf am Freitag im Viertelfinale spielen wird, also legten sie die üblicherweise am Freitag stattfindende Feier kurzerhand einen Tag früher. :-D

    Mit solchem Gespür wird man eben wirtschaftlich erfolgreich.
    Hoffentlich hat Jogi Löw für seine Aufstellung und Taktik auch so eine Kristallkugel...


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Rick,

    da muss ich dir jetzt aber mal grundlegend widersprechen !

    Wie wir doch alle wissen, haben wir die besten Fußballer und spielen sowieso den besten Fußball. Da kann es einfach nicht sein, dass wir gegen so ein paar namenlose und zudem ramadangeschwächte Wüstensöhne so schlecht aussehen, ja beinahe verlieren.

    Das geht überhaupt nicht, wie ja schon die Niederlagen der vergangenen Turniere eigentlich gar nicht angingen angesichts unserer Supermannschaft, aber da waren es immerhin noch die Spanier mit ihrer goldenen Generation oder doch wenigstens die Italiener.

    Und gefälligst wurde vor dem Turnier ja gefaselt, dass wir auch den besten Spieler stellen wollen, wie ja bei jeder Weltmeisterschaft seit diesem unsäglichen Franz 1/4 12 ten und da verletzt sich erst der eine, und dann spielt dieser Özil da so wenig weltbewegend daher, und stolpert unser gefälligst werdender Torschützenkönig auch noch so über seine eigenen Füße.

    Also ehrlich, ich finde, die sollen sich mal zusammen reißen und gefälligst die Leistung abrufen, die wir alle von ihnen erwarten, aber so richtig mal und Zeit wird es ja gegen die Franzosen, die ja doch nur über die Trostrunde überhaupt in dieses Turnier gekommen sind.

    Denn wo wir schon die Besten im Team haben, den besten Torhüter sowieso und aber auch sonst, müssen "wir" schließlich auch Weltmeister werden, gelle.

    Alles klar ?

     
  8. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ähem ... und

    [size=large]die Algerier haben sauguten Fußball gespielt[/size].
     
  9. Rick

    Rick Experte

    So ist es, Bluefrog!

    Die deutschen Stürmer waren gar nicht so schlecht - nur standen da immer wieder Algerier im Weg rum, sogar noch einer im Tor, der sein Handwerk verstand, Unverschämtheit! :-D

    -----------------------------------------------

    Hallo Xcielo,

    genau, das wird es wohl sein. :lol:

    Wahrscheinlich schämen sich die Kommentatoren weiterhin dafür, dass sie keine ungetrübte Unterhaltung anbieten konnten, denn im Zeitalter der CGI-geschönten Filme möchte man auch im TV nur noch Perfektion sehen, am besten in choreografierter "Matrix"-Ästhetik.
    Menschen und ihre Schwächen, gar noch widrige Wetterverhältnisse passen nicht in die digital aufgemotzte Medienwelt. :roll:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich werde niemals diese Anekdote vergessen, die sich im Jahre 1974 bei der WM abspielte:

    Ein deutscher Spieler im Dienste von Ajax Amsterdam, der aber nicht in der Nationalmannschaft spielen durfte war als Kenner des niederländischen Fußballs aber natürlich gerne im deutschen TV als Interviewpartner, ja sogar sowas wie Hilfsmoderator gesehen.

    Bis, ja bis dieser, sein Name war Horst Blankenburg, sich angesichts eins fantastischen Tores von Johan Cruyff vor Begeisterung dazu hinreißen ließ, und sich erdreistete zu meinen, dass Cruyff der beste Spieler der Welt sei.

    Helle Aufregung bei den Réthys der damaligen Zeit (Furler, Huberty etc), und natürlich die sofortige Frage nach Franz Beckenbauer, dem "Kaiser". Der arme Blankenburg konnte sich nur noch stammelnd mit dem Hinweis auf Stürmer/Verteidiger retten, allein es half nichts mehr.

    Das war sein letzter TV Auftritt bei dieser Weltmeisterschaft gewesen.

    Gruß,
    Otfried
     
  11. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Sehr geschickt, die WM mit dem Sax-Üben zu verknüpfen.

    Der nächste gesellschaftspolitische Thread könnte also so beginnen:

    "Leute wie ist denn das bei Euch, habt ihr neben der Unterzeichnung von online-Petitionen eigentlich noch Zeit zum Saxen?" :-D
     
  12. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Auch wenn es OT ist, auf ZEIT Online gibt es einen guten Artikel zu Mertesacker und unseren Fernseh-Kommentatoren.

    LG bluefrog
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Helmut,

    guter Beitrag in der "Zeit". Dem kann man nur zustimmen.

    Und ich fand das Interview mit Mertesacker herz erfrischend...richtig klasse!

    CzG

    Dreas
     
  14. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Warum?
     
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Warum nicht?
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ chrisdos

    Nun, weil es ein Wettkampf ist, in dem der Gewinner eine Runde weiter kommt.

    Und Ziel des Wettkampfs, des Turniers, ist es den Titel zu holen.

    Insofern ist es letztlich irrelevant, mit welcher "Qualität" ein Team weiterkommt.

    War schon immer so....

    CzG

    Dreas
     
  17. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Das beste Argument.
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Chris

    also alle "Favouriten" tun sich im Achtelfinale schwer....grade Argentinien.

    Egal wer Weltmeister wird, keinen wird es dann noch interessieren mit welcher "schlechten" Leistung diese Mannschaft das Achtelfinale bestritten hat.

    "War schon immer so" kannst Du auch übersetzen mit "ein Tor mehr"... :)

    CzG

    Dreas
     
  19. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Die Frage war ja, warum die deutsche Mannschaft weiterkommen soll - egal wie.

    Damit die, die es aus irgendeinem Grund wohl nötig haben, am Ende sagen können: "WIR sind Weltmeister" ?

    "Seht alle her, ICH bin auch Weltmeister, weil ich hab einen deutschen Pass!"

    Geil...

    Wenn es um Sport ginge, würde man der Mannschaft den Erfolg wünschen, die einen fairen, ideenreichen, engagierten, "schönen" Fußball spielt.
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Chrisdos

    Ich hatte schon vermutet, dass das die Motivation Deiner Frage war...:)

    Ich weiß nicht ob oder wer es nötig hat zu sagen "WIR sind Weltmeister".

    Ist mir auch völlig Schnuppe.

    Ich bin kein Fussballfan. Bundesliga oder Champuonsligue interessieren mich nur wenig.

    Internationale Turniere hingegen finde ich spannend....weil die Besten aufeinander treffen...weil MIR solch ein Nationenwettkampf auch Spass macht (das hat für mich mit negativem Nationalismus auch gar nichts zu tun)....es ist einfach ein grosser Spass...

    Und Nationalitäten, in dem Sinne wie Du das siehst, spielen doch eh kaum noch ein Rolle...ein Deutscher trainiert die Schweizer, ein Argentinier die Kolumbianer...wenn man die Namen der schweizer Spieler liest dürften ja kaum welche in der Schweiz geboren sein....und Özil, Klose, Podolski?

    Komm, das ist Spass, ein positiver Nationenwettstreit, bringt Menschen und Völker zusammen....ich kann da nichts negatives drin sehen.

    Aber jeder wie er will....

    CzG

    Dreas



     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden