Saxophon spielen mit Kehlkopfentzündung

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von KUS, 17.März.2016.

  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das hängt von vielen Faktoren ab, was, wie stark, wo etc. das kann individuell sehr unterschiedlich ausfallen. Mein früherer Flötenlehrer ist an sowas bei den oberen Schneidezähnen fast verzweifelt und wusste nicht ob er noch weiter Musik macht.

    LG Saxhornet
     
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Sehr gute Idee!
     
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Inzwischen ist es bei mir eine starke Bronchitis mit Anzeichen von Lungenentzündung......
    Verordnete absolute Ruhe bis Ostern.
    Vor allem, das Konzert morgen fällt für mich flach....:(:(:cry2:

    kokisax :-?
     
  4. Zoe

    Zoe Kann einfach nicht wegbleiben

    Zwei Seelen schlagen in meiner Brust....
    oder..

    Lieber KUS,
    Konzentrier Dich auf die Genesung und mach Pause! :nurse:
    Aber sei damit bis morgen fertig, Du wirst uns sonst schwer fehlen :whistling:
    Auf jeden Fall Gute Besserung,
    Lieben Gruss,
    Zoe
     
  5. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    @kokisax
    auch dir gute besserung!

    liebe grüße
    annette
     
    kokisax gefällt das.
  6. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Ein Arzt kennt die Funktion der Stimmbänder, weiß was eine Entzündung ist und kann sich vorstellen, was ein Blasinstrument ist! Oder Gesang! Immerhin hat er es gelernt. So kompliziert ist der Mensch nicht, zumindest nicht somatisch. Gegenfrage. Woher soll denn bitte ein Saxophonprofi wissen, wie die Stimmbänder beansprucht werden? Ich meine medizinisch. Im Zustand einer viralen Entzündung.

    LG
     
    SomethingFrantic, quax und Bereckis gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nö, Ärzte können das genau nicht. Das was das Sax im Detail mit dem Körper macht, wissen sie nicht, woher denn auch....

    CzG

    Dreas
     
  8. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Was macht den das Sax mit dem Körper? So ein Quatsch! Der Körper macht etwas mit dem Sax! Und das hat ein Arzt drauf, weil er es studiert hat. Ein HNO-Arzt zum Beispiel hat 6 Jahre lang Medizin studiert, danach 6 Jahre lang im Krankenhaus gearbeitet, um seinen Facharzt zu machen. Dort hat er durchschnittlich etwa 100 Patienten pro Woche behandelt und weiterführend betreut. Das macht etwa 5000 Patienten pro Jahr , 30 000 Patienten nur bis zu seinem Facharzt . Wenn nur 1 Prozent davon Kehlkopfentzündungen waren, so sind das 3000 Patienten, bei denen bei Jedem eine Anamnese erhoben wurde. D.h. 3000 Fälle, die genau danach befragt wurden, ob sie singen, Saxophon spielen oder sonst irgendetwas machen, was von Wichtigkeit wäre bezüglich Ihres Kehlkopfes. Also hat ein HNO-Arzt zum Zeitpunkt seines beruflichen Anfangs sich mir dieser Frage schon mindestens 3000 Mal befasst und hat Behandlungsverläufe dokumentiert. Wurde es besser, oder nicht, ect...Ich selbst habe letzte Woche einen professionellen Saxophonspieler operiert, und wir haben wochenlang die Behandlung mit seinen Konzerten abgestimmt, um schlimmeres zu vermeiden. Die Tatsache, das ich selbst Saxophon spiele hat damit überhaupt nichts zu tun.
    Ich würde das gleiche mit einem Somelier, einem Sänger, einem TV-Moderator oder einem Politiker machen. Kriegt es endlich mal in die Köpfe:
    Ärzte sind Profis! ( Zumindest in den allermeisten Fällen:) )
     
    SomethingFrantic, quax und Bereckis gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Lagoona

    Hmmmh.. ich habe im engen Freundeskreis einen Orthopäden, einen Neurochirurgen, einen Zahnarzt, einen Internisten, einen Anesthesisten (gut, der sorgt nur dafür, dass es nicht weh tut).

    Alle müssen sich erstmal mal damit beschäftigen, sind sie keiner Saxer, was beim Saxspielen so anatomisch passiert....dann können sie sich dazu auch äußern. Kompetent.

    Aber ist das Patientenalltag? Bei einer 30 Sekunden Beratung/Analyse? Da hat der Arzt doch gar keine Möglichkeit sich damit individuell damit zu beschäftigen.

    Also was macht er? Argumentiert auf der sicheren Seite...Sax ist Blasen, ist Hals, besser erstmal nicht....

    Kann man ihm doch auch nicht vorwerfen.

    CzG

    Dreas
     
    bluefrog und Lagoona gefällt das.
  10. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas
    Stell Dir mal vor Du hast einen Menschen vor Dir, den Du behandeln sollst, und du musst die Verantwortung für den Behandlungserfolg
    übernehmen. Kannst Du Dir vorstellen, wie aber auch ganz genau Du wissen möchtest, was der Patient macht. Ich will doch nicht seine Stimmbänder operieren, und am Ende einen Misserfolg haben, für den ich mich vor Gericht verantworten muss, nur weil der Patient Saxophon gespielt hat, aber nicht wusste, dass er das nicht tun soll. " Das hat mir keiner gesagt, dass ich das nicht machen darf" Ja super.
    Jeder Arzt, und Deine Freunde machen das auch, will genau das vermeiden.
    Frag doch mal den Anästhesisten, was eine Prämedikamentation ist. Dabei wird der Patient darüber aufgeklärt, was er machen darf und was nicht, und biitte frag ihn, wie sehr im das zum Halse heraushängt. Mach es wirklich, und gib bitte eine ehrliche Rückmeldung!
     
    Bereckis gefällt das.
  11. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Genau! Ich hab jedenfalls keinem Arzt vorgeworfen, dass er sichergehen will, egal ob der Patient Luftballons aufbläst (evtl. ohne Beteiligung der Stimmlippen) oder Saxophon spielt (evtl. mit Beteiligung derselben).

    LG Helmut
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Die beiden wissen, was sie tun!

    Ich glaube schon, dass Ärzte einschätzen können, ob Saxofon spielen drin ist.

    Meine letzte Frage in dieser Art an einen Zahnarzt... ein müdes Lächeln; "Sie werden nicht das Bedürfnis verspüren, Saxofon spielen zu wollen." Da wurde mir ein Weisheitszahn heraus operiert...
     
    Lagoona gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden