Schief klingen und korrekt stimmen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 13.August.2022.

  1. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Gibt aber auch andere. Die sagen, dass Jazz die beliebteste Ausrede für falsche Töne ist.
    Aber reden wir hier nicht von Intonation allgemein und weniger von einigen schrägen Tönen, die ja durchaus charmant seun können.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Wir reden in diesem Thread schon über allgemeine Intonation. Oder meinst du das Zitat bezüglich falscher Töne als Ausrede?
     
  3. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich glaub, dass man früher nicht so auf perfekte Stimmigkeit geachtet hat wie heute, mit all den digitalen Korrekturmöglichkeiten und so. Da hat man "live" eingespielt, von mir aus ein paar Versuche, und der beste wurde genommen...

    Hab mir bei etlichen Beatles-Liedern schon gedacht, dass die auch nicht so hundertprozentig exakt intonieren.
     
    Rick gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ja eh.
    Aber ich glaub der Bud hat die Mütter und Väter bei seinem Studiojob nie zu Gesicht bekommen :)
    Das ist so out of tune - und durchgehend gleichmäßig, dass da wirklich was passiert sein könnte.
    Ich mutmaße aber nur, die Faktenlage ist mir unbekannt.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Zu der Zeit, zu der es aufgenommen wurde, war es sehr beliebt, Songs aus mehreren einzeln aufgenommenen Spuren durch überlagern zu erstellen.
    Bei den Chet Baker pacific records ist ja auch sehr oft der Gesang einzeln aufgenommen, obwohl er nicht zeitgleich mit Chets Trompetenspiel erfolgt.
    Insofern kann ich mir gut vorstellen, dass ihm gesagt wurde, er solle mal schnell was in dem und dem Tempo einspielen und fertig.
     
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Nicht nur nicht zeitgleich, sondern möglicherweise nicht mal im gleichen Studio :)
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich denke das ist nicht nur ein Problem aus der Vergangenheit.

    Ich höre ja viel „Radio Swiss Jazz“. Da läuft regelmäßig ein Jazzstück mit Sopransax. Da liegt das Sopran dermaßen daneben, dass man sich fragt, warum die das spielen.

    Habe den Titel und Interpreten nicht parat. Aber ich achte mal drauf und verlinke es dann hier.

    Gibt sicher noch andere Beispiele.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  8. Rick

    Rick Experte

    Also länger oder kürzer?
    Ich verstehe das "zeitgleich" in dem Zusammenhang nicht. :-?
     
  9. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Auf der Aufnahme kommt erst Gesang, dann Trompete, nicht beides gleichzeitig (in diesem Sinne habe ich zeitgleich - eventuell falsch - verwendet). Es wäre also kein Problem alles in einem Take aufzunehmen, ist aber nicht der Fall.
     
    Rick gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich schätze mal, dass der Familiename des Interpreten auf eine Silbe endet, die auch für eine für ein Instrument oder eine Stilrichtung typische Phrase verwendet wird.


    :duck:
     
  11. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Dann fühle ich mich jetzt persönlich getäuscht, ist mir doch aufgefallen, dass bei irgendeiner Nummer nach dem Gesang vier Klimpertakte des Pianisten eingeschoben wurden, damit Chet seine Trompete in Position bringen kann.
     
    Rick gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Das ist ganz unterschiedlich von Aufnahme zu Aufnahme.
    Bei manchen fängt der Gesang schon an, während die Trompete noch eine pianissimo lownote ausklingen lässt, bei manchen ist tatsächlich alles in einem Take aufgenommen worden. Bei wieder anderen ist eine Lücke zwischen Gesang und Trompete, die ausreichen würde, um zu wechseln, es sind aber trotzdem überlagerte Aufnahmen
     
    Rick gefällt das.
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Dazu gibt es einen Witz:

    Ein Sopransaxophonist trifft eine gute Fee, die ihm einen Wunsch erfüllen will.
    Er: „Ich habe hier eine Weltkarte. Überall wo Punkte eingetragen sind, geht es den Menschen schlecht.Ich wünsche mir, dass es ihnen gut geht.“
    Sie: „Puh, das ist eine ziemlich schwierige Aufgabe. Hast du nicht noch einen anderen Wunsch?“
    Er: „Ich würde gerne gut intonieren.“
    Sie: „Zeig nochmal die Karte.“

    Der passt bestimmt auch in den Witzethread...
     
  14. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Der steht schon im Witzethread.

    Ich habe aber eben nach dem Auftritt einen Witz gemacht:

    Der Bassist ,,Hat euch der Auftritt auch in eine gehobene Stimmung versetzt?"

    Ich: ,,Wenn du so hochgestochen redest, glaubt dir niemand, dass du gut Bass spielen kannst"
     
    Rick gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich meinte dies hier. Coltrane am Sopran.
    Das klingt für mich schon sehr schräg:



    CzG

    Dreas
     
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das ist auch ein schräges Sopran, also besser gesagt ein gebogenes (Riesensopran). :)
    Und eigentlich klingt's ziemlich geil - und es stimmt ausreichend IMHO.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Stimmt….

    CzG

    Dreas
     
  18. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Das war damals meine erste CD von Coltrane.
    Big Nick fand ich ganz toll...
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hab‘ noch einen. Wie empfindet ihr das? Insbesondere ab
    2:00 und 3:00 Minuten.



    CzG

    Dreas
     
  20. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich würde sagen, dass es etwas zu tief ist, höre gerade nur über Habdylautsprecher.
    Finde es aber nicht störend
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden