selmer vs keilwerth

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Immerschraub, 23.Juli.2013.

  1. Rick

    Rick Experte

    Bei Bernds Antwort zu SlowJoes Entgegnung auf den Beitrag von Gerd_mit_Sax ging es noch um Henri Selmer, Paris.
    Aber man kann es sicherlich auch auf Keilwerth übertragen. ;-)

    Gut Sax,
    Rick
     
  2. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Ich meinte auf wen sich DEIN Beitrag bezieht.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    kloine ergänzung aus G.Keilwerth's seite

    1989 schloss sich die Firma Julius Keilwerth der Gruppe Boosey & Hawks (später "The Music Group", "Schreiber & Keilwerth") an. Gerhard Julius Keilwerth war sowohl für die Produktion, als auch für die Entwicklung neuer Saxophone und Produktionsmethoden zuständig. Hier entwickelte er u.a. das Saxophon mit Neusilberkorpus (Shadow) und das Vintage-Modell.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo nimo,

    so weiß ich das auch. Trotzdem sind das Modelle der Marke Julius Keilwerth. Wenn Du in Lohn und Brot bei einer Firma stehst oder als freier Mitarbeiter dafür bezahlt wirst, etwas für eine Firma zu entwickeln, gehört das Produkt selbstverständlich der Firma, für die es entwickelt wurde.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd

     
  5. Immerschraub

    Immerschraub Guest

    mädels,es ist doch egal wem henri selmer gehört,hauptsache sie bauen endgeile saxophone. und das tun sie ohne wenn und aber. und ja keilwerth baut auch gute saxe.
    jedem das seine halt
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ immernochschraub

    Stimmt.

    Aber macht doch Spass zu recherchieren, wie was zusammen passt, welche Marketingaussagen wie fundiert sind....

    CzG

    Dreas
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Natürlich auf Bernd, wie an der Zitierung deutlich erkennbar war.

    Was soll die Frage?
    Hast Du den Zusammenhang wirklich nicht verstanden oder versucht Du mal wieder, mir irgendwelche unlauteren Absichten zu unterstellen, woraufhin Du dann auf mein entsetztes Ableugnen hin auch noch behaupten wirst, Du wüsstest ganz genau, was ich aussagen wollte, und meine Dementi seine nichts als dreiste Lügen, wie das bisher in allen ähnlichen Fällen gelaufen ist??? :-o

    Wir können das auch gerne abkürzen:
    Rick: "Ich habe NICHTS Rufschädigendes oder Unwahres über Henri Selmer Paris oder Keilwerth geschrieben."
    Chris: "Du redest dich nur wieder raus wie ein Politiker, der auch immer alles ableugnet."

    Bitte nicht schon wieder... *stöhn* :roll:
     
  8. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    hubhu

    @nimo:
    meine shadows hat goldmessing korpus

    @ all around the sax:

    jeder muss sein sax finden man kann da nix verschreiben..
    was keilwerth angeht,
    so mag ich das gute alte toneking,
    the new king klingt super, braucht aber größere hände als ich sie habe..
    neuzeitliche modelle öhne geb. tonlöcher kommen bei mir leider nicht an... aber die SX90R`s sind mir echt schön!!

    bei selmer klingt das d meißtens nicht so leicht muffig wie bei vielen keilis,
    das mark6 kann die dame vom lande gut zwei stunden spielen,dann bekommt die dame vom lande krämpfe in den händen.

    keilis haben meißt ne bessere ansprache, das SAB liegt mir als mädel gar nicht - weder vom anspiel noch von der action...

    ich persönlich mag diesen tiefen sonoren sound der keilis, alllerdings intonieren die obertöne bei selmer manchmal besser..

    viel hin und her ...
    ich kann jedem nur raten... anspielen und dann verlieben ;)
    schöne töne
    M
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Hängt vom Horn ab, war beim letzten Vergleich nicht der Fall bei mir.

    Lg Saxhornet
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Naja, das hängt vom einzelnen Horn ab, ich hatte schon Selmer Saxe im Besitz, die waren trotz Überholung alles andere als "endgeil". Als Selmerspieler durchaus auch Fan und auch als Spieler, der doch schon etliche Selmer in den Händen hatte, bin ich da doch etwas kritischer was solche Aussagen über eine Saxophonfirma angeht.

    Lg Saxhornet
     
  11. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    @saxornet:

    ..warum habe ich wohl meißt geschrieben, wenn ich mal wieder mit einem von meinen keilis in der ostsee schwimmen war ist wohl ein palatino besser..
    bischen pfleglich muss man so ne hupe natürlich auch behandeln!!!

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden