Sound von Stan Getz.....wie geht der?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 13.Februar.2019.

  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es gibt keinen Jazzansatz.
     
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Öhm...
    Humor, Ironie?
    Autopilot?
     
    gaga und GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Die Klarinette ist geil. Allerdings klingt mir die Privilege auch ein bisschen zu scharf im Vergleich zu meinem Vorgängermodell.

    Ist bei ihm aber vermutlich vor allem eine Frage der Aufnahme.

    Gruß,
    Otfried
     
  4. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    #100 oder/und #101 gemeint?
     
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    101.
    :)
     
  6. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    aus #1
     
  7. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Dann wäre Unterlippe (leicht) über Zähne Ansatz der sich nicht für Jazz eignet, wenn ich es richtig verstehe.
     
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Nein, das glaube ich nicht.
    Mein erstes Posting war ironisch gemeint, was nicht alle mitbekommen haben. Sorry.
    @saxhornet hat reflexartig das gemeldet, was ich auch denke.
    Mehr Lippe rein oder raus ändert den Sound, der wahre Unterschied "Jazz-Klassik" liegt aber anderswo, auch wenn dies in vielen Saxophonschulen mit "Moderner Ansatz" und "Traditioneller Ansatz" vermittelt wird. Das ist ungenau und greift viel zu kurz.

    Cheers, Ton
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.Oktober.2019
    kokisax, bluemike, saxhornet und 2 anderen gefällt das.
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    So sehe ich das auch und kann Ton's Aussage nur bestätigen.
     
  10. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Warum er die spielt? Weil er ein Selmer-Endorser ist. Und immerhin ist das das allerletzte, allerteuerste Modell.

    Ich bin auch ziemlich geflasht von diesem Video. Alle Achtung! Und ich finde, für eine Bassklarinette kommt das schon sehr nahe an Stan Getz.

    "Röhrig": ja, das ist sehr laut und obertonreich. Das will er wohl so. Bei mir klingt es anders, aber sicher nicht besser ...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden