Soundübungen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von touring_perugia, 18.April.2007.

  1. louis-von-freyamt

    louis-von-freyamt Schaut nur mal vorbei

    Was funktioniert nicht? Der Silencer oder das Dämpfen vom Saxophon?
     
  2. saxontherun

    saxontherun Schaut nur mal vorbei

    Ah so: der Silencer funktioniert zusammen mit dem Mundstück wunderbar. Was nicht funktioniert, ist den Silencer zwischen dem Mundstück und dem Sax zu montieren und hofffen, dass das ganze dann leiser wird. Wie gesagt: wäre fast zu schön um wahr zu sein.
     
  3. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    noch etwas zum dämpfen:

    http://www.lebayle.com/page9.html
     
  4. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hat denn niemand eine Antwort oder einen Kommentar zu meinen Fragen in #15 ??

    Vielleicht sollte ich lieber einen eigenen Thread dazu aufmachen ?

    Danke

    Flo
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @Florentin
    Ich kann dir nur raten, dir Zeit zu lassen. Eine Oktave ist doch super. Wenn du die Übungen regelmäßig machst, dann wirst du vielleicht in einem halben Jahr eine None hinbekommen, in einem Jahr die Dezime usw.

    Bei den Obertongeschichten verhält es sich genau so. Es reicht nicht, diese Übungen ab und zu zu machen. Mit Kontinuität entwickelst du dich weiter.


    David Liebman hat bestimmt auch einige Zeit für gebraucht. Also kein Grund zur Niedergeschlagenheit.
     
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin!

    Ich weiß jetzt nicht, ob diese Übung schon irgendwo erwähnt wurde, der Vollständigkeit halber führ ich sie mal an:

    In Ergänzung zu den Obertonübungen und dem Spielen ohne Oktavklappe ist eine wunderbare Übung, mit gedrückter Oktavklappe das untere Register zu spielen.

    Lockert den Ansatz und trainiert die Kontrolle im tiefen Bereich.

    Gruß,
    xcielo
     
  7. saxolution

    saxolution Kann einfach nicht wegbleiben

    Da kann ich xcielo nur zustimmen, die Übung mit der gedrückten Oktavklappe is eine unfassbar wirksame Übung, bevor ich diese angefangen habe zu machen, sprachen die Töne ab c' abwärts nur schwer an, jetzt kann ich sie fast schon als Subtones spielen (ist übrigens auch hilfreich für die Kontrolle über das Altissimoregister, weil viele einfach zu fest beißen, wenn sie über das F#''' hinaus wollen)

    Liebe Grüße Saxolution
     
  8. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    tachchen,

    könnte jemand vielleicht nochmal die obertonübungen reinsetzen? weil die unter #2 scheinen nicht mehr verfügbar zu sein, da kommt immer "objekt nicht gefunden"....
    oder gibt es ähnliche? die übung unter #11 hab ich mir schon ausgedruckt..weiß jez nicht ob man die mit der obertonübung #2 vergleichen kann....

    se vedemo
    The Italo-Sax
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  10. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    jop vielen dank...

    jez erst ma drucken dann gehts an die arbeit :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden