Spielt ihr klingend oder transponiert?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Ernesto, 10.März.2024.

  1. jthole

    jthole Ist fast schon zuhause hier

    In Bigband-arrangements gibt es jeweils einiges für Querflöte. Da ich die nicht habe, benutze ich da manchmal Klarinette (wenn das im Ganzen passt), und dann transportiere ich natürlich.

    Sonst gibt es eigentlich fast immer Charts die schon in B oder Eb geschrieben sind.
     
    Rick gefällt das.
  2. visir

    visir Gehört zum Inventar

    deshalb schrieb ich:

     
  3. Rick

    Rick Experte

    Von beidem.

    Übungssache. :cool:
     
  4. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Du willst mir erzählen, du spielst Parker vom Blatt in C und transponierst es dabei in realtime im Tempo 180 oder höher? Ernsthaft?
     
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ach Gott, den spielt er doch auswendig..
     
  6. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Klar, wobei es natürlich immer darauf ankommt, was man öfter oder weniger häufig macht.
    Auf dem Tenor, das ja mein Haupt-Sax ist, transponiere ich sehr flüssig, da macht es keinen Unterschied, ob ich C- oder Bb-Noten lese.
    Alto habe ich vorwiegend im Unterricht, da lese ich am Klavier die Eb-Noten flüssig, umgekehrt habe ich weniger Routine, geht aber auch.

    Bevor ich mir die Noten umschreiben muss, genehmige ich mir lieber das Hirntraining.
    Und ich mache das ja schon immer, also seit über 40 Jahren, da darf man das schon mal allmählich drauf haben.
     
    altoSaxo, cwegy, Sax Ralf und 7 anderen gefällt das.
  8. Calymne

    Calymne Kann einfach nicht wegbleiben

    Also mal so als Anfänger dazwischen gefragt:
    Ich habe massig Klaviernoten hier, die ich jetzt auch mit dem Tenor spiele soweit es in meinem Tonumfang passt.
    Ich spiele die aber so von Blatt.

    Ihr würdet die Stücke jetzt erst alle transponieren (egal ob schriftlich oder im Kopf)?
     
  9. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Nur, wenn du sie zu einem Klavier dazu spielen willst. Wenn nicht, ist es egal.
     
  10. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nur wenn es so klingen soll, wie es notiert ist, also evtl im Zusammenspiel.
    Ansonsten so wie es auf dem Papier steht, klingt halt in einer anderen Tonart.
    Du weisst doch: Wenn Du ein Tenor-"C" greifst, erklingt ein B (= Hb). Usw.
     
  11. Calymne

    Calymne Kann einfach nicht wegbleiben

    Weiß ich... Nur wenn ich alleine spiele, ist es ja erst mal egal. Es las sich halt bei Euch so, als würdet ihr das schon routinemäßig einfach immer machen...

    Zu Übungszwecken ist es sicher nicht verkehrt es einfach mal zu versuchen.
     
    Rick und quax gefällt das.
  12. Rick

    Rick Experte

    So ist es bei mir gewesen, aber ich habe ja damals (1978), als ich mit dem Saxofon anfing, bereits in Ensembles gespielt; da gab es in unserem Umkreis noch keine transponierten "Real Books" oder Vergleichbares.
    Außerdem hatten wir viele Eigenkompositionen, vorwiegend von mir, so musste entweder ich transponieren oder alle anderen. ;)
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wie schon geschrieben, ja. Aber wenn Du mit anderen spielen willst, musst Du dann die Stücke in der „richtigen“ Tonart erneut lernen. Geht, natürlich, kann aber auch nervend sein.

    Habe mir immer die Tenornoten zugelegt um für das Zusammenspiel gerüstet zu sein. Nochmal extra kaufen kostet natürlich auch…

    CzG

    Dreas
     
    Calymne und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden